Mehr als 45 Journalist*innen beobachten für Sie das Weltgeschehen in 160 Ländern auf fünf Kontinenten.

Unsere Geschichte

Korrespondent*innen

Die Neugierde auf Menschen und Orte, auf Neues und frische Perspektiven hat uns in Metropolen und Regionen in mehr als 40 Ländern geführt.
alle ansehen

Standorte

Weltreporter-Magazin

Magazin der Weltreporter bei Riffreporter
alle ansehen

Willkommen – LA begrüßt abgeschobene Asylsuchende aus Texas

Kerstin Zilm – Weltreporter
07..2023
Eine Koalition aus Kirchen und Hilfsorganisationen begrüßt Neuankömmlinge und sorgt für deren Integration in Los Angeles. [...]

Disney feiert 100. Geburtstag: Ist der Micky-Maus-Konzern jetzt „woke“?

Christoph Drösser – Weltreporter
14..2023
Im Streit mit dem Gouverneur von Florida, Ron De Santis, gibt sich Disney sehr fortschrittlich und inklusiv. Der Unterhaltungskonzern fühlte schon im [...]

Krieg in Israel und Gaza: Wie reagiert die Welt auf die Eskalation?

Julia Macher – Weltreporter
13..2023
Deutschland sichert Israel uneingeschränkte Solidarität zu. Doch längst nicht alle Länder positionieren sich so eindeutig in dem komplexen Konflik [...]

Preisgekrönter Film „Green Border“: Polens Regierung spricht von Nazi-Propaganda

Paul Flückiger – Weltreporter
10..2023
Kurz vor den Wahlen in Polen attackiert die national-populistische Regierung den Film „Green Border“ von Agnieszka Holland. In dem preisgekrönten [...]

Regierungsbildung in Spanien: Der hohe Preis der Amnestie

Julia Macher – Weltreporter
30..2023
Nachdem der Konservative Alberto Núñez Feijóo erwartungsgemäß bei der Wahl zum Regierungschef gescheitert ist, ist der Weg frei für den Sozialis [...]

Elite-Unis: „Die Meritokratie ist ein Mythos“

Christoph Drösser – Weltreporter
21..2023
Der amerikanische Autor Evan Mandery bescheinigt Harvard, Stanford, Yale & Co., dass sie die soziale Spaltung der USA zementieren. [...]

Bücher der Weltreporter*innen

In bisher fünf Büchern zeigen wir die Perspektiven unserer Länder zu Themen, die bewegen. Insgesamt haben Weltreporter*innen mehr als 130 Bücher geschrieben.
alle ansehen

Mit 50 Euro durch … Auf schlankem Fuß unterwegs in den Metropolen der Welt

Christoph Drösser (Hg.), Alexander Musik, Arndt Peltner, Barbara Markert, [...]

Die Klimakämpfer

Marc Engelhardt (Hrsg.), Danja Antonovic, Eric Bonse, Christiane Büld Camp [...]

Ausgeschlossen: Eine Weltreise entlang Mauern, Zäunen und Abgründen

Marc Engelhardt (Hg.) mit Beiträgen von Danja Antonovic, Beatrice Bösiger [...]

Die Flüchtlingsrevolution

Marc Engelhardt (Hrsg.), mit Beiträgen von u.a. Clemens Bomsdorf, Theresa [...]

Newsletter

Es gibt Post!