Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Vivid Sydney – wie Disneyland, nur nachts & bunter

Australien ist ja mehr als Sommerland bekannt. Aber im kühleren Süden des Kontinents gibt es auch einen Winter, den Südhalbkugelwinter. Auch wenn das (vor allem deutsche) Reiseführer gerne ignorieren. Damit Besucher, die trotzdem nach Sydney kommen nicht traurig sind und Einheimische sich nicht sofapupend zu Winterschläfern entwickeln, gibt die Stadt sich im Mai/Juni immer besonders bunt Mühe: Mit Vivid Sydney einem Spektakel, das abends alles irre bunt macht, eine Lightschow auf Gebäuden, ein bisschen Disneyland aber auch wirklich nett. Mir haben’s vor allem die water ghosts angetan, Geister aus Licht, die im Hafen schwimmen. Und natürlich macht das Opernhaus was her, es wird angeleuchtet von urbanscreen aus Bremen, klar da oben kennt man sich mit langen Dunkelphasen aus.  Grund Genug auf jeden Fall hin und wieder hinterm Öfchen vorzuklettern und eine Runde durch die City zu drehen. Oder über die Filmseite zu klicken. Die bewegten Bilder  sind zwar im Zeitraffer und leicht Schwindel erregend, aber schön bunt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Krisenalltag

Die Krise schlägt den Spaniern auf den Magen. Die alte Hausfrauenkost ist plötzlich wieder in. Schluss mit feiner exotischer Küche, die in Spanien schon auf der anderen Seite der Pyrenäen beginnt. “El garbanzo”, die Kichererbse, und die Kroketten sind zurück. Die Presse würdigt diesen Wandel: Ein der großen Tageszeitungen, El Mundo, widmete der schwerverdaulichen Hülsenfrucht aus der die Spanier ihren berühmten Eintopf, “el cocido”, und andere deftige Gerichte fabrizieren, ein ganzes Sonntagsmagazin. Auch andere Hülsenfrüchte, wie Linsen und Bohnen finden wieder immer öfter den Weg auf den Tisch. Und die kostenlos verteilte 20minutos veröffentlichte eine Ode auf die Kroketten.

Die spanischen “croquetas” sind nicht mit den fritierten französischen oder deutschen Kartoffelpureebällchen zu verwechseln. Sie haben die gleiche Form sind allerdings wesentlich größer und werden aus einer dicken Bechamelmasse gemacht, die ihren Geschmack durch zuvor völlig ausgekochtem Hühnerfleisch, Gambas oder ganz einfach Reste des Bratens vom Vortag erhalten. Wo Schmalhans Küchenmeister ist, büßt allerdings der Geschmack. Denn in Zeiten der Krise verbannen viele Spanier das so gesunde und aromatische Olivenöl und ersetzten es durch … richtig befürchtet … durch Sonnenblumenöl.Von den sich wandelnden Essgewohnheiten wissen auch die Müllmänner zu berichten. Die Tonnen wiegen knapp ein Zehntel weniger als vor der Krise. Denn je einfacher die Produkte, umso weniger Verpackungsmüll fällt an.Auch die Wohnungseinrichtung leidet. Eines der unnötigsten Haushaltsgeräte hat Absatzprobleme. Es werden 40 Prozent weniger Wäschetrockner verkauft. Die Spanier erinnern sich plötzlich wieder an die gute alte Wäscheleine. Da es selten regnet und die Temperaturen fast das ganze Jahr über ihren Dienst tun, kommt die Wäsche wieder auf den Hinterhof. Vorbei sind die modernen Zeiten, in denen unnötig Strom verbraucht wurde.

Auch die Krankenhäuser haben plötzlich weniger zu tun. Wie bereits in den USA beobachtet, gehen jetzt auch in Spanien die Verkehrsunfälle zurück. Die Krise erreicht das, was weder durch ständig härtere Strafen und noch durch ein Punktesystem beim Führerschein gelang. Die Spanier fahren weniger und vor allem langsamer. Denn der Sprit ist teuer. Der Benzin- und Dieselkonsum geht deutlich zurück und es werden kaum noch Neuwagen verkauft.

Auch das Zwischenmenschliche scheint sich dank der Krise zu verändern. Immer weniger Paare lassen sich scheiden. Und das obwohl erst 2007 ein neues, schnelleres Scheidungsverfahren eingeführt wurde. Doch in Zeiten, in denen die Arbeitslosigkeit auf Rekordquoten steigt, ist eine Wohnung schon fast unbezahlbar, ganz zu schweigen von zweien. Als wäre dies nicht schon Strafe genug, muss das zerrüttete Paar jetzt auch noch enger zusammenrücken. Mehr als ein Fünftel der Kids, die sich mühsam von Mama und Papa emanzipiert hatten, kehren nach Hause zurück.

Nur ein Produkt erfreut sich eines ständig steigenden Absatzes: Der Lippenstift. Damit soll wohl die die Frustration übermalt werden. Und so manche möchte mit einem schönen Rot auch ihren Arbeitsplatzes sichern. Denn eine Statistik zeigt, dass attraktive Frauen leichter Arbeit finden bzw. später gekündigt werden, als ihre weniger hübschen Geschlechtsgenossinnen.

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Von Adam und Eva

In Manila braucht es nicht viel, um die devoten katholischen Gemüter zu erregen. Die Philippinen sind seit der mehr als 300 Jahre währenden Herrschaft der Spanier das einzige Land Südostasiens, in dem der Katholizismus die bestimmende Religion ist. Mehr als 80 Prozent der Bevölkerung bekennen sich dazu. Der Glaube bestimmt ihren Alltag, ihr Leben. Was die alten Herren in der Bischofskonferenz sagen, ist für die Massen Gesetz. Deswegen gelten Pille oder Kondome auch als Teufelszeug, Abtreibung wird mit Mord gleichgesetzt. Die Folge ist eine fatal hohe Geburtenrate (und eine beschämend hohe Mütter- und Säuglingssterblichkeit, zu der die Geistlichen nichts zu sagen haben), die dem armen Land eine nicht zu verkraftende Bevölkerungsexplosion aufbürdet.

Aber ich komme ein wenig vom Thema ab. Denn eigentlich wollte ich über Adam und Eva schreiben. Denn, so lernt jedes Christenkind, von den beiden stammen wir ab. Nun gibt es aber ein brandneues Museum in Manila (was in der an Kulturinstitutionen armen Millionenmetropole für mich die eigentliche Sensation ist), in dem es frevelhaft zugeht.

Die Köpfe, die hinter dem „Mind Museum“ stecken, so glaubt die katholische Kirche, sind wohl von allen guten Geistern verlassen. In dem futuristischen Bau in Manilas Boomzentrum Bonifacio Global City geht es um Wissenschaft, um das Universum, um Atome, um Lebensräume – und um  Evolution. Jene Lehre also, nach der der Mensch vom Affen abstammt. Für viele Einheimische, so erzählte die Kuratorin Maria Isabel Garcia neulich einem ausländischen Fernsehteam, sei diese Gedankenwelt völlig fremd, für manche schlicht ein Sakrileg. „Für einige unserer Besucher ist unsere Ausstellung zweifelsohne eine Herausforderung.“

Gestern habe ich mir das Corpus Delicti mal selber angesehen. O weia, da stehen unsere Vorfahren nackt und behaart oder mit Fellen behängt in Lebensgröße mitten im Raum. Skandalös, oder? Statt Adam und Eva im Garten Eden Lendenschurzträger mit einer Steinaxt und grimmigem Blick. Die erwachsenen Besucher scharrten sich gestern kichernd wie kleine Kinder, die nicht bei einem dummen Streich erwischt werden wollen, um Lucy, Neanderthaler & Co und lichteten sich gegenseitig ab.

The hominid exhibit at Manila's new science and natural history museum: "It is a big challenge to educate the public about evolution, but it's not that our people are so unaccepting," said Maria Isabel Garcia, curator of The Mind Museum.

Aber wem schenken sie nun Glauben, der modernen Wissenschaft oder dem Buch Moses? Garcia lacht und meint: „Ich will ja keinen bekehren. Aber was ich immer wieder beobachte, ist, dass viele Besucher verwundert darüber sind, dass an der Evolutionslehre etwas dran ist, dass sie Sinn macht.“ An der Macht der katholischen Kirche wird diese aufrüttelnde Erkenntnis sicher nichts ändern. Wahrscheinlich haben die Bischöfe das frevlerische Treiben der „Mind Mover“ (so nennt sich das Team des Museum) deshalb bisher noch nicht unterbunden. Denn das wäre für die einflussreichen Vertreter Gottes ein leichtes, kann auf den Philippinen doch kein bei der Kirche in Ungnade gefallener Politiker auf seine Wiederwahl hoffen.

 

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Besuch beim Militär

Mit der US-Army verbindet mich eigentlich gar nichts. Doch als ich  erfuhr, dass es möglich ist, in die Herzkammer der nationalen Verteidigung vorzudringen, ging ich mit. Es war keine Tour für Journalisten: Die Militärakademie West Point lädt jeden zur Besichtigung ein, der gewillt ist, 13 Dollar zu zahlen. Die Formalitäten waren, gemessen an den Sicherheitskontrollen eines durchschnittlichen New Yorker Bürogebäudes, geradezu lächerlich: Ein Wachmann warf einen kurzen Blick auf meinen Personalausweis.

Dabei gibt West Point ein perfektes Feindbild für Antiimperialisten. Jährlich treten in der Ausbildungsstätte 80 Kilometer nördlich von New York rund 1300 Kadetten an und lassen sich für Führungspositionen des US-Militärs ausbilden. Gleichzeitig studieren sie Geschichte, Wirtschaft oder Ingenieurwesen. Die Ausbildung dauert vier Jahre und ist, anders als die meisten Universitäten, kostenfrei. Im Gegenzug verpflichten sich die jungen Männer und Frauen – letztere stellen rund 15 Prozent der Kadetten – zu einer mehrjährigen Karriere bei der Army. Für die meisten Deutschen wäre das wohl nicht sehr attraktiv, doch die US-Kaderschmiede ist überlaufen: Auf einen Platz kommen fast zehn Bewerbungen. Und schon das Bewerben ist gar nicht so leicht, denn man braucht eine Empfehlung eines Kongressabgeordneten oder des US-Vizepräsidenten.

Gegründet wurde die Akademie bereits 1802. Die düsteren, wie eine neugotische Trutzburg gestalteten Hauptgebäude wurden allerdings erst hundert Jahre später gebaut. Sie stehen in einem eigenartigen Kontrast zu der lieblichen Umgebung – das Gelände liegt auf einer Anhöhe am Hudson und bietet atemberaubende Panoramen.

Das Areal ist riesig: 65 Quadratkilometer. Deshalb fuhren wir auch mit dem Bus. Erster Haltepunkt war – eine Kirche. Ein neugotischer Prachtbau, in dem jeden Sonntag ein evangelischer Gottesdienst gehalten wird. „Die Teilnahme ist nicht obligatorisch, aber die meisten kommen trotzdem“, erklärte Jane, unsere Führerin. Es gibt auf dem Gelände auch eine katholische Kirche und eine Synagoge.

Überhaupt ist West Point ein ziemlich komplettes Gemeinwesen. Nicht nur die Kadetten wohnen dort, in studentenwohnheimähnlichen Baracken (jeweils zwei teilen sich eine Stube). Auch der Akademieleiter und  Lehrkräfte sind dort untergebracht, in hübschen kleinen Villen. Besucher können im luxuriösen Thayer Hotel absteigen, für 200 Dollar die Nacht. Es gibt neben den Lehrgebäuden ein Offizierskasino mit Aussicht auf den Hudson, ausgedehnte Sportfazilitäten samt Baseballstadium, und, natürlich, einen Exzerzierplatz. Straßen, Zäune, Mauern – alles ist in tiptop in Ordnung, ein krasser Gegensatz zur zivilen Infrastruktur der Vereinigten Staaten.

Drei Mal dürften wir aus dem Bus aussteigen: bei der Kirche, an einem Denkmal mit vielen Kanonen und am Exerzierplatz. Fotografieren war ausdrücklich erlaubt. Kadetten indes sahen wir nur von Ferne und vom Bus aus. Sie trugen ausnahmslos Uniform und wirkten sehr ernsthaft. Die Wirtin unseres B&B erzählte später, dass das Pensum so anstrengend ist, dass die jungen Leute nur eines wollen, wenn sie etwa wegen Elternbesuchs Ausgang erhalten: schlafen.

