Artikel | Malte Seiwerth
Chile: Telemedizin gegen den Ärztemangel auf dem Land
2025-07-05
Im Süden Chiles liegt zwischen kleinen Häusern, umgeben von Weideflächen und Kartoffelfeldern, das örtliche Gesundheitszentrum von Tenaún. Fernanda Espindola ist hier eine von zwei Pflegefachkräften, die täglich die Landbevölkerung empfängt und seit etwa einem Jahr teilweise auch vor Ort behandeln kann. „Ich bin der Arm der Ärztin“, erzählt Espindola. Per Klick genügt erscheint auf ihrem Bildschirm ein virtueller Warteraum – und wenig später eine Ärztin im 1.100 Kilometer entfernten Santiago. Gemeinsam untersuchen sie die Menschen und stellen Diagnosen.