Mehr als 45 Journalist*innen beobachten für Sie das Weltgeschehen in 160 Ländern auf fünf Kontinenten.

Unsere Geschichte

Korrespondent*innen

Die Neugierde auf Menschen und Orte, auf Neues und frische Perspektiven hat uns in Metropolen und Regionen in mehr als 40 Ländern geführt.
alle ansehen

Standorte

Weltreporter-Magazin

Magazin der Weltreporter bei Riffreporter
alle ansehen

Frauen unter Franco: Die „Besserungsanstalten“ der spanischen Diktatur

Julia Macher – Weltreporter
23.05.2023
Wer sich den herrschenden Moralvorstellungen widersetzte, konnte zwangseingewiesen werden. Die Geschichte des „Patronato para la protección de la m [...]

Wie nachhaltig sind die Rohstoffe für unsere Klimawende?

Team Weltreporter – Weltreporter
15.05.2023
Immer mehr Länder streben nach erneuerbaren Energien, Elektroautos und CO2-armer Produktion. Oft zum Schaden der Regionen, aus denen die dafür benö [...]

Türkei-Wahl: Kopf-an-Kopf-Rennen am Bosporus

Christoph Drösser – Weltreporter
12.05.2023
Die Wiederwahl von Präsident Erdoğan ist alles andere als sicher. Vor allem die schwächelnde Wirtschaft könnte ihn Stimmen kosten und den Gegenkan [...]

Wasserstoff: In den USA tobt ein Streit darum, wann die Produktion als grün gelten soll

Christoph Drösser – Weltreporter
09.05.2023
Die Regierung will die Produktion von klimaneutralem Wasserstoff fördern. Aber der Teufel steckt im Detail der Ausführungsbestimmungen [...]

Pressefreiheit Nigeria: Journalist beschreibt tödliche Bedrohungen

Kerstin Zilm – Weltreporter
06.05.2023
Eric Ojo arbeitet als Journalist in Nigerias Hauptstadt Abuja. Terroristische Angriffe und Regierungszensur machen seine Arbeit nahezu unmöglich. Tro [...]

Internationaler Tag der Pressefreiheit: Ein Gradmesser für Demokratie

Christina Schott – Weltreporter
01.05.2023
Was haben der Ukraine-Krieg, Bolsonaro oder neue energiepolitische Handelspartner mit unserer Meinungsfreiheit zu tun? Ziemlich viel, meint Gemma Pör [...]

Bücher der Weltreporter*innen

In bisher fünf Büchern zeigen wir die Perspektiven unserer Länder zu Themen, die bewegen. Insgesamt haben Weltreporter*innen mehr als 130 Bücher geschrieben.
alle ansehen

Mit 50 Euro durch … Auf schlankem Fuß unterwegs in den Metropolen der Welt

Christoph Drösser (Hg.), Alexander Musik, Arndt Peltner, Barbara Markert, [...]

Die Klimakämpfer

Marc Engelhardt (Hrsg.), Danja Antonovic, Eric Bonse, Christiane Büld Camp [...]

Ausgeschlossen: Eine Weltreise entlang Mauern, Zäunen und Abgründen

Marc Engelhardt (Hg.) mit Beiträgen von Danja Antonovic, Beatrice Bösiger [...]

Die Flüchtlingsrevolution

Marc Engelhardt (Hrsg.), mit Beiträgen von u.a. Clemens Bomsdorf, Theresa [...]