Die Offenheit von West Point war mir sympathisch. Was mir nicht gefiel, waren die Texte zur Militärgeschichte im hauseigenen Museum. Zum Ausbruch des amerikanischen Bürgerkriegs fand sich ein einziger Satz: „Die Ursachen waren äußerst komplex und beinhalteten verfassungsrechtliche, ökonomische, politische und moralische Themen.“ So lässt sich der Kampf gegen die Sklaverei also auch beschreiben. So verständlich es ist, dass sich das Militär scheut, politische Positionen zu beziehen – ein Bekenntnis zu bestimmten Grundwerten erwarte ich von einer Armee in einem demokratischen Staat schon.

Zum Abschluss der Tour ging ich ins Visitor Center, das einen riesigen Souvenirladen beherbergt. Ich überlegte, ob ich eine schwarze Küchenschürze mit „Army“-Aufdruck kaufen sollte, Servietten mit „Army“-Logo oder lieber einen „Army“-Regenschirm. Am Ende entschied ich mich für Socken. In Zukunft kann mir also keiner vorwerfen, dass mich nichts mit der Army verbindet. Auch wenn ich sie, streng genommen, mit den Füßen trete.

Fotos: Christine Mattauch

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Piano-Konzert im Wald. Nur in der Ariège.

Die Vögel singen sich ein. Die letzten Sonnenstrahlen scheinen durch das satte Grün der Bäume auf die kleine Lichtung zwischen den beiden alten Steinhäusern. Noelle kommt uns lächelnd entgegen – sie hat Bordeneuve zum Leben erweckt und sich ihren Traum erfüllt: Ein Rückzugsort für Künstler aus aller Welt am Fuße des Schlosses Castelbon. Heute Abend eröffnet die amerikanische Pianisten Lisa Lanza, die zehn Tage in Bordeneuve zu Gast war, die Konzertsaisont. Der Beginn eines künstlerischen Sommers voller Überraschungen.

Es ist Noelle Thompsons Sieg, die Stunde ihres Triumphs, den sie sehr nachdenklich lebt. Mitunter mit Tränen in den Augen. Die Mittdreißigerin hat diesen wunderbaren Ort buchstäblich mit ihren eigenen Händen geschaffen. Jedenfalls in den letzten zwei Jahren, nach dem plötzlichen Krebstod ihres Mannes David 2009. Denn begonnen hatte David Thompson die Verwandlung einer Scheunenruine in ein aus Holz und Natursteinen gebautes Haus mit zwei großen, offenen Räumen. Nachdem Noelle den Schock seines Todes halbwegs überwunden hatte, widmete die mutige Flötistin sich wieder dem gemeinsamen Traum. Sie betonierte Böden, verlegte Fliesen, bepflanzte den Garten, kümmerte sich um jedes Detail. Kein Stein, kein Stück Holz, das nicht in ihren Händen gelegen hätte. Hände, mit denen sie sich oft den Schweiß von der Stirn wischte oder sich die blonden, wuschelig-krausen Haare raufte, wenn wieder einmal nichts wie geplant klappen wollte. Aber auch Hände, die elegant über Klaviertasten gleiten können und einer Flöte die süßesten Töne entlocken.

Lisa Lanza, eine kleine, etwas rundliche Frau mit dunklem lockigen Haar und lachenden Augen, spielt die Rolle des ersten Gastes in der Künstlerpension. Wenn auch nur kurz, denn schon nach ein paar Tagen gehört sie quasi hier her. Welch eine wunderbare Kombination! Zwei besondere Frauen, ein bemerkenswerter Ort und die Musik.

Im ersten Stock der ehemaligen Scheune sitzen rund 20 Gäste auf einfachen Holzstühlen. Durch die großen, offenen Fenster hören wir die Vögel zwitschern. Lisa trägt ein schwarzes Kleid, eine dünne schwarze Wolljacke, die von einem goldenen Schmetterling gehalten wird. Die Brosche ist ein Erbstück ihrer kürzlich verstorbenen Mutter. Einer der Gründe, warum Lisa sich 10 Tage in Bordeneuve gegönnt hat: Um sich von der Mutter zu verabschieden und sich auf eine Konzertserie in den USA vorzubereiten.

Lisas Mutter gehört zu denen, deren Anwesenheit deutlich zu spüren ist, obwohl sie für das Auge nicht sichtbar sind. „Ich freue mich sehr, heute Abend hier spielen zu dürfen“, sagt Lisa und geht mit entschlossenen Schritten auf den Steinway-Flügel zu. Liszt, Debussy und Brahms stehen auf dem Programm. „Und ich freue mich jetzt schon noch mehr auf den Rotwein und die selbstgemachten Tapas von Noelle“, flüsterte Lisa mir kurz vor Beginn des Konzerts Augen zwinkernd zu.

Die ersten Töne verzaubern die ehemalige Scheune. Noelle sitzt neben mir auf dem Holzboden in ihren hellen Shorts und weißer Bluse. Barfuß, wie meistens. Sie blickt versonnen aus dem Fenster, hält sich tapfer. Denn dass David bei uns ist, darauf weist nicht nur sein in weißer Farbe auf einen Notenständer gepinselter Name hin. Die Verstorbenen sind nicht tot, sie bleiben bei uns, solange wir es erlauben und ihnen Raum geben. Auf ganz subtile Weise ist dieser Piano-Abend, später noch von dem begabten katalanischen Cellisten Nabi Cabestany bereichert, eine Überwindung des Verlustes durch den Tod. Für Noelle und David wie für Lisa und ihre Mutter. Aber auch für die wenigen Eingeweihten, die gelegentlich feuchte Augen bekommen. Die übrigen Gäste spüren nur eine große Intensität, der weite, luftige Raum, der von dem schweren, hölzernen Dachgebälk überspannt wird, knistert vor Emotionalität.

Als Lisa und Nabi sich zum dritten Mal verneigen, verlangen die Zuhörer weitere Zugaben. Ich glaube, wir wollen alle nicht, dass der Zauber, den die beiden verbreiten – unterstützt von den Vögeln  – ein Ende findet. Lisa löst die Spannung mit einem witzigen Tango über verrückten französischen Käse. Danach will sie aber wirklich ihren Rotwein. Sie hat sich ihn mehr als verdient.

Bei Wein und exquisiten Häppchen perlen die Gespräche zwischen all diesen unterschiedlichen, sehr ungewöhnlichen Menschen, die es auf die ein oder andere Weise in die Ariège verschlagen hat, mit großer Leichtigkeit. Unterbrochen von dem ein oder anderen schallenden Lachen. Franzosen, Amerikaner, Briten, ein Israeli, eine Deutsche, eine spanische Familie – Lisa, Nabi und Noelle haben sie miteinander verbunden.

Wir tauschen Bruchstücke unserer persönlichen Geschichten aus. Und lachen über die banale Erkenntnis, wie klein die Welt ist. Es ist stockdunkel, als alle die gegangen sind, die noch eine lange Fahrt vor sich haben, um an ihre eigenen, weit entlegenen Heimatorte irgendwo in den Pyrenäen oder am anderen Ende der Ariège zu gelangen. Auch die Vögel schlafen schon. Aber der Rotwein ist noch nicht leer und ein paar Oliven glänzen verlockend in einer Tonschale. Ein paar Träume und Erfahrungen gilt es noch zu teilen.

Lisa will sich irgendwann endlich einen eigenes Grand Piano kaufen, auch wenn sie nicht weiß, wo sie es Zuhause hinstellen soll. Oder woher das Geld dafür kommen soll. Noelle weiß nicht, ob sie einer Klasse junger amerikanischer Flötisten – die nächsten Gäste – Wein zum Abendessen anbieten darf oder nicht. Legal sei das nämlich nicht, jedenfalls nicht in den USA. Und die Lehrer tränken auch nicht, wendet sie ein. Aber Südfrankreich und Noelles exzellente Küche ohne Rotwein – das geht gar nicht, entscheiden wir. Außerdem debattieren wir, ob die große, dunkle Schlange, die ich kürzlich im Gemüsegarten fand, eine giftige Viper war oder eine harmlose Blindschleiche.Und wir machen Pläne für weitere Konzerte.

Kaum zu identifizierende Tierschreie zerreissen die Stille der Nacht. Füchse. Noelle sagt, das sei normal, das seien Fuchskämpfe im Wald. Wie beruhigend. Mit einer Taschenlampe ausgestattet stapfen wir über einen dicht belaubten, kaum erkennbaren Pfad steil nach oben zum Schloss Castelbon. Dort steigen wir ins Auto und fahren in die Nacht. Immer noch verzaubert. Nur in der Ariège.

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Spenden vom Diktator

Das letzte Mal, als ich Sacha Baron Cohen sah, war er Brüno und ich im Paradiso. Das Paradiso ist ein winziges Kino im alternativ angehauchten Bergdorf Wanaka, tief in den Südalpen am See gelegen. Dort kann man auf alten Plüschsofas und in einem ausrangierten Morris Minor sitzen. Es gibt mitten in der Vorstellung eine Pause, dazu frische warme Kekse. Fehlt nur noch der kreisende Joint. „So sollte jedes Kino sein“, schwärmte sogar der britische Guardian. Dem kann man nicht widersprechen.
Soviel zu Brüno-Borat, an den ich also nur beste Erinnerungen habe, auch ohne Joint. Jetzt steht uns ein Wiedersehen bevor: Heute läuft ,Der Diktator‘ in Neuseeland an. Leider dauert die Fahrt bis zum Paradiso in Wanaka mindestens fünf Stunden. In Christchurch bleibt einem nur die schreckliche Westfiel Mall, ein riesiger nerv- und seelentötender Einkaufskomplex mit Plärrmusik und Plastikdeko. Seit all den schweren Erdbeben möchte man sich in solch einem Betonmonster nicht unbedingt länger als möglich aufhalten, und vorher wollte man es aus ästethischen Gründen eigentlich auch nicht. Aber im dünnen Freizeitangebot der Unglücksstadt ist selbst ein Mall-Besuch zum kulturellen Highlight geworden.
In seinem neuen Film spielt Cohen den bärtigen „Admiral General Aladeen“ – einen Nahost-Clown in Despotenkluft, der im nordafrikanischen Phantasiestaat Wadiya herrscht und Atomwaffen entwickelt. In einer Grußbotschaft, die jedem Al-Quaeda-Kommando alle Ehre machen würde, stellte der Hauptdarsteller sich vor dem Filmstart per Videoclip den neuseeländischen Zuschauern vor, flankiert von weiblichen Milizen im Minirock: „Hallo, neuseeländische Teufel!“ Sein in bester Hisbollah-Manier hervorgestoßenes Pseudo-Arabisch wird in Untertiteln übersetzt.
So erfahren wir, dass der General sich früher oft mit unserer bärbeißigen Ex-Premierministerin Helen Clark getroffen hat. „Wir pflegten eine wunderbare Beziehung, basierend auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt, wie es nur zwei starken männlichen Führern möglich ist“. Ha! Der alte Testosteron-Witz – Cohen kennt sich inden abgelegenen Winkeln der Weltpolitik aus. Ob er auch weiß, dass Wellington damals ‚Helengrad‘ hieß?
„Heute bitte ich Euch, inne zu halten“, poltert Führer Aladeen weiter. „Stellt Euer Saufen ein, hört auf, Kiwis zu killen, um daraus leckere Früchte zu machen, und schafft diese dummen Gesetze ab, die den besten Rohstoff verbieten – Atomkraft.“ Heute sollen wir alle nur ins Kino gehen und uns ‚The Dictator‘ anschauen. „Alle Einnahmen werden in den Spendenfundus für das Erdbeben in Christchurch gehen und werden garantiert nicht verwendet, um mir einen neuen Palast in Wadiya zu bauen.“
Helen Clarks holde Weiblichkeit verhöhnen und uns alle Schluckspechte nennen? Das geht ja noch gerade. Zum Glück hat er keine sexuellen Übergriffe auf Schafe erwähnt. Aber über die größte Katastrophe im Lande spotten? Alles Satire, betonte der Filmverleih. Doch Christchurch fordert: Plündert die Kriegskasse des Diktators!

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Zeit zum Spielen

Vor Kurzem fuhr ich in eine trostlose Gegend im Osten von Los Angeles, machte mich zwischen Schrottplätzen und Autowerkstätten auf die Suche nach einem neunjährigen Jungen, der derzeit Kinder, Eltern, Lehrer, Künstler und überhaupt alle inspiriert, die das Video über ihn angeschaut haben. Es zeigt Caine, der in den Sommerferien im Laden seines Vaters für gebrauchte Autoteile ausgeklügelte Spiele aus Pappe, Papier, Klebeband, Schnur und ein paar anderen Utensilien baut, die im Geschäft rumliegen. Er begann mit einem Basketballspiel gebaut aus Pappe und dem Netz, das Caine in seiner Lieblingspizzeria bekommen hat. Sein Lieblingsspiel ist die Greifmaschine aus einem Haken, einer Schnur und einem oben eingeritzten Pappkarton mit Sichtfenster aus Klebeband und bunten Preisen, nach denen Kunden angeln können. Doch: in der Gegend gibt es keine Fußgänger und der Vater macht seine Geschäfte inzwischen fast ausschließlich online. Deshalb hatte Caine lange keine Kunden – abgesehen von der Sekretärin oder mitfühlenden älteren Brüdern.

