Weltreporterïnnen sind in der Welt zu Hause: Wir recherchieren, schreiben, senden, filmen und fotografieren aus den Ländern, in denen wir leben.

Locations

Birgit Svensson
(Bagdad, Irak)
Reportagen, Analysen und Hintergrundberichte
Mathias Peer
(Bangkok, Thailand)
Reportagen über Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha, & Indien
Profilbild Julia MacherJulia Macher
(Barcelona, Spanien)
Reportagen, Analysen, Hintergrund. Aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Für Hörfunk, Print & TV.
Danja Antonović
(Belgrad, Serbien)
Balkanschluchten & Menschen, Kultur & Küche, Donau & Dubrovnik
Eric Bonse
(Brüssel, Belgien)
Lost in Europe? Genug vom EU-Spin? Ich blicke hinter die Kulissen in Brüssel.
Karen Naundorf
(Buenos Aires, Argentinien)
Reportagen aus Südamerika. Print, Radio, Multimedia, TV
Anke RichterAnke Richter
(Christchurch, Neuseeland)
Reportagen & Recherchen von Kultur bis Krisen; satirisch und persönlich
Kerstin Schweighöfer
(Den Haag, Niederlande)
Benelux-Reportagen und –Hintergrundberichte; Analysen, Interviews, Porträts
Profilbild Leonie MarchLeonie March
(Durban, Südafrika)
Reportagen, Analysen und Features aus dem südlichen Afrika
Nicola de Paoli
(Edinburgh, Schottland)
Reise, Kultur, Wissenschaft, Lifestyle, Buchprojekte
Christiane Büld Campetti
(Florenz, Italien)
Alltagsgeschichten & Kulturnachrichten, Land & Leute
Susanne Güsten
(Istanbul, Türkei)
Reportagen, Analysen, Hintergründe in Print und Funk
Tania Krämer
(Jerusalem, Israel)
Reportagen, Aktuelles und Hintergründe
Theresa Breuer
(Kabul, Afghanistan)
Reportagen, Porträts und Features aus Afghanistan und dem Nahen Osten.
Jürgen Stryjak
(Kairo, Ägypten)
Hörfunk & Print; Analysen, Reportagen, Interviews aus einer Region im Umbruch
Karim El Gawhary
(Kairo, Ägypten)
Peter Stäuber
(London, Großbritannien)
Reportagen, Hintergrund, Aktuelles, Kultur
Sascha Zastiral
(London, Großbritannien)
Radio und Print
portrait kerstin zilmKerstin Zilm
(Los Angeles, USA)
US-Westküste: Reportagen & Interviews von Academy Awards bis Zen Yoga
Reiner Wandler
(Madrid, Spanien)
Reportagen, Hintergrund, Analysen aus Spanien, Portugal und Nordafrika
Stefan Scholl
(Moskau, Russland)
Reportagen, Features, Kommentare, zur Zeit vor allem aus der Ukraine
Bettina Rühl
(Nairobi, Kenia)
Reportagen, Berichte und Analysen aus dem westlichen und östlichen Afrika. Hörfunk und Print.
Gerd Braune
(Ottawa, Kanada)
Barbara Markert
(Paris, Frankreich)
Trends & Hintergrund zu Mode, Beauty, Lifestyle, Reise(-Features) Frankreich
Kilian Kirchgeßner
(Prag, Tschechien)
Hörfunk und Print: Reportagen, Analysen, Hintergrund, Portraits
Christine Wollowski
(Salvador da Bahia, Brasilien)
Hintergrund, Reportage, Kommentar, Kolumne
Randi Häussler
(Stockholm, Schweden)
Im Winter sechs Stunden Tageslicht, im Sommer dann 20. Skandinavien - Region der Kontraste.
Portrait Julica JungehülsingJulica Jungehülsing
(Sydney, Australien)
Interviews, Reportagen, Features aus Australien; klar, persönlich & nah dran
Klaus Bardenhagen
(Taipeh, Taiwan)
Demokratie auf Chinesisch - das gibt es nur in Taiwan. Hier passiert einiges!
Roland Hagenberg
(Tokio, Japan)
Birgit Kaspar
(Toulouse, Frankreich)
Reportagen, Features, Hintergründe, Analysen
Sarah Mersch
(Tunis, Tunesien)
Nachrichten, Reportagen, Analysen und Hintergründe aus Tunesien
Paul Flückiger
(Warschau, Polen)
Reportage, Hintergrund, Ukraine, östliche EU, Belarus, Moldau
Renzo Ruf
(Washington, DC, USA)
Aktuelle Berichte und Analysen über Politik und Wirtschaft aus den USA.
Portrait Anton ScholzAnton Scholz
(Gwangju, Südkorea)
Berichte zu allen Themen in Korea: Hintergründe, Dokumentationen, und Interviews. Alle Medienformate.
P ortrait jonas gerdingJonas Gerding
(Kinshasa, Demokratische Republik Kongo)
Klimaberichterstattung aus dem zweitgrößten Regenwald der Welt
Julia Wäschenbach
(Kopenhagen, Dänemark)
In Kopenhagen zuhause, im Norden unterwegs. News & Reportagen aus Skandinavien.
Portrait Stefan EhlertStefan Ehlert
(Maputo, Mosambik)
Analysen, Hintergründe, Berichte und Reportagen aus dem Land der Hoffnung.
Natalie MayrothNatalie Mayroth
(Mumbai, Indien)
Reportagen, Aktuelles und Hintergründe aus Indien und Südasien
Portrait Antje StiebitzAntje Stiebitz
(Neu-Delhi, Indien)
Radio-Beiträge über Hinduismus, Politik, Gesellschaft und Kultur
Bastian Hartig
(New York, USA)
TV, Radio, Multimedia: Reportagen, Analysen, Live-Berichterstattung. Menschen, Politik, Wirtschaft, Kultur.
Arndt Peltner
(Oakland, USA)
Hintergrund und Analyse für Hörfunk und Print. Politik, Kultur, Musik.
Wolf-Dieter VogelWolf-Dieter Vogel
(Oaxaca, Mexico)
Reportagen, Analysen und Aktuelles für Hörfunk und Print
Portrait Fabian KretschmerFabian Kretschmer
(Peking, China)
Reportagen und Analysen, Interviews und Hintergründe
Michaela Namuth
(Rom, Italien)
Reportagen, Hintergrund, Interviews, Portraits und Analysen
Christoph Drösser
(San Francisco, USA)
Wissenschaft, Technik und Kultur aus Kalifornien
Philipp Mattheis
(Istanbul, China)
Türkei und Naher Osten - Hintergründe, Reportagen, Analysen, Interviews
Christina zur NeddenChristina zur Nedden
(Singapur, Singapur)
Reportagen, Analysen, Interviews aus Südostasien und über China
Agnes FazekasAgnes Fazekas
(Tel Aviv, Israel)
Reportagen, Porträts & Features aus dem Nahen Osten
Alexander Musik
(Wien, Österreich)
Beiträge, Reportagen, Hintergründe aus Österreich und weiter östlich

