Warum sollte ich die Weltreporter fördern?

Weltreporter fördern

Ihre Spende zählt!

Auslandsberichterstattung, die nur auf Krisen reagiert, bleibt lückenhaft. Unser Anspruch ist es, diese Lücken zu füllen. Wir leben und arbeiten langfristig in den Ländern, aus denen wir berichten. Wir ordnen Entwicklungen ein und zeigen Zusammenhänge auf. Stärken Sie unser Netzwerk und unterstützen Sie die unabhängige, fundierte Berichterstattung freier Auslandskorrespondent*innen!

Jetzt spenden!

Weltreporter-Magazin

Magazin der Weltreporter bei Riffreporter
alle ansehen

25 Jahre Demokratie in Indonesien: Das unbewältigte Erbe Suhartos

Christina Schott – Weltreporter
06..2023
Indonesiens Übergang von Diktatur zu Demokratie war nicht immer sanft. Gesellschaftlich und wirtschaftlich bleibt das riesige Land gespalten. Ein per [...]

25 Jahre Demokratie in Indonesien: Freiheit, Fortschritt, Korruption

Christina Schott – Weltreporter
04..2023
Die drittgrößte Demokratie der Welt hat viel erreicht seit dem Ende der Suharto-Diktatur 1998. Zwei frühere Aktivisten über ihre erfüllten und en [...]

Frauen unter Franco: Die „Besserungsanstalten“ der spanischen Diktatur

Julia Macher – Weltreporter
23.05.2023
Wer sich den herrschenden Moralvorstellungen widersetzte, konnte zwangseingewiesen werden. Die Geschichte des „Patronato para la protección de la m [...]

Wie nachhaltig sind die Rohstoffe für unsere Klimawende?

Team Weltreporter – Weltreporter
15.05.2023
Immer mehr Länder streben nach erneuerbaren Energien, Elektroautos und CO2-armer Produktion. Oft zum Schaden der Regionen, aus denen die dafür benö [...]

Türkei-Wahl: Kopf-an-Kopf-Rennen am Bosporus

Christoph Drösser – Weltreporter
12.05.2023
Die Wiederwahl von Präsident Erdoğan ist alles andere als sicher. Vor allem die schwächelnde Wirtschaft könnte ihn Stimmen kosten und den Gegenkan [...]

Wasserstoff: In den USA tobt ein Streit darum, wann die Produktion als grün gelten soll

Christoph Drösser – Weltreporter
09.05.2023
Die Regierung will die Produktion von klimaneutralem Wasserstoff fördern. Aber der Teufel steckt im Detail der Ausführungsbestimmungen [...]