Bis zu dem Tag als Filmemacher Nirvan Mullick auf der Suche nach einem Türgriff für sein altes Auto den Laden betritt. Er sieht die Spielhalle aus Pappe, fängt an zu spielen, ist an seine Kindheit erinnert und beschließt einen Kurzfilm über Caine’s Arcade zu machen. Als Nirvan hört, dass Caine keine Kunden hat schafft er einen Event auf facebook – und Dutzende kommen um zu spielen. Es wird Caines glücklichster Tag in seinem neunjährigen Leben. Nirvan filmt alles und erzählt die Geschichte in einem liebevoll produzierten Film, den er ins Internet stellt.

Damit ändert sich das Leben aller Beteiligten – Caine bekommt eine facebookseite mit inzwischen über 112 tausend Fans, wird an Unis, zur NASA und zu Unternehmerkonferenzen eingeladen. Seine Eltern haben keine Zeit mehr mit Autoteilen zu handeln und jedes Wochenende wollen Hunderte Caine

s Spiele spielen. Es gibt inzwischen zwei Stiftungen in seinem Namen. Die eine sammelt Geld damit Caine studieren kann, die andere fördert Kinder mit erfinderischem Unternehmergeist.

Caine bleibt bei alledem auf dem Teppich. Mein Interview mit ihm wurde ziemlich kurz. Caine hat keine Geduld für viele Fragen, er will sich um seine Spiele und seine Kunden kümmern!

Wie wunderbar, dass er das alles gebaut hat ohne an Geld und Erfolg zu denken und  dass sich Filmemacher Nirvan Zeit zum Spielen genommen hat!

 

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Der Schrei und sein Echo

60 Millionen? 80 Millionen? 100? 120? 200? 250? Dollar? Euro? Heute Nacht wissen wir es, wissen, ob die Pastell-Version von Edvard Munchs „Der Schrei“ die Taxe erreicht, überschreitet oder vielleicht gar darüber hinaus das teuerste Bild der Erde wird. 

Was viele aber nicht wissen, die Geschichte von der nun zur Versteigerung anstehenden Version von Edvard Munchs Pastell “Der Schrei” ist nicht unbedingt so glanzvoll wie es zunächst aussieht. Kurz vor Auktion habe ich einen Nachfahr von Hugo Simon in Brasilien aufgetan und für Die Welt interviewt. Er ist mit der Versteigerung nicht einverstanden, weil sein Urgroßvater – ein linker Jude – das Bild im Exil unter Zwang verkauft habe. Juristisch sieht er keine Probleme, wohl aber moralisch. Mehr dazu heute in der Welt (auch online und zwar hier) und zitiert in diversen Meldungen.

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Applaus für den Grillmeister!

Sollten Sie in Argentinien zum Grillen eingeladen werden:

– Auf keinen Fall ein eigenes Steak oder gar Würstchen mitbringen! Der Grillmeister (asador) kauft die Grillwaren für alle ein, beim Metzger seines Vertrauens. Die Gäste bringen Wein mit oder steuern ein paar Pesos bei.

– Finger weg vom Grill! Niemand außer dem Grillmeister darf das Fleisch wenden.

– Nicht gleich satt essen, egal wie lecker es ist! Denn: Das beste Stück kommt zuletzt! Die Speisenfolge ist streng. Zuerst gibt’s Blut- und Chorizo-Grillwürste, dann Innereien (wer’s mag…). Dann Rippchen und am Ende das Steak. Dann ist es an der Zeit, der Bewunderung für den Grillmeister Ausdruck zu verleihen: “Ein Applaus für den asador!”

Sollten Sie Vegetarier sein – keine Sorge! Selbst in einem Grillrestaurant werden Sie problemlos satt (ich esse auch so gut wie kein Fleisch):

Bestellen Sie eine provoleta – das ist ein extrem leckerer Grillkäse! Auch die typischen Beilagen sind meist fleischlos: Purée (Kartoffel oder Kürbis), Salate oder gegrilltes Gemüse.

 

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Am liebsten wieder de Gaulle

Les bons citoyens von Betchat haben gewählt. Mit überwältigender Mehrheit links. Das hatte ich auch nicht anders erwartet. Und doch hat auch hier Marine le Pen die Zahl der Stimmen des rechtsradikalen Front National FN im Vergleich zu 2007 fast verdoppeln können – auf 31. Das entspricht 12,55% der abgegebenen Stimmen. Direkt hinter Nicolas Sarkozy, der 37 Wähler überzeugte.

Wer also sind diese 31, die auf dieser gefährlich erscheinenden Marine-Welle schwimmen? Nur wenige geben in einer so übersichtlichen Gemeinde mit rund 290 Wahlberechtigten, wo jeder jeden kennt, gerne offen zu, FN zu wählen. Von einigen weiß ich es: Zum Beispiel ein älteres Ehepaar, ganz durchschnittliche, freundliche Leute, die einen zweiten Wohnsitz in Toulouse haben. Dort in einem Viertel, in das über die Jahre immer mehr Nordafrikaner oder Franzosen mit maghrebinischer Herkunft gezogen sind. Sie sagen, das Leben dort habe sich total verändert. Die Kriminalitätsrate sei drastisch gestiegen, wenn es dunkel werde, trauten sie sich nicht mehr auf die Straße. Dieses Rentnerpaar sehnt sich nach den guten alten Zeiten, als man überall in Toulouse noch zu jeder Tages- und Nachtzeit sorgenfrei herumspazieren und in den Straßencafés sitzen konnte. Deshalb gehören sie zur Fraktion „Ausländer raus – Frankreich den Franzosen“.

Diese Fraktion verkörpern inzwischen sowohl Marine Le Pen als auch Nicolas Sarkozy. Doch Le Pen spricht die Sprache des einfachen Volkes, Sarkozy nicht. Wenn ich mit meinen Nachbarn über Alltägliches rede, Probleme die sie haben, ihre Wünsche, Sehnsüchte, dann denke ich oft in diesen Tagen: Könnte gut sein, dass sie Le Pen wählen. Dabei sind sie weder besonders radikal, noch wollen sie einen Polizeistaat. Auch gegen Juden haben sie in der Regel nichts. Wenn es um Araber und Muslime geht, haben sie allerdings größere Vorbehalte. Die Medien machen ihnen Angst vor diesen Leuten. Sie verstehen sie nicht. Irgendwie wäre es schon gut, wenn die alle wieder nach Hause gehen könnten.

Einige der Pensionäre hier auf dem Land haben auch persönlich schreckliche Erfahrungen im Algerien-Krieg machen müssen. Das haben sie nicht vergessen, selbst wenn sie auf Nachfrage zähneknirschend zugeben, dass auch die Franzosen dort entsetzliche Gewalttaten verübt haben. Es war halt Krieg, heißt es dann unter einem tiefen Seufzer. Und Kriege sind immer schmutzige Angelegenheiten. Oder? Das Misstrauen ist geblieben. Auf diesem fruchtbaren Boden werden von der politischen Rechten sowie von zahlreichen französischen Medien Ängste gesät. Mit Erfolg.

So ist die Ausländer- oder vor allem die Araber-feindlichkeit – wie in Deutschland auf dem Lande auch – weit verbreitet in der Ariège. Die Mordserie von Mohamed Merah in Toulouse und Montauban hat dieses Gefühl noch verstärkt. Doch dies ist noch nicht die ganze Erklärung für die Sympathien für Le Pen in einem Teil Frankreichs, der traditionell rot ist. Viele Leute hier müssen hart für wenig Geld arbeiten. Sei es in der Landwirtschaft oder in der spärlich vorhandenen Industrie. Die meisten sind bescheiden, haben Angst vor einer unsicheren Zukunft, sie sehen, wie die staatlichen Sicherheiten, auf die sie sich mal verlassen konnten, zusammengestrichen werden.

Das prägt, bei aller Gelassenheit, die in dieser Gegend tonangebend ist, ein Lebensgefühl. Rückwärtsgewandt muss man es wohl nennen. Warum kann das Leben nicht mehr so sein wie es früher mal war? Als die Welt der Ariègois noch in Ordnung war. Als Betchat noch mehrere Handwerksbetriebe hatte, Geschäfte und ein Café. Heute gibt es nur noch eine Post, ein Bürgermeisteramt und eine Schule. Naja, und die Kirche mit Friedhof. Manchmal, aber nicht regelmäßig, wird hier noch eine Messe gelesen.

Es muss anders werden, wenn es besser werden soll. Am liebsten so wie früher. Aber wie? Wehmütig erzählt mir mein Nachbar Dede, der in der Wachmannschaft von Charles de Gaulle in den 60er Jahren gedient hat, dass man damals Politikern noch glauben konnte. Insbesondere de Gaulle natürlich. So ein Übervater, strammer Franzose mit Rückgrat, hervorgegangen aus dem Widerstand gegen Hitler und das Vichy-Regime, das wäre was. Auf den konnte man stolz sein. Aber Sarkozy, Hollande oder Mélenchon dagegen…

Und die Übermutter, Marine le Pen? Sie macht vielen noch Angst. Jedoch weniger als ihr Vater. Die Tochter hat den Front salonfähiger gemacht. Ein weiterer Grund für den Stimmenzuwachs. Und sie spricht eben tatsächlich die Sprache der einfachen Leute, die sich irgendwie von der aktuellen politischen Elite in Paris nicht wirklich vertreten fühlt. In ihren eigenen Werten und Traditionen tief verwurzelt und doch im heutigen politischen Zirkus orientierungslos – diese Beschreibung trifft wohl auf viele zu, die in Betchat am Sonntag Marine Le Pen gewählt haben. Ob sie am 6. Mai Hollande oder Sarkozy oder gar nicht wählen werden? Es werden noch Wetten angenommen.

 

 

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

New Yorker Frühling

Flip-Flops im April? Das ist krass, selbst für New York. Aber nicht in diesem Jahr. Schon Ostern liefen hier viele Leute in Sommerkleidung herum – Shorts oder Minirock, kurzärmliges T-Shirt. Und zeigten eben Flip Flops, die hier so selbstverständlich auf der Straße getragen werden wie in Deutschland in der Badeanstalt. Okay, tatsächlich stand das Thermometer für ein oder zwei Tage auf 29 Grad. Ansonsten war es sonnig, aber kühl. Ich fand es kalt. Zog Übergangsjacke an und Lederstiefel.

Trotzdem ist der Frühling in diesem Jahr unzweifelhaft früh dran. Zu früh! Der Dogwood-Baum vor unserer Haustür blüht einen geschlagenen Monat eher als üblich. Ich traute meinen Augen kaum, als ich vergangene Woche Eastern Carpenter Bees im Hinterhof herumfliegen sah – Riesenbienen, die aussehen wie große Hummeln. Nach meiner Erinnerung lassen sie sich sonst frühestens Ende Mai blicken. Und als ich bei Facebook mein Profilbild austauschte, auf dem ich samt Pflanzen auf dem Treppenabsatz zu sehen bin, fragte ein deutscher Freund und Kollege entgeistert, ob ich wirklich schon den Oleander rausgestellt hätte. Ja, habe ich.

Bei den japanischstämmigen New Yorkern gerät der Terminplan aus dem Ruder, weil die Kirschblüte viel zu früh begonnen hat, mindestens zwei Wochen. Dabei ist Hanami, das Fest zur Feier der Kirschblüte, ein wichtiger Anlass. Man trifft sich mit Freunden und Verwandten im Brooklyn Botanical Garden und fotografiert sich gegenseitig vor den wunderschönen Blüten. Die Fotos auf dieser Seite entstanden bereits Mitte April, aber das offizielle Sakura Matsuri Festival ist auf Ende April terminiert. Da werden die meisten Bäume bereits verblüht sein.

Dieses Wochenende hat das Thermometer einen Satz nach unten gemacht. Es herrschen 11 bis 12 Grad Celsius und es regnet. Die Carpenter Bees haben sich verkrochen und unser Vermieter hat die Heizung aufgedreht. Allerdings tragen, wie man in der U-Bahn sieht, ein paar Hartgesottene weiterhin Flipflops. Sie haben einen unschlagbaren Vorteil: Sie sind billig. Und sehr viele New Yorker sind arm.