Korrespondent*innen

Die Neugierde auf Menschen und Orte, auf Neues und frische Perspektiven hat uns in Metropolen und Regionen in mehr als 40 Ländern geführt.
alle ansehen

Mehr als 45 Journalist*innen beobachten für Sie das Weltgeschehen in 160 Ländern auf fünf Kontinenten.

Unsere Geschichte

Weltreporter-Magazin

Magazin der Weltreporter bei Riffreporter
alle ansehen

25 Jahre Demokratie in Indonesien: Das unbewältigte Erbe Suhartos

Christina Schott – Weltreporter
06..2023
Indonesiens Übergang von Diktatur zu Demokratie war nicht immer sanft. Gesellschaftlich und wirtschaftlich bleibt das riesige Land gespalten. Ein per [...]

25 Jahre Demokratie in Indonesien: Freiheit, Fortschritt, Korruption

Christina Schott – Weltreporter
04..2023
Die drittgrößte Demokratie der Welt hat viel erreicht seit dem Ende der Suharto-Diktatur 1998. Zwei frühere Aktivisten über ihre erfüllten und en [...]

Frauen unter Franco: Die „Besserungsanstalten“ der spanischen Diktatur

Julia Macher – Weltreporter
23.05.2023
Wer sich den herrschenden Moralvorstellungen widersetzte, konnte zwangseingewiesen werden. Die Geschichte des „Patronato para la protección de la m [...]

Wie nachhaltig sind die Rohstoffe für unsere Klimawende?

Team Weltreporter – Weltreporter
15.05.2023
Immer mehr Länder streben nach erneuerbaren Energien, Elektroautos und CO2-armer Produktion. Oft zum Schaden der Regionen, aus denen die dafür benö [...]

Türkei-Wahl: Kopf-an-Kopf-Rennen am Bosporus

Christoph Drösser – Weltreporter
12.05.2023
Die Wiederwahl von Präsident Erdoğan ist alles andere als sicher. Vor allem die schwächelnde Wirtschaft könnte ihn Stimmen kosten und den Gegenkan [...]

Wasserstoff: In den USA tobt ein Streit darum, wann die Produktion als grün gelten soll

Christoph Drösser – Weltreporter
09.05.2023
Die Regierung will die Produktion von klimaneutralem Wasserstoff fördern. Aber der Teufel steckt im Detail der Ausführungsbestimmungen [...]

Newsletter

Es gibt Post!