Artikel | Sarah Mersch

Das Verhältnis von Zivilgesellschaft und Staat in Tunesien: Von kritischer Kooperation zur Kontrolle

2025-01-02

Der Ausschluss von zwei Wahlbeobachter-Organisationen wegen mutmaßlich verdächtiger Auslandsfinanzierung bei den Präsidentschaftswahlen stellt einen Präzedenzfall dar. Er könnte ein Vorgeschmack darauf sein, wie die tunesische Regierung in Zukunft mit Hilfe neuer Gesetze die Zivilgesellschaft kontrollieren will, sagt Amine Ghali.

via www.riffreporter.de