Fotos: Nikolaus Piper (1), Christine Mattauch (3)

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Vier First Ladies

„Verwitwet, geschieden, verheiratet und verlobt – unser Präsident ist all das gleichzeitig!“ twittert ein Südafrikaner. Selbst Hugh Hefner würde da vor Neid erblassen, schreibt ein Kolumnist. Jacob Zuma sei die Elisabeth Taylor unter den Staatspräsidenten. Doch angesichts der präsidialen Hochzeit Nr.6 an diesem Wochenende sind nicht alle am Kap der guten Hoffnung zum Scherzen aufgelegt. Polygamie ist in Südafrika zwar legal, doch langsam stößt die Nation an ihre Toleranzgrenze. Präsident Zuma heiratet zum dritten Mal in vier Jahren. Das Land hat nun also vier First Ladies. Getreu nach seinem Motto: „Viele Politiker haben Geliebte und tun nur so als seien sie monogam. Ich bin lieber offen. Ich liebe alle meine Frauen und Kinder.“

Es ist ein protokollarischer Alptraum: Zuma nimmt mal die eine, mal die andere mit zu Staatsbesuchen ins Ausland, zu offiziellen Veranstaltungen in seiner Heimat gern auch alle seine Ehefrauen. Viele Südafrikaner finden das einfach nur peinlich oder unmoralisch. Andere fragen sich, wer die ständig wachsende Präsidentenfamilie, denn zu den vier Frauen kommen noch mindestens 20 Kinder, finanzieren soll. Da hilft auch die Beschwichtigung des Präsidialamtes nicht, Zuma würde seine Hochzeit natürlich aus eigener Tasche bezahlen und seine Frauen wohnten allesamt in Privathäusern. Denn alle wissen: Der Steuerzahler muss trotzdem für Sekretariate, Sicherheitsleute und Reisen der First Ladies aufkommen.

Jacob Zuma selbst kratzt das alles nicht. Auf die Frage, ob dies denn nun seine letzte Hochzeit sei, antwortete er schmunzelnd: „Ja, wahrscheinlich.“ Skepsis ist angebracht, schließlich bleibt der polygame Präsident noch bis 2014 im Amt, Zeit für mindestens zwei weitere Hochzeiten wäre also noch. Verlobt ist er bereits, First Lady Nr.5 steht schon in den Startlöchern.

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Kriminalpolizisten und Möbelschreiner

Liebe Leser,

wenn Sie des Russischen kundig sind, empfehle ich Ihnen Jewgeni Roismans Blog http://roizman.livejournal.com/1353580.html

Roisman, Geschäftsmann und Bürgerrechtler, leitet in Jekaterinburg die Stiftung „Stadt ohne Drogen“, der Mann hat Courage, gute Informationen und ein literarisches Gefühl für die Wirklichkeit. Unten die Übersetzugn seines Blocks für alle, die kein Russisch können, aber mehr über die Regeln des russischen Behördenalltags erfahren möchten.

 

Polizei

Die Kriminalpolizei unserer Stadt hat einen neuen Chef. Einen Major, aus Moskau. Einen Mann der Tat, mit eisernem Griff. Als erstes fuhr er in sein neues Büro, schaute sich um, organisierte eine Schönheitsrenovierung. Und sagte zum Oberstleutnant, der ihm unterstellt ist, einen bekannten und verdienstvollen Ermittler: „Ich bräuchte noch ein Sofa, was Ordentliches.“

Wirklich, was ist ein Kripochef ohne Sofa? Das geht nicht! Wie soll der denn arbeiten? Versuchen Sie es mal ohne Sofa, dann will ich mal hören, was Sie sagen!…

Sein Oberstleutnant schlug vor: „Bestellen Sie doch eins. Bei Ikea gibt es welche.“

Aber der Mann aus Moskau senkte verschämt den Blick und sagte: „Nein, bestellen kann doch jeder!“

Und der Oberstleutnant antwortete: „Ach so, Sie brauchen eins als Geschenk!“

„Richtig!“, freute sich der Major.

An der Schefskaja gibt es eine Möbelwerkstatt, wo ein paar Männer in Handarbeit Sofas bauen. Und sie kennen den Oberstleutnant. Der gilt als ordentlicher Kerl, einer ohne Eigennutz, der vielen Leuten geholfen hat.

Er rief die Schreiner an: „Männer, könnt ihr mir helfen? Wir haben einen neuen Kripo-Chef. Er lebt sich gerade ein. Scheint ein ordentlicher Kerl zu sein. Wir bräuchten ein Sofa für sein Büro, etwas  Vernünftiges, bloß nicht zu teuer…“

„Kein Problem“, antworteten die Handwerker, „für den Kripochef machen wir das, ist doch Ehrensache. Erst recht, wenn er ein ordentlicher Kerl ist.“

Gesagt, getan. Der Oberstleutnant ging zu seinen Chef: „Das Sofa ist fertig, haben Sie jemand, der es abholt?“

Und Major Babakin, der Chef der Kriminalpolizei von Jekaterinburg, rief eine komische Figur herbei. Einen gewissen Maxim Abelbaum, den er aus Moskau mitgebracht und in seinem Haus an der Karl Marx-Strasse in der Nachbarwohnung einquartiert hatte: „Fahr da mal hin und hol den Diwan!“

Abelbaum fuhr hin. Holte das Sofa ab. Schaute sich die Werkstatt an. Bedankte sich bei den Männern. Und lieferte das Sofa bei seinem Chef ab. Dem Chef gefiel das Sofa. Und ihm kam der Gedanke, dass sich solche Möbel wohl gut verkaufen.

Abelbaum fuhr wieder in die Werkstatt an der Schefskaja. Die Männer begrüßten ihn erfreut: „Na, was hat dein Chef gesagt? Gefällt ihm der Diwan?“

„Mein Chef hat gesagt, wir sollen über Geld reden.“

„Mann, hör auf“, sagten die Schreiner, „das war doch ein Geschenk. Wir nehmen von euch kein Geld.“

„Ihr Deppen, ihr rafft es wohl nicht“, antwortete Abelbaum. „Wir wollen Geld von euch. Ihr werdet jeden Monat zahlen. Ich nehme das Geld persönlich in Empfang.“

Soweit diese Geschichte.

Wenn jemand Fakten braucht, es gibt Zeugen, die bereit sind, auszusagen. Und der Diwan steht im Polizeipräsidium von Jekaterinburg beim Chef der Kriminalpolizei. Zimmer 301.

Abelbaum ist übrigens ein Deckname. Den hat sein Besitzer offenbar noch von der Moskauer Polizei bekamen. In Wirklichkeit heißt er Maxim Walerewitsch Kakukin, geboren 1974, in Wolokolamsk. In Gangsterkreisen wird er „Monja“ genannt.

(Damit endet Roismans Blog.)

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

“Ein Tag der Freude”

Der Holocaust Gedenktag sollte als “Tag der Freude” gefeiert werden, fordert Yoram Kaniuk, der Schriftsteller und Querdenker, am heutigen Yom haShoah in der Zeitung “Haaretz”. Und begründet diese Provokation damit, dass “zehntausende Menschen die Shoah überlebten, zum Leben zurückkehrten, Kinder und Enkel großzogen.” Kaniuk hier gedanklich zu folgen, tut weh. Weil er die Trauer über die millionenfachen Qualen und das unfassbare millionenfache Hingeschlachtet-Werden der europäischen Juden der Freude über das Überleben der wenigen Tausend nachordnen will. “Macht aus dem Holocaust Gedenktag einen Tag der Helden”, appelliert er. Nicht um den Preis der Trauer, die in jeder israelischen Familie mit europäischen Wurzeln lebe. Sondern, um dem Leben die Ehre zu geben, so wie es dem Judentum entspreche.

Anders dagegen klang, was Benjamin Netanjahu gestern Abend beim offiziellen Staatsakt zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Yad Vashem zu Protokoll gegeben hat: “Am Holocaust Gedenktag müssen wir unserer heiligsten Pflicht nachkommen”, sagte Netanjahu. “Und die besteht nicht nur in der Erinnerung an das Vergangene, sondern sie verpflichtet uns dazu, Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen und sie auf die Gegenwart anzuwenden, um die Zukunft unseres Volkes zu sichern.” Die Existenz Israels werde heute von einem atomwaffenfähigen Iran bedroht. Aber heute habe Israel eine Armee, fuhr Netanjahu fort. “Wir haben die Fähigkeit, Verpflichtung und Entschlossenheit, uns zu verteidigen.” Im Zweifel auch alleine gegen den Rest der Welt. So klang es zwischen den Zeilen aus der Rede Netanjahus.

Der israelische Ministerpräsident scheint gefangen in einer Gedankenwelt, die von der Angst beherrscht wird. Die nur den scharfen Kontrast zwischen dem “Wir” und den “Anderen” kennt. Seine Rhetorik stilisiert Israel und das jüdische Volk als Ganzes zu einer Entität, die mit nichts und niemandem wirklich und verlässlich verbunden ist. Auch1967 schon hätten die Israelis ihrem Feind alleine gegenübergestanden, sagte Netanjahu gestern. “Das israelische Volk ist nicht in Panik verfallen, sondern hat gemeinsam den Gefahren die Stirn geboten. Wir waren nicht von Furcht paralysiert, sondern haben getan, was notwendig war, um uns selbst zu verteidigen.”

Was bedeutet das, wenn wir es auf die Gegenwart übertragen? Netanjahu versuchte gestern seiner Hörerschaft zu insinuieren, dass Israel schon wieder und einmal mehr in seiner Geschichte einer existenziellen Bedrohung allein und verlassen von allen Freunden gegenübersteht. Aber diese Verlassenheit Israels und des jüdischen Volkes ist heute eine bloße Behauptung. Eine gefährliche noch dazu. Sie ist gewissermaßen eine Gegenwartsklitterung. Und sie hält der Wirklichkeit nicht stand. Glücklicherweise. Aber sie wird konstruiert, um den Unilateralismus der israelischen Politik zu legitimieren.

Vielleicht ist aber Eines aus Yoram Kaniuks Kommentar in der heutigen Ausgabe von “Haaretz” doch konsensfähig: Nämlich die eindringliche Warnung mit der er – die gestrige Rede Netanjahus gleichsam antizipierend – geradezu flehentlich ausruft: “Lasst nicht zu, dass der Holocaust als politische Waffe benutzt wird!”

Hier noch ein Video von der Dizengoff Straße in Tel Aviv im Moment der Sirene zum Gedenken an die Opfer der Shoah: http://www.youtube.com/watch?v=vEZjssVhRGA&feature=youtu.be

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Schiebt Harald Schmidt nach Neuseeland ab!

Letztens durfte ich den gerade 70 gewordenen Richard O’Brien interviewen. Für alle, die unter 30 sind: Er spielte einst den buckligen Butler Riff Raff in der Rocky Horror Picture Show – ein Film, den jeder, der bereits über 40 ist, im Laufe einer anständigen Jugend mindestens sechs mal gesehen haben musste. O’Brien ist ein feiner, kleiner Mann, der gerne Frauenkleider trägt und es nicht besonders schätzt, wenn man Reis auf seinen kahlen Schädel schmeißt. Denn das tut weh auf nackter Haut.
Der Schauspieler und Entertainer lebt auf seine alten, aber noch sehr agilen Tage zur Hälfte in Neuseeland. Was nicht im Interview stand, aber ihn mir so ans Herz wachsen ließ: Dieser kluge Geist mit spitzer Zunge lobte seine Zweitheimat, weil man dort nicht so brutal schlagfertig sein müsse wie andernorts, zum Beispiel in London oder L.A.. Neuseeland sei eine Oase für Menschen, die nicht immer gleich verbal punkten und andere runter machen wollen. Ein Auffangbecken für Anti-Sarkasten. Ein Pflasterstrand der Milde und Zurückhaltung. Und da machte es plötzlich alles Sinn: Harald Schmidt muss zu uns auswandern. Er braucht diese mentale Ruhe. Den Sanftmut.
Viel bekomme ich ja aus dem deutschen Show-Sumpf nicht mehr mit. Aber dass die einstige Lichtgestalt der Late-Night-Show beim Bällchensender nur noch Zoten statt Quoten bringt, hat sich sogar bis hier hin rumgesprochen. Wie gesagt, Zufälle gibt es nicht – es ist alles Teil eines großen Masterplans. Denn Neuseeland und Schmidt, das ist eine lange Geschichte. Vor ziemlich genau zehn Jahren versuchte Harald Schmidt sich in seiner Sendung am Neuseeland-Quiz. Zu gewinnen gab’s eine Flasche Schampus.
Manuel Andrack fragte, seit wann es in Neuseeland das Frauenwahlrecht gäbe. Helmut Zerlett tippte auf „seit 20 Jahren“, Harald Schmidt war präziser: „Seit 1985“. Andrack machte ein entsetztes Gesicht – als Redaktionsstreber wusste er natürlich, dass Neuseeland als erstes Land der Welt seit 1893 Frauen zur Urne lässt. Worauf Schmidt noch einen nachschob: „Na, das ist doch nicht so eine degenerierte Nation wie wir hier!“ Damit fing’s wohl an.
Zwei Jahre später gönnte sich der Talker eine lange Auszeit. Er setzte sich auf die ‚MS Europa‘ und kreuzte durch die Südsee, Zwischenstopp Aotearoa. Mit an Bord war Caroline Beil, aber das schien die Traumreise nicht zu schmälern. Der ‚Zeit‘ schwärmte Schmidt dann später vor: „Das ist für mich das Land der Zukunft!“ Sensationelle Landschaft, stellte er fest, tolle Restaurants, wenig Menschen, und der Direktflug von 23 Stunden dauert „im Grunde auch nicht länger als Köln-Gran Canaria mit Koffer weg“. Besonders schätzte er den „leichten, sympathischen Minderwertigkeitskomplex gegenüber Australien.“
Die ‚Zeit‘ hakte nach, ob er sich dort vielleicht ein Haus kaufen wolle, für den Alterssitz. „Ja, aber es wäre noch zu früh gewesen, um mich vollständig zu verabschieden.“ Ha! Das waren noch Zeiten. Jetzt ist es höchste Eisenbahn, sich zu verabschieden. Riff Raff wartet schon.

