In der Provinzhauptstadt San Cristobal verteidigen Bewohnerinnen und Bewohner die natürlichen Wasserspeicher gegen Immobilienhaie, die das Land bebauen wollen. Schon jetzt kommt häufig kein Tropfen Wasser aus dem Hahn. Im Blick haben sie auch das Coca-Cola-Unternehmen. Der Konzern fördert täglich 1,3 Millionen Liter Wasser.
Chiapas war für viele Reisende lange das echte, indigene Mexiko – jetzt gerät der Bundesstaat im Süden zusehends in den Strudel der Gewalt aus Menschen- und Drogenhändlern
Viele Eltern lassen ihre Kinder in der Heimat zurück, wenn sie auf der Suche nach Arbeit auswandern. So auch die Mexikanerin Maria Parada. Ihren Sohn trifft sie nur im Video-Chat.