Julica Jungehülsing
Sydney, Australien
Julica Jungehülsing lebt seit 2001 als freie Journalistin in Australien. Ihre Reportagen aus Australien, Neuseeland und anderen Ländern im Südpazifik erscheinen unter anderem in Stern, GEO Saison, GEO Special, Merian, Zeit, Häuser, SZ-Magazin und Brigitte. 2007 erschien bei Herder ihr Buch “Ein Jahr in Australien”, das 2016 neu aufgelegt wurde.
Zu ihren Schwerpunkten gehören Lifestyle-, Architektur- und Reisegeschichten. Außerdem faszinieren sie Themen, die hinter die Klischees des sonnenverwöhnten Australiens blicken und dessen Widersprüchlichkeiten behandeln.
Während ihrer Recherchen erfuhr sie, warum die Hinterteile grüner Ameisen gut gegen Kopfweh sind; sie versuchte herauszufinden, weshalb die Nachfahren britischer Sträflinge so rabiat mit anderen Einwanderern und Flüchtlingen umgehen, wie man aus einem Kräuteracker Millionen macht, wozu es in Bondi Beach Sonnenbänke gibt und wie es sein kann, dass eine Nation von Sportbesessenen zugleich eine der Übergewichtigsten der Welt ist.
Ihre journalistische Laufbahn begann die gebürtige Kielerin in Münster, volontierte bei den Westfälischen Nachrichten arbeitete dort als Redakteurin. In Hamburg studierte sie anschließend Slavistik und arbeitet 15 Jahre lang als freie Autorin und Redakteurin.