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Ohne Zeitmaschine zurück ins Hippie-Zeitalter

Ich bin noch nichtmal ganz im Restaurant, da begrüßt mich ein grauhaariger Lockenkopf in ausgewaschenem Sweatshirt und zerrissenen Jeans mit freundlichstem Lächeln und einer weit ausholenden Geste, die mir bedeutet, ich solle mich neben ihn an die Bar setzen. Aus den Lautsprechern klingt Carly Simons’ “You’re so vain”. Über den Tischen neben der Bar hängen bunte Kunstwerke, ein Surfbrett und eine US-Flagge mit Friedenszeichen über den blau-weißen Streifen. Zwischen den Tischen laufen wedelnd Hunde herum. Die Gäste begrüßen sich mit heftigen Umarmungen und großem Hallo als hätten sie sich Ewigkeiten nicht gesehen. Es stellt sich heraus, dass sie sich andauernd über den Weg laufen, sie sind alle Nachbarn in Topanga, einer Gemeinde nur wenige Kilometer entfernt von Los Angeles mitten in den Bergen. Hier ist die Zeit in den späten 60 ern stehen geblieben. Topanga Canyon war damals DER Ort für Musiker. Im Topanga Corral spielten Joni Mitchell, Bob Dylan, Jim Morrison und George Harrison. Canned Heat war die Houseband und Neil Young besass ein Haus am Fluß. Während ich meinen  Cafe au Lait trinke höre ich Geschichten von Nächten, in denen sich die Bewohner zugekifft in die Wiesen legten und UFOs beobachteten nur um später festzustellen, dass die Raumschiffe mit Außerirdischen über LAX kreisende Flugzeuge waren. Pat, der Besitzer des Restaurants empfiehlt, den Dichter zu besuchen, der mit Hilfe eines Joints noch immer sein 60 Strophen langes Topanga-Gedicht von 1970 aufsagen kann. Oder die Chakra-Expertin, die alles über magnetische Felder unter der Region weiß. Ich könnte mich auch auf die Suche nach Uschi Obermaier machen. Die Kommune-1-Ikone entwirft hier oben ihre Schmuckkollektion.

Alle Gespräche über Topanga führen irgendwann zu wortreichen Versuchen, den ‘Vibe’, die ‘Energie’, die ‘Community’ hier zu beschreiben. Karen ist vor einem Monat aus Los Angeles  in die Berge gezogen. Hier kann die Hauverwalterin besser meditieren, findet optimalen Zugang zu ihrer spirituellen Seite und atmet endlich wieder richtig durch. Der Sweatshirt-Träger, der mich so überschwänglich an die Bar gebeten hat, ist Filmproduzent. Philip kam zum ersten Mal 1969 nach Topanga und hat sich vor fünf Jahren endlich ein Haus hier gekauft mit traumhafter Ausicht auf Berge und Pazifik. “Ich bin mein Leben lang durch die Welt gereist und habe nach dem perfekten Ort zum Leben gesucht,” erzählt er. “Dabei war er direkt vor meiner Nase, nur zehn Kilometer entfernt von Downtown Los Angeles!”

Pat ist bis heute für die Warnung seiner Mutter dankbar. Kaum war die Familie 1964 in Los Angeles angekommen sagte die: “Geh blos nicht nach Topanga! Da sind lauter zugedröhnte Nichtsnutze mit langem Haar!” Pat war damals 16 Jahre alt und nahm diese Warnung zum Anlass so schnell wie möglich nach Topanga zu trampen. “Sie hatte Recht! Und ich passte perfekt dazu!” Pats langes Haar ist inzwischen dünn und grau geworden. Er bindet es mit einem bunten Gummi im Nacken zusammen. Natürlich ist alles auf seiner Speisekarte Öko – von den Kaffeebohnen über das Obst bis zu den Eiern von freilaufenden Hühnern. Nach einem langen Frühstück und kräftigen Abschiedsumarmungen spaziere ich durchs kleine Dorfzentrum. In den Schaufenstern liegen Kristalle, Räucherstäbchen und Batikhemden. Yogalehrer, Heiler und Trommlerinnen werben für ihre Künste. Bilder von kleinen Hütten am Fluss und Anwesen auf Hügelgipfeln hängen im Fenster des Immobilienladens. Unter 750 tausend Dollar ist kein Stück vom Hippie-Paradies zu bekommen. Die Anwesen oben auf den Bergkuppeln kosten mehrere Millionen. Ich fahre die Serpentinenstraße durch die Hügel zurück in die Stadt, schon jetzt wehmütig in Erinnerung an die hinter mir liegende gute alte Hippiewelt.

 

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Beleidigte Finnen

Was Finnland nicht alles hat! Wälder, Schnaps, lange Winter. Rentiere. Melancholie, Metal-Bands und Marimekko. Nur keine Atomwaffen – was ein Segen. Denn seit einer Woche bibbern wir in Neuseeland vor dem dritten Weltkrieg. Den hat unser dicker Erdbebenminister um ein Haar ausgelöst. Er hat das Volk der Elchjäger und Saunagänger aufs Gröbste beleidigt. Und wie jeder weiß, der Aki Kaurismäki und Konsorten kennt: Der Finne versteht keinen Spaß.
Der Eklat begann im neuseeländischen Parlament. Die Labour-Partei plädierte dafür, sich doch Finnland als soziales Vorbild zu nehmen. Darauf konterte Gerry Brownlee von der National Party, Finnland habe eine „schlechtere Arbeitslosenquote als wir, kann seine Bürger kaum ernähren, hat eine fürchterliche Mordrate, bildet seine Menschen nicht aus und respektiert seine Frauen nicht.“
Was kann man dazu sagen außer dem Trinkspruch „Hölkyn kölkyn“? Im diplomatischen Dienst wird Brownlee mit so viel landeskundlichem Sachverstand und Feingefühl nicht mehr landen. Und von der Pisa-Studie hat er auch noch nie gehört, in der die Finnen weltweit an der Spitze glänzen. Das Finnen-Bashing sprach sich bis zum Nuklear-Gipfel in Südkorea herum, wo Neuseelands Premierminister John Key dem finnischen Präsidenten Sauli Niinisto über den Weg lief. „Sehr entspannt“ habe das nordische Staatsoberhaupt auf den pazifischen Tiefschlag reagiert, behauptet Key. Und Minister Brownlee habe nun mal einen „ausgelassenen Humor“.
Entspannt? Von wegen. Die Finnen sind völlig von Sinnen. Helsinki ist kurz davor, die Leningrad Cowboys gen Wellington zu schicken. Wahrscheinlich drohen dem schwergewichtigen Brownlee Peitschenhiebe mit frischgeschälten Birkenreisern in der Sauna samt anschließender Abkühlung im zugefrorenen See. Als erste militärische Maßnahme wurde der finnische Komiker Tuomas Enbuske auf die Kiwis losgelassen. In einer Ansprache wandte der Moderator sich in seiner Fernsehsendung auf Englisch an den neuen Erzfeind im tiefen Süden: „Hi there, Minister Gerry Brownlee!“
„Ich weiß nicht, ob Sie gerade Ihr drittes Frühstück essen oder Ihr fünftes Abendessen, aber wenn ich mir die Bilder anschaue, die wir hier in Finnland von Ihnen haben, dann bin ich sicher, dass Sie irgendetwas essen.“ Es folgte eine Aufzählung der mannigfaltigen finnischen Erfindungen (SMS-Nachrichten, Geschirrabtropfschrank, zuckerfreies Kaugummi). Neuseeland habe dagegen das Spiel „Wie erschwindle ich Land von den Maori und fick sie ins Knie“ erfunden. Er zählte Formel-Eins-Rennfahrer, Architekten und Nobelpreisträger auf: „Wir haben Kimi Raikkonen“, so Enbuske, „Sie haben Schafe.Wir haben Alvar Aalto – Sie haben Schafe. Wir haben Martti Ahtisaari – Sie haben Schafe. Wir haben Nokia – Sie haben Schafe. Danke. Grüße aus Finnland.“
Entschuldigt hat sich Gerry Brownlee nicht, aber sein Urteil revidiert: „Wunderbares Land, sehr schlau, wir mögen vieles dort“, beteuert er jetzt. Und zeigt sein Nokia-Handy vor: „Ich trage immer ein kleines Stück Finnland mit mir herum.“

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Der Besuch der alten Dame mit dem Hirst

Während in der Londoner Tate die Damien Hirst Ausstellung anläuft, schlummert eines seiner Werke in Dänemark. Im vergangenen Jahr hat die Mäzenin Jytte Dresing dem Museum Arken vor den Toren Kopenhagens das bis dahin größte Spot-Painting der Erde vermacht. Die verhoffte Aufmerksamkeit blieb bislang aus. Nicht ganz zu unrecht, denn außer einem Superlativ in Quadratmeter hat das Bild so viel m.E. nicht zu bieten , die Formaldehyd-Hirsts davor sind da schon etwas anderes. (Gerechterweise sei aber gesagt, dass die Vorstellung der Werke so viel über den Kunstmarkt offenbarten, dass es ein Kapitel für Michel Houellebecqs “Karte und Gebiet” abgegeben hätte).

Statt das Erlebnis literarisch zu verwerten, schrieb ich eine Notiz dazu in The Art Newspaper und einen etwas längeren Beitrag für art, weiterlesen bitte hier.

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Hauptsache, es ist in der Tagesschau? Beispiel Taiwan.

Da für viele Deutsche eine Nachricht ja kaum stattfindet, wenn sie nicht in der Tagesschau verkündet wird, freue ich mich natürlich immer besonders, wenn Taiwan mal den Weg ins Allerheiligste der ARD schafft, die 20-Uhr-Ausgabe.

Die Präsidentenwahlen im Januar waren wieder so ein Anlass. In einer 25-Sekündigen NiF (Nachricht im Film) wurde die Wiederwahl des amtierenden Präsidenten gemeldet. Von dem Wahlkampf oder den unterschiedlichen Konzepten, die auf dem Spiel standen, konnte auch der treueste Tagesschau-Seher in den Wochen zuvor freilich nichts erfahren.

Hier lässt sich die Sendung online ansehen.

Und auch für diesen Kurzbeitrag ist kein ARD-Reporter nach Taiwan gekommen, hat kein deutscher Kameramann auch nur einen Finger rühren müssen. Sie wurde aus Feed-Material zusammengeschnitten, das allen Sender international zur Verfügung gestellt wird. Weder ARD noch ZDF waren vor Ort präsent, als die Menschen in der einzigen Demokratie der chinesisch-sprachigen Welt getan haben, was in China undenkbar ist: Ihre Regierung frei zu wählen. Bei den Wahlen vor vier Jahren war das anders, aber da hatten Unruhen in Tibet auch gerade für offene Brisanz gesorgt.

Weil sich in 25 Sekunden die Bedeutung dieser Wahlen nun mal nicht abhandeln lässt, habe ich kürzlich die Gelegenheit genutzt, bei einem Vortrag in Hamburg Taiwans Wahlkampf Revue passieren zu lassen, die bestimmenden Themen vorzustellen und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen. So läuft etwa in Sachen Taiwan derzeit fast alles im Sinne der erklärten Politik des scheidenden chinesischen Präsidenten Hu Jintao.

