Kaum bemerkt von der Öffentlichkeit hat die Humboldt-Universität im Januar mehrere hundert historische Aufnahmen Kriegsgefangener aus dem Ersten Weltkrieg an die tunesische Phonothek übergeben, darunter Volkslieder und Gedichte. Das Projekt ist für viele Beteiligten eine Premiere.