Zwischen 1904 und 1908 verübten deutsche Kolonialtruppen einen Völkermord an den Herero und den Nama. Über 100 Jahre später verhandeln Deutschland und Namibia ein Versöhnungsabkommen. Doch die Opfergruppen sitzen nicht mit am Tisch und wehren sich.
Zwischen 1904 und 1908 verübten deutsche Kolonialtruppen einen Völkermord an den Herero und den Nama. Über 100 Jahre später verhandeln Deutschland und Namibia ein Versöhnungsabkommen. Doch die Opfergruppen sitzen nicht mit am Tisch und wehren sich.
Das Radiofeature von Leonie March, Deutschlandfunk Kultur, Weltzeit, 21.11.22 können Sie hier hören:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/kolonialverbrechen-deutschland-herero-entschaedigung-100.html