Meine Vortrags-Folien samt Videos von Wahlkampf-Kundgebungen und der Stimmabgabe stehen drüben bei mir im Blog: Wahlen 2012 in Taiwan

Was macht Taiwan so besonders, und wie lebt es sich in der einzigen Demokratie, in der Chinesisch Landessprache ist? Über meinen ungewöhnlichen Alltag habe ich ein kleines Buch geschrieben und mit vielen Fotos garniert.

Buch von Klaus Bardenhagen: Tschüß Deutschland, Ni hao Taiwan

Sie können einen Blick in mein Buch über das Leben in Taiwan werfen und es bestellen – gedruckt oder als e-Book im EPUB-Format für weniger als vier Euro.
 
berichtet seit 2009 aus Taiwan. Erfahren Sie mehr unter taiwanreporter.de oder folgen Sie ihm per Facebook und Twitter.

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Moscheen zwischen Kirchen und Tempeln

Beim Fotografieren seiner Ausstellung „Moscheen in Deutschland“ hat der Stuttgarter Architektur-Fotografen Wilfried Dechau viel über die islamische Minderheit in seiner Heimat gelernt. Vor allem viele kleine Details, die man eben nur erfährt, wenn man den Alltag von Muslimen miterlebt. In der indonesischen Studentenstadt Jogjakarta, wo das Goethe-Institut seine Bilder im März im Wandelgang der Moschee der größten islamischen Universität ausgestellt hat, wollte er nun einen Umkehreffekt erreichen: Drei Tage lang ließ er Studenten im Rahmen eines Workshops Kirchen und Tempel fotografieren. Dabei ging es zwar natürlich hauptsächlich um Tricks und Kniffe der Architekturfotografie, aber nicht ganz nebensächlich auch um die Vermittlung der religiösen und kulturellen Vielfalt im Land mit der größten muslimischen Bevölkerung der Welt. Das Experiment funktionierte tatsächlich und die Studenten stießen in den Gebetshäusern der ihnen zum Teil unbekannten Religionen auf viele Details, die sie interessierten oder sogar berührten – und die sie in zum Teil beeindruckenden Bildern festhielten. Dennoch endeten die Exkursionen zu den Kirchen und Tempeln jedes Mal mit der Suche nach einer Moschee: Die Organisatoren hatten nicht bedacht, dass die muslimischen Teilnehmer bei aller interreligiösen Gruppenharmonie dennoch ihre Gebetszeiten einhalten wollen…

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Im Vermieterparadies

Argentinien ist ein Land mit eigenen Regeln: Hier fahren Krankenschwestern in der gleichen Kleidung, in der sie später in der Notaufnahme stehen, morgens im voll besetzten Bus zur Arbeit. Rechnungen (auch Gas, Strom, Wasser) haben einen Strichcode und man kann sie an der Supermarktkasse zahlen. Und um eine Wohnung zu mieten, muss man eigentlich schon eine haben.


Glücklich schlafen in Buenos Aires: Nur mit garantía!

In Argentinien braucht man eine garantía, um eine Mietwohnung zu bekommen. Eine garantía ist eine Bürgschaft in Form einer anderen Wohnung. Sollte der Mieter die Bude abfackeln oder Mietschulden haben, bekommt der Vermieter die Wohnung des Bürgen. Und das kann nicht irgendeine Wohnung sein: Der Wohnraum muss einen vergleichbaren Wert haben und in einer dem Vermieter genehmen Gegend liegen. Wenn dem die Immobilie des Bürgen nicht gefällt, wird der Vertrag nicht unterschrieben.

Wer also keine eigene (Erst-)Wohnung hat, braucht Freunde, die bereit sind, Haus und Hof zu verpfänden. Jemandem eine garantía zu geben ist der vielleicht grösste Freundschaftsbeweis, den ein Argentinier machen kann. Zum Grillen einladen kann man mehrere Großfamilien und das jeden Sonntag. Die Wohnung kann nur zweidrei Mal verbürgt werden.

Als Ausländer ohne garantía hat man drei Möglichkeiten: Zu meist absurd hohen Preisen zur Untermiete hausen (und wenn Besuch aus der Heimat kommt hat man Pech, denn in den möblierten Zimmern darf man oft keine Gäste haben). Eine gefälschte garantía auf dem Schwarzmarkt kaufen und hoffen, dass sie nicht auffliegt. Jemanden finden, der sein Haus für einen verpfändet.

Es wäre allerdings ungerecht, auf die Vermieter zu schimpfen, ohne die andere Seite zu sehen (1): Argentinische Mieter scheinen außer Rand und Band zu geraten, wenn sie irgendwann ausziehen. Als ich in meine jetzige Wohnung einzog, fehlte das Rohr vom Spülkasten zur Toilette und der Sicherungskasten war weg, die Stromkabel waren mit Klebeband direkt aneinander geklebt.

Inzwischen miete ich nun seit sechs Jahren die gleiche Wohnung. Ruhe habe ich aber immer noch nicht. Erstens kümmern sich Vermieter hier um nichts (immerhin – den neuen Durchlauferhitzer hat meiner zur Hälfte übernommen, weil der alte unkontrolliert Gas ausspuckte und eine echte Gefahr war). Und zweitens werden Mietverträge in Argentinien alle zwei Jahre erneuert. Dann kann sich nicht nur die Miete verdoppeln, sondern der Makler heimst jedes Mal neu zwei ganze Monatsmieten Provision ein. Eine Quittung gibt er mir dafür – natürlich! – nicht. Mieterrechte sind gesetzlich so gut wie nicht geregelt, sagte man mir übrigens beim Mieterschutzbund. Ich könne den Vermieter ja darauf hinweisen, dass das “gegen die guten Sitten verstoße”. Mach’ ich gleich morgen. Da wird er sicher nachts ins Kissen heulen.

(1) Liebe Vermieter mit Wohungseigentum in Argentinien. Bitte seht davon ab, mir Leserbriefe zu schreiben. Es tut mir sehr Leid für Euch, wenn Eure Mieter nicht auf Eure Wohnungen aufpassen. Gebt sie einfach mir! (allen, denen diese Fußnote absurd erscheint sei gesagt: Ist sie nicht! Ich habe tatsächlich schon böse Leserbriefe von Menschen bekommen, die in Argentinien Wohnungen vermieten und das System der garantía verteidigen. Dabei zweifele ich ja gar nicht daran, dass auch die Vermieter hier ein hartes Los treffen mag!)

Ein hilfreicher Link für wohnungssuchende Buenos Aires-Besucher: http://buenosaires.es.craigslist.org/

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Piraten in Schweden schon wieder unter FDP-Niveau

Bei der gestrigen Landtagswahl im Saarland hat die Piratenpartei erneut mehr als einen Achtunsgerfolg eingefahren. Das Wahlergebnis entspricht in etwa jenem der schwedischen Piraten bei der Europawahl 2009. Alle Piratenparteien sind in mehr oder weniger starker Anlehnung an die schwedische gegründet worden, die deshalb als Mutter aller Piratenparteien gilt. In Nordeuropa aber war der Wahlerfolg 2009 eine Ausnahme, seither haben Wähler und Mitglieder der Partei in Scharen den Rücken gekehrt.

Ich nehme das Wahlergebnis im Saarland zum Anlass ein paar meiner früheren Artikel über die schwedische Piratenpartei zusammenzustellen, hier ein Bericht für Die Welt, hier aus Das Parlament, Zeit online und Mediummagazin.

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Marmageddon

60.000 Menschen pilgerten in den letzten Wochen zu den Resten von Christchurchs Kathedrale, die nun endgültig abgerissen werden soll. Das ist für Neuseeland ungefährt so, als wenn das Rheinland den Kölner Dom verlöre. Der Zauberer von Christchurch protestiert seitdem öffentlich, damit zumindest die Ruine stehen bleibt. Der „Wizard“ war so etwas wie das Maskottchen der Stadt – ein erzkonservativer Wüterich, der sich gerne vor der Kathedrale über moderne Unsitten und Frauen aufregte. Dass ihn das Erdbeben vorübergehend zum Schweigen brachte, kann man als gnädigen Akt der Natur werten.
Was der Zauselbart am letzten Wochenende noch nicht wusste, sonst hätte er sich vielleicht noch bei lebendigem Leibe verbrannt: Wir verlieren nicht nur unser Gotteshaus. Auch das Marmite wird knapp. Schlimmer kann es ein Katastrophengebiet kaum noch treffen.
Marmite, auch als ‚tar in the jar‘ („Teer im Glas“) bezeichnet, ist das Kraftfutter der Angelsachsen: Ein salziger, schmierölähnlicher Brotaufstrich aus Bierhefe, einst von einem Deutschen namens Justus von Liebig entdeckt und für die kulinarisch eher unterverwöhnte Nation so unersätzlich, dass man ihn sogar den Soldaten im zweiten Weltkrieg in ihren Proviant steckte. Voller toller B-Vitamine, angeblich gesund –und scheußlich lecker. ‚Love it or hate it‘ hieß mal eine bekannte Marmite-Werbung. Längst gibt es Kopien.
Seit der Entdeckung des Südpazifiks tobt in Australien und Neuseeland der Krieg um die Hefepastenhoheit. Drüben beim Erzfeind am anderen Ufer der tasmanischen See wird das ähnlich tranige Vegemite hergestellt. Kein Vergleich, natürlich. Denn das neuseeländische Marmite, das in der gesamten Südsee verkauft wird, kommt längst nicht mehr aus England, sondern seit hundert Jahren aus einer Fabrik in Christchurch. Und die ist, wie die trauernde Bevölkerung gerade erfuhr, ebenfalls angeknackst. Der Kühlturm muss repariert oder abgerissen werden. 640 Tonnen Schmiere wurden hier pro Jahr herausgequetsch, doch jetzt ist erst mal bis Juli Schluss. Die Bestände werden knapp, die Supermärkte haben ihre letzten Lieferungen erhalten, und der Manager der Herstellerfirma appellierte ans Volk, keine Hamsterkäufe zu tätigen. Angesichts dieser Notlage meldete sich der Premierminister zu Wort: Auch er habe nur noch einen knappen Vorrat im Büro. Marmageddon!
In einem ‚New World‘-Supermarkt mitten in der Krisenzone verschwanden bereits am Dienstag die letzten gelbroten Marmite-Gläser vom Regal. Supermarkt-Chef Phillip Blackburn riet, die Reste daheim möglichst auf Toast zu essen, denn durch die Wärme ließe sich die Paste dünner verstreichen. Eine Kundin prophezeite Probleme: „Meine siebenjährige Tochter wird ausrasten. Sie isst mittags immer Marmite auf Knäckebrot.“ Auch die Stimmung der zweifachen Mutter war kurz vor dem Umkippen. „Es wird häßliche Szenen geben. Aber zum Glück habe ich daheim noch Sauvignon Blanc.“ Entwarnung an alle, die jetzt Care-Pakete schicken wollen: Unsere Weingüter stehen alle noch.

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Flensburger Verkehrssünder-Datei auf äthiopisch

Als ich noch in Deutschland wohnte, hatte die Flensburger Verkehrssünder-Datei für mich keinen guten Klang. Mittlerweile lebe ich in Äthiopien und die Verkehrssünder-Datei in Flensburg ist für mich der Inbegriff von Rechtsstaatlichkeit, Effizienz und Bürgerservice. Denn man kann Verkehrsdelikte – oder vermeintliche – auch anders ahnden. Nämlich so.

 

Vor ein paar Tagen fiel mir auf, dass an meinem Auto das hintere Kennzeichen abgeschraubt wurde. Zuerst dachte ich, jemand, der nichts Gutes im Schilde führe (was für ein billiges und dennoch hinweisbedürftiges Wortspiel) wolle meine autofahrerische Identität annehmen, aber das vordere Kennzeichen war dort, wo es hingehörte, und mit nur einem gestohlenen Kennzeichen wird wohl kaum jemand sein Fluchtfahrzeug bestücken.

 

Ein äthiopischer Freund sagte mir, dass das entwendete Kennzeichen wohl eher der Ahndung, denn der Vertuschung eines Vergehens dienen solle. Vermutlich hätte ich mir etwas zu Schulden kommen lassen, und die Polizei, mein Freund und Helfer, habe das Kennzeichen abgeschraubt, um mich zu maßregeln. Plötzlich machten all die Polizisten, die auf den Kreuzungen Addis Abebas lässig mit Nummernschildern unterm Arm herumstehen, Sinn. Der Polizist mit den meisten Blechen schien immer der wichtigste zu sein. Allerdings nicht der beliebteste.

 

 

Schon oft habe ich gesehen, wie Wachmänner sich – bewaffnet mit Schraubenzieher und Schraubenschlüssel – einem Wagen näherten. Meist versuchten die Autofahrer das irgendwie zu verhindern, meist zogen sie den Kürzeren. Aber immerhin konnten sie die schraubenden Polizisten fragen, wie sie wieder an ihr Schild kommen könnten.

