Kontakt

12316 Havelock Ave.

Culver City, CA 90230

U.S.A.

Handy +1.310.383.1251

zilm@weltreporter.net http://www.soundslikerstin.com

Kontaktieren

Alle Korrespondenten

Andere Weltreporter
Nordamerika:

Bastian Hartig, New York
Christoph Drösser, San Francisco
Arndt Peltner, Oakland
Gerd Braune, Ottawa
Renzo Ruf, Washington, DC

US-Westküste: Reportagen, Portraits und Hintergründe

Kerstin Zilm
Los Angeles, USA

Seit April 2003 berichtet Kerstin Zilm als Korrespondentin aus Los Angeles, zuerst fünf Jahre lang aus dem ARD-Hörfunkstudio an der US-Westküste und seit September 2008 selbständig für Radio, Print und Fernsehen.

Sie informiert aktuell über Waldbrände, Oscar-Verleihungen und Kaliforniens Widerstand gegen die Trump-Regierung. Besonders genießt sie aber Entdeckungsreisen in und um Los Angeles, weil sie dabei immer überraschende Begegnungen erlebt und faszinierende Geschichten hört. Sie interviewt Olympia-Planerinnen, innovative Kulturschaffende und Studierende, die sich Sorgen um ihre Zukunft machen. Sie besucht Häftlinge in überfüllten Gefängnissen, Obdachlose in Hollywood, Einwanderer ohne Papiere und Überlebende der Feuer in Los Angeles.

Eigentlich wollte Kