Warum sollte ich die Weltreporter fördern?

Weltreporter fördern

Ihre Spende zählt!

Auslandsberichterstattung, die nur auf Krisen reagiert, bleibt lückenhaft. Unser Anspruch ist es, diese Lücken zu füllen. Wir leben und arbeiten langfristig in den Ländern, aus denen wir berichten. Wir ordnen Entwicklungen ein und zeigen Zusammenhänge auf. Stärken Sie unser Netzwerk und unterstützen Sie die unabhängige, fundierte Berichterstattung freier Auslandskorrespondent*innen!

Jetzt spenden!

Weltreporter-Magazin

Magazin der Weltreporter bei Riffreporter
alle ansehen

Kenia: Hitzige Debatte über LGBTIQ+ – Rechte nach Urteil des Obersten Gerichtshof

Bettina Rühl – Weltreporter
18.03.2023
Der Oberste Gerichtshof von Kenia bestätigt Gleichberechtigung und Versammlungsfreiheit auch für queere Menschen. Präsident Ruto und radikale Chris [...]

Überschwemmungen, Dürren, Verschwendung – der globale Wasser-Überblick

Team Weltreporter – Weltreporter
15.03.2023
Weltweit kämpfen Menschen mit Wasserproblemen. Mancherorts herrscht die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten, anderswo verseuchen Überschwemmungen die [...]

Rick Carter – der Mann, der Steven Spielbergs Welt der Fabelmans schuf

Kerstin Zilm – Weltreporter
11.03.2023
Seit mehr als 30 Jahren sind Carter und Spielberg ein Hollywood-Superpower Team, von Jurassic Park bis zu den Fabelmans. Im exklusiven Interview erzà [...]

„Hört auf, Frauenkörper für politische Zwecke zu missbrauchen“

Christoph Drösser – Weltreporter
08.03.2023
Zum Internationalen Frauentag: ein Interview mit der Weltreporterin Theresa Breuer, deren Film über iranische Frauen am 11. März auf 3sat gesendet w [...]

Mehr Sichtbarkeit und mehr Anfeindungen

Sarah Mersch – Weltreporter
04.03.2023
Drei Fragen, drei Antworten zur Situation von LGBTQ+-Personen in Tunesien [...]

Cancel Culture – ein Schlagwort macht Karriere

Christoph Drösser – Weltreporter
01.03.2023
Der Literaturwissenschaftler Adrian Daub darüber, wie ein fragwürdiger amerikanischen Kampfbegriff nach Deutschland importiert wurde [...]