 

Ich wusste es nicht. Also rief ich die Polizei an und schilderte mein Problem. Da ich nicht angehalten worden war, musste das Kennzeichen abmontiert worden sein, während das Auto stand. „Wo haben Sie in letzter Zeit geparkt“, fragte der Beamte. Da ich möglicherweise schon ein paar Tage ohne Nummerschild rumgefahren war ohne es zu bemerken, kamen viele Orte in der Millionen-Metropole Addis Abeba in Frage. Und somit sehr viele Wachen, bei denen die Polizisten abends ihre Tagesbeute abliefern.

 

Ich sagte für den nächsten Tag alle Termine ab, und wurde um 8 Uhr bei einer Polizeiwache in meiner Nachbarschaft vorstellig. Auf der Suche nach meinem Nummerschild schaute der Beamte einen dicken Folianten durch, in dem handschriftlich  die sicherstellte Nummernschilder vermerkt worden waren. Der Wälzer erinnerte mich an das Haushaltsbuch eines Klosters aus dem Museum. Doch weder in dem dicken Buch noch in einem mit Nummerschildern gefüllten Schrank tauchte mein Kennzeichen auf. „Wir haben es nicht. Eine zentrale Registrierung abgeschraubter Nummerschilder haben wir auch nicht. Versuchen Sie es mal in einem anderen Revier“, sagte der Beamte und wünschte mir viel Glück.

 

Ich hatte viel Glück. Ich weiß nicht, wie viele Polizeiwachen es in der äthiopischen Hauptstadt gibt. Dutzende? Mehr als Hundert? Eine Polizistin fand mein Schild in der zweiten Wache, die ich aufsuchte. Angeblich hatte ich im Halteverbot geparkt. 80 Birr, umrechnet 3,47 Euro, sollte mich das kosten. Allerdings konnte ich meine Schuld nicht an Ort und Stelle begleichen, um das Nummerschild auszulösen. Die Polizistin schickte mich zu einem Postamt, in der ich eine Bareinzahlung leisten und mit der Quittung zu ihr zurückkehren sollte. „Wir machen das nicht mehr“, sagte der Postbeamte als ich die 80 Birr entrichten wollte – und schickte mich zu einer anderen Filiale. Dort reichte die Schlange bis auf den Bürgersteig – und bewegte sich nicht. Das erste Mal in meinem Leben heuerte ich einen professionellen Schlangesteher an. Ich zahlte ihm mehr als ich dem äthiopischen Staat schuldig war. Für den Schlangesteher ein super Lohn und für mich bestens investiertes Geld, denn der gute Mann stand im kafaesken Postamt mehrere Stunden an, bevor er die 3,47 Euro zahlen durfte.

 

Mit der Quittung löste ich am nächsten Tag problemlos Kennzeichen und Führerschein aus. De facto erhöhte mein Bußgeld sich dabei noch auf 3,56 Cent, da der Polizist, der mein Nummerschild abgeschraubt hatte, leider auch die Muttern einkassiert hatte, ich deshalb zwei neue kaufen musste.

 

Auf dem Rückweg bin ich noch mal an der Stelle vorbeigefahren, an der mir das Nummernschild laut Polizei abgeschraubt wurde. Ein Parkverbotsschild ist dort weit und breit nicht zu sehen.

 

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

“Arbeiten” in den Zeiten von Email …

Internet, höre ich oft, macht unsere Arbeit schneller und flexibler, vor allem erleichtert es die Kommunikation.
Wirklich? Nach einer Woche mit einem Duzend Gesprächen wie dem  Folgenden wage ich vorsichtig zu zweifeln:

– “Hi Cindy, für eine Reportage in Magazin Xy über TT würde ich gerne mit Dr Wz (Cindys Boss) sprechen. Wär das in den nächsten Tagen möglich?”
(Umrundet wird dieses Intro von dem in Australien üblichen Austausch über Wetter, Befinden der Gesprächspartner, deren letztes Wochenende, etc., die ich hier aus Gründen der Kürze weglasse).
– Was für eine großartige Idee! Wie war Ihr Name noch gleich?
– JJ
– Und wo sagten Sie noch…?
– bei XY… 
(jetzt liefere ich ein Exkurs zu Auflagenzahlen, Brillanz, Schlagkraft des besagten Objekts im Allgemeinen und der Glorie, die geplante Geschichte auch für Cindy und ihren Boss haben wird im Besonderen …  ps: das ist oft der Moment, in dem ich mich frage, ob ich wohl auch auf dem Isemarkt Allgäuer Bergkäse verkaufen könnte)
– How absolutely AMAZING!
(Cindy ist vor Glück überwältigt, es folgen diverse positive Ausrufe, die mein Anliegen ganz weit oben in die Kategorie “wunderbare Ereignisse der Woche” sortieren dürften)
–  Well, ja, ich denke auch das könnte interessant werden.

Jetzt hat Cindy eine Idee, die ihren Tag vergoldet:
–       Warum, liebe JJ, fassen Sie das alles nicht rasch für mich in einem E-mail zusammen und poppen es in meine Mailbox?
(Übersetzung: Cindy wird mein E-mail an Kylie in der Pressestelle weiterklicken, die mein E-mail in den Ordner “lästige Anfragen/zum Jahresende löschen” schiebt.)

– Warum, Cindy, kannst du uns nicht allen viel Zeit und Arbeit sparen und mich einfach zu Wz durchstellen, oder ihn bitten mich zurückzurufen. Er ist schließlich Regionalchef des Känguru-Schutz-Klubs und nicht der Kaiser von China. (Das sage ich natürlich nicht, sondern denke es nur, laut lüge ich:)– Kein Problem, das mache ich gerne, great talking to you, Cindy!

Zwei Tage später rufe ich Kylie in der Pressestelle an, wir werden ein ähnlich herzliches Gespräch führen. Zum Abschluss wird Kylie sagen:
– Warum fassen Sie das nicht rasch für mich in einem E-mail zusammen und werfen es in meine Mailbox …?

Ich lege auf. Dann denke ich dankbar darüber nach, wie Emails unsere Kommunikation erleichtern und beschleunigen, wie sie Alltag und Arbeit eigentlich überhaupt erst möglich machen… Und dann träume ich ganz kurz von jener altmodischen Epoche, in der Menschen noch miteinander telefonierten.

 

 

 

 

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Das Lied, das im amerikanischen Wahlkampf den Takt angibt

Im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf mag es vor Überraschungen nur so wimmeln. Eine Konstante aber lässt sich immerhin erkennen: Brooks & Dunn, das erfolgreichste Country-Duo der Musikgeschichte, stellt zum dritten Mal in Folge den beliebtesten Wahlkampfsong. Rick Santorum greift auf «Only in America» zurück. Newt Gingrich lässt das Lied in krachender Lautstärke abspielen. Und auch auf Romney-Veranstaltungen war es bereits zu hören. Das hat Tradition: George W. Bush und Dick Cheney liebten den Song, und während des Wahlkampfs 2004 waren Brooks & Dunn fast an jeder Veranstaltung der Republikaner zu hören. Aber auch der aktuelle Bewohner des Weißen Hauses besitzt ein Faible für das flotte Lied: Kaum hatte Barack Obama vor vier Jahren am Parteitag der Demokraten die Nomination zum Präsidentschaftskandidaten akzeptiert, plärrte «Only in America»durch die Lautsprecher. Und Zehntausende seiner Parteigänger schunkelten mit und sangen aus voller Kehle: «We all get a chance / Everybody gets to dance / Only in America.» Übersetzt heißt das, etwas holperig: Alle haben wir eine Chance, jeder kommt einmal zum Zuge, das gibt es nur in Amerika.

Wahlkampflieder gehören in den USA zu politischen Kampagnen wie die Ansteckknöpfe, die aggressiven Werbespots und die Nationalhymne. Nichts bringt das Blut der Anhänger schneller in Wallung als ein stampfender Song. Das außergewöhnliche an «Only in America» ist allerdings, dass das Lied (unsichtbare) politische Grenzen überschreitet. Denn Country-Musik, jedenfalls gemäß dem Stereotyp, das ist die Musik, die Republikaner sich anhören, diese fleischessenden, waffentragenden Cowboys. Demokraten hingegen sind urban, hip und immer am Puls des Zeitgeistes. Ein Klischee? Selbstverständlich. Ein Blick auf die offizielle Musikliste von Obama, die kürzlich durch dessen Wahlkampfstab veröffentlicht wurde, bestätigt aber, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Unter den 29 Songs, die während Wahlkampfauftritten des Präsidenten gespielt werden, finden sich Lieder der Gruppen Arcade Fire («We used to wait»), die erste Singleauskoppelung von Bruce Springsteens neuem, poppigen Album («We take care of our own») und (programmatische) Klassiker wie Al Greens «Let’s stay together». Vergeblich sucht man allerdings nach einem Rap- oder Hip-Hop-Song; zu riskant, werden sich die Berater dem Präsidenten wohl gesagt haben. «Ausgeschlossen, dass diese Lieder zufällig gewählt werden», lautet der Kommentar des Musikprofessors Benjamin Schoening, der an der University of Wisconsin in Rice Lake lehrt.

Denn Wahlkampfsongs gleichen Minenfeldern. Ganz Washington zerriss sich jüngst das Maul darüber, dass der Skandal-Musiker Kid Rock, auch als Kurzzeit-Gatte von Pamela Anderson bekannt, nun den Obersaubermann Mitt Romney unterstützt. Der Song «Born Free» ist seither an jeder Veranstaltung des Präsidentschaftskandidaten zu hören. Die konservative Publikation «Daily Caller» machte sich deshalb einen Spaß daraus, den Text des Lieds «WCSR» zu zitieren, ein Duett von Kid Rock mit dem Rapper Snoop Dogg, das vor Obszönitäten nur so strotzt. Ein anderes Beispiel: Vor vier Jahren erkor die damalige Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton die Classic-Rock-Hymne «Takin’ care of business» zu ihrem offiziellen Wahlkampfsong, auch wegen des zupackenden Titels – dumm nur, dass sich Bachmann-Turner-Overdrive in dem Stück lustig über den arbeitenden Teil der Bevölkerung macht. Auch John Edwards, der einst Präsident hätte werden wollen, nun aber bald wegen einem angeblichen Verstoß gegen die Wahlfinanzierungsgesetze vor Gericht steht, griff 2008 daneben. Sein Lieblingssong – «Small Town» des linken Sängers John Mellencamp – enthält die Zeile: «All my friends are so small town», was übersetzt etwa heißt: Meine Freunde sind ach so provinziell.

Manchmal setzt ein erzürnter Musiker dem Treiben der Politiker auch ein Ende. So ließ sich Bruce Springsteen 1984 nicht durch Präsident Ronald Reagan vereinnahmen, als dieser plötzlich den Kracher «Born in the U.S.A.» für sich entdeckte. Und jüngst klagte Frankie Sullivan, der Komponist des Songs «Eye of the tiger», den Präsidentschaftskandidaten Newt Gingrich ein – weil Gingrich ihn nicht um Erlaubnis gefragt habe, als er die alte Rocky-Hymne verwendete. Brooks & Dunn hingegen stören sich nicht darüber, dass ihr Song «Only in America» von Linken und Rechten gespielt wird. «Das Lied ist weder demokratisch noch republikanisch», sagte Kix Brooks jüngst dem Sender CNN. «Ich glaube, dass dies Politiker beider Parteien verstehen.»

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Der 11. März 2011

Eigentlich hab‘ ich es nicht so mit Jahrestagen. Ich fand‘ immer, das hat so etwas Bemühtes. Aber den 11. März 2011, jenen Tag vor einem Jahr, den werde ich für den Rest meines Lebens nicht vergessen. Dieser Moment, als erst ein leichtes Zittern den Boden unter meinen Füßen in Bewegung versetzte, das dann in ein Rucken und Beben überging, das immer stärker wurde und gar nicht mehr aufzuhören schien. Es war der Moment, dem schlaflose Nächte und von Furcht geprägte Wochen folgten, der nicht nur meine Welt aus den Fugen geraten ließ.

Denn das Erdbeben, das uns in Tokio durchschüttelte, war ja nur der Beginn, nur der Auslöser viel größerer Katastrophen, die Japan heimsuchten. Zunächst schien das Beben schlimm genug. Jedem war sofort klar, das war es gewesen, „the big one“, vor dem schon lange gewarnt worden war. Keiner ahnte da, dass nur wenige Minuten später an der Küste im Norden 22.000 Menschen sterben würden, weggerissen und zermalmt von den Monsterwellen eines Tsunamis. Dass einige Stunden später die letzten Notstromaggregate im AKW Fukushima-Daiichi versagten und kein Mensch mehr den Gau verhindern konnte. Kein Drehbuchautor in Hollywood war bisher irre genug, sich eine solch zerstörerische Kettenreaktion vorzustellen.

Dies alles passierte an einem ganz normalen Arbeitstag, einem Freitag. Bestimmt hatten viele Menschen schon Pläne fürs Wochenende gehabt. Jetzt hieß es Notfallpläne schmieden, Taschen mit dem Nötigsten packen, die dauernden Nachbeben ertragen und die sich überschlagenden Nachrichten aus Fukushima einordnen.

Ein Jahr ist vergangen. Nein, ich habe nicht jeden Tag an die Dreifachkatastrophe gedacht. Glücklicherweise. Es geht ja weiter, das Leben. Zumal für uns, die wir inzwischen wieder auf den Philippinen leben. Die glimpflich aus Japans schwärzestem Tag davongekommen sind. Ich ärgere mich wieder über Belanglosigkeiten, rege mich über Bagatellen auf, freue mich über meine Kinder oder einen guten Auftrag. Alltag eben, nicht der Rede wert. Oder doch? Seit dem 11. März 2011 weiß ich: Normalität hat etwas sehr beruhigendes. Normalität – das ist wunderbarer, kostenloser Luxus.

 

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Die Römer sind noch Römer!

Kürzlich war ich mit Freunden aus Deutschland zum ersten Mal seit zwei Jahren auf dem Forum Romanum. Ich fühlte mich ziemlich schlecht: Gäste, die nur ein Wochenende in Rom sind, entdecken nämlich für gewöhnlich mehr von der Stadt und haben einen viel größeren Ehrgeiz, als ich in meinen bisher fünf Jahren. Am Eingang fragte ich eine Dame im Auftrag meiner Freunde, ob man bei den Audioguides zwischen den Sprachen wechseln könne. Sie schüttelte den Kopf und machte: „Aut-Aut“. Au-was?  War das ein Hilferuf? Sie seufzte angesichts meines Nichtverstehens, deutete nacheinander auf zwei Kopfhörer und sagte in hilfsbereitem Englisch: „Or this-e, or this-e“.

„Grazie“, sagte ich mürrisch, weil ich wieder mal für einen Touristen gehalten worden war und griff zum deutschsprachigen Audioguide und dachte nach: Was war das eben, dieses „aut-aut?“. Da fiel es mir ein! Natürlich, „aut-aut“, das ist Latein! In Gedanken kehrte ich zurück ins Gymansium und ging in Gedanken für einen Moment mit den Protagonisten meines Lateinbuchs, „Claudia et Marcus“ in den „Circus“. Was wohl heutige Römer noch mit den Bewohnern ihrer Stadt vor 2000 Jahren gemein haben? Wie viel Blut von „Marcus“ wird nach Barbareneinfällen und dem Niedergang Roms noch in einem „Marco“ von heute stecken? Aber wenn sogar eine Frau an der Kasse Latein spricht? Sind die Römer noch echte Römer?

Seit ich die Frau an der Kasse „Aut-Aut“ sagen hörte, fallen mir ständig Römer auf, die lateinische Vokabeln benutzen – und zwar ganz normale Leute, keine Professoren oder Priester. So belauschte ich ein Gespräch zweier römischer Männer im Bus, natürlich ging es ums Essen, so wie in Rom jeder Smalltalk ums Essen geführt wird. Der eine empfahl dem anderen ein Restaurant, vor allem das dortige Tiramisu. Der andere winkte ab, weil er offenbar keines mag. Worauf der erste meinte: „Das würde ich nicht a priori ausschließen“. Ich wiederhole, es ging um Tiramisu, welches nicht „von vorneherein“ ausgeschlossen werden sollte. Es ging nicht um wissenschaftliche Thesen! Und als ich bei „Ciccio“, dem Betreiber der Videothek im Viertel – er brennt die Filme die er ausleiht auf DVD – nach einem spannenden Film fragte, empfahl er mir den Film „2012“ bei dem sich, so Ciccio, die Menschheit „in extremis“ gerade noch rette – in letzter Sekunde. Auch „Ciccio“ ist kein Professor aber spricht Latein. Alles fällt mir jetzt auf: Zeitungen die vom „iter“, dem „Weg“ schreiben, den ein Gesetz im
Parlament noch machen müsse. Und plötzlich verstehe ich Emails von Pressestellen, in denen als Hinweis zur Terminverschiebung „errata corrige“ steht.

Den allergrößten Beweis, wie römisch aber die heutigen Römer noch sind, liefern sie immer am Ende eines Konzerts. Wenn der Künstler sich verbeugt und von der Bühne geht, rufen die Deutschen „Zu-ga-be“. Und die Römer? Nicht „sup-ple-men-to“, auch nicht „ag-giun-ta“, was eine wörtliche Übersetzung wäre. Sondern sie rufen: „Bis!“ – was auf Latein „zweimal“ heißt. Da neuen Römer rufen „bis!“ wenn sie im „Stadio Olimpico“ stehen und Rocker Vasco Rossi eine Zugabe spielen soll; und die alten Römer riefen wahrscheinlich ähnlich fordernd „bis!“ wenn sie einen weiteren Kampf im Kollosseum sehen wollten. Was die Frage nahelegt, was unsere germanischen Urahnen eigentlich riefen, wenn sie vor zweitausend Jahren eine Zugabe forderten.

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Ist das Kunst, verrückt oder einfach nur ein Riesenfels?

Manche Geschichten lassen mein Reporterinnenherz besonders hoch schlagen. Dazu gehört die vom gigantischen Granitbrocken, der derzeit auf dem Weg vom Steinbruch ins LACMA Museum in Los Angeles ist und dabei jede Menge Neugierige und wunderbare Kommentare anzieht.

Der Fels ist über zwei Stockwerke hoch und wiegt 340 Tonnen. Das ist so schwer wie eine Boeing 747, vollgeladen und vollgetankt. Über 160 Kilometer legt die wertvolle Fracht zurück – in Plastik verpackt und in einem extra dafür angefertigten Transporter mit fast 200 Rädern und 40 individuell steuerbaren Achsen hängend. Höchstgeschwindigkeit: acht Stundenkilometer. Der Konvoi kann aus verkehrstechnischen Gründen nur nachts unterwegs sein und aus gewichtstechnischen Gründen nur auf auserwählten Straßen fahren. Sonst müssten nicht nur Ampeln, Straßenschilder und Äste entfernt werden sondern auch Brücken und Autobahnauffahrten. Der Sinn des Ganzen? Der Granitbrocken ist entscheidender Bestandteil der Skulptur ‘Levitated Mass’ des Künstlers Michael Heizer. Der hatte 1968 die Vision einer Betonspalte, die sich in den Boden gräbt und auf deren Mitte ein Riesenfels scheinbar schwebend zum Liegen kommt. Erst vor sechs Jahren hat er den richtigen Fels gefunden – im Steinbruch östlich von Los Angeles. Das LACMA Museum ist begeistert von der Skulptur. Private Spender haben zehn Millionen Dollar gegeben und dank Meisterleistungen von Ingenieuren und Stadtplanern bewegt sich nun der Fels in Richtung Museum.

Eine wahre Reporter-Schatzgrupe sind all die Neugierigen, die sich rund um den Fels versammeln. Die Diskussionen, die der Transport auslöst sind natürlich gewaltig: vor allem geht es dabei darum ob ein Riesengranitbrocken auf einer Betonspalte Kunst ist und ob die zehn Millionen Dollar nicht sinnvoller ausgegeben werden könnten, zum Beispiel um Obdach- und Arbeitslosen zu helfen. Ganz nebenbei ist eine riesige Fangemeinde entstanden. Der Granitbrocken löst Heiratsanträge, Fotowettbewerbe, Facebook- und Twitterseiten aus. Ist er nachts unterwegs, folgen Hunderte der Transport-Meisterleistung. Ist er tagsüber geparkt, gibt es Rockfestivals und Kunstunterricht am Wegesrand.

Ein wenig erinnert mich das alles an die Stimmung am Reichstag in Berlin, als der von Christo und Jean Claude verhüllt wurde. Ob das alles Kunst ist wird für mich dabei komplett nebensächlich. Der Granitblock verbindet die Stadt wie es wenige Ereignisse können. Viele, die den Transport verfolgen werden zum Museum kommen, um in der Betonspalte unter dem Brocken zu stehen. Dem wird man dann all die Arbeit nicht mehr ansehen. 340 Tonnen schwebend unter wolkenlosem blauen Himmel. Großartig!

 

 

Weltreporter.net ist ein globales Korrespondentennetz für deutschsprachige Medien. Diese Website präsentiert einen Ausschnitt unserer Arbeit.

Das böse Wort mit “S”

Plötzlich schmeißen die Römer sie einem hinterher. „Signore, Ihr S.“, ruft die Frau an der Kasse der Kaffeebar und winkt einen nochmal zur Theke, „Scusi, Sie haben Ihren S. vergessen, nehmen Sie ihn mit!“, sagt der ägyptische Gemüsehändler und  selbst in der Mopedwerkstatt hörte ich vor wenigen Tagen Silvio, den Mechaniker, zum ersten Mal das Wort mit „S“ sagen: „Hier ist dein S.“, sagte er und wartete, bis ich ihn in den Geldbeutel gesteckt hatte: Ihn, den „S.“, den „Scontrino“, den Kassenzettel.

„Scontrino“. Dieses Wort in den Mund zu nehmen, löste bislang in Italien, zumal im Süden, ähnliche Reaktionen aus, wie wenn es jemand in den Harry-Potter-Büchern wagte, den Namen des Bösesten aller Bösen, von „Lord Voldemort“, auszusprechen: Zunächst sah ich aufgerissene Augen (Hat es das wirklich gesagt?), dann eine Art Schockstarre (Leugnung: Nein, kann er nicht gesagt haben), schließlich missmutiges Kopfschütteln (Einsicht: Der stronzo hat es wirklich gesagt) . In meinem Fall war die Reaktion stets noch potenziert, da man von offensichtlichen Ausländern die Tätigkeit als Steuermoralapostel noch weniger erwartet, als von Italienern. Kurzum: „Scontrino“ war ein böses, böses und unsagbares Wort. Wie unsagbar, sieht man in der bösen Süditalien-Komödie „Qualunquemente“: Ein ganzer Strandabschnitt verfällt in einen Schock, weil ein Kunde nach dem Essen eine Rechnung verlangt. Hier http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=B_NJktvgKn8 sieht man diese herrliche Szene.

Dass nun alles anders ist und Mechaniker wie Silvio plötzlich Kassenzettel ausdrucken und Rechnungen schreiben liegt am neuen Ministerpräsidenten Mario Monti, der den Italienern die Benutzung des S-Wortes dadurch beibringt, dass er die Beamten der Finanzpolizei im ganzen Land nach Steuerhinterziehern suchen lässt – selbst auf einer Skipiste im Aostatal, so lasen es die verängstigten Italiener, kontrollierten Finanzbeamte zuletzt, ob auf den Skihütten auch Kassenzettel ausgeben und die Einnahmen ordnungsgemäß versteuert werden. Natürlich werden die Finanzbeamten nicht in jeden kleinen Laden zwischen Bozen und Palermo kontrollieren. Aber allein die Berichte in den Medien sorgen dafür, dass mein Geldbeutel nun jeden Tag überquillt vor lauter „Scontrini“.

Doch in der Stunde des Triumphs der Finanzbehörden muss auch an die einsamen Helden erinnert werden, die es schon früher gewagt hatten, das S.-Wort auszusprechen. Erinnert werden soll deshalb an dieser Stelle an meinen ehemaligen Mitbewohner Gianmarco, der es sich schon vor Jahren zur Aufgabe gemacht hatte, überall und egal wo nach dem „Scontrino“ zu fragen und den Verkäufer so zur Versteuerung zu zwingen. Egal ob die „Baristi“ in den Kaffeebars von mal zu mal immer unfreundlicher zu ihm wurden, der Frisör ihm die Haare verschnitt oder das Moped plötzlich alle zwei Wochen zur Reparatur musste, Gianmarco erbat stets eisern den „Scontrino“. Ich kann mich nur an eine Abfuhr erinnern. Als Gianmarco in einer wummernden Diskothek den Barkeeper zur Herausgabe des Scontrino für seinen Gin Tonic bringen wollte. „Was willst Du?“ – „den Scontrino!“, sagte Gianmarco. Worauf der Barkeeper ein weiteres unsagbares Wort benutzte. „Vaffanculo!“. Das V-Wort. Fast so schlimm wie das S-Wort.

Newsletter

Es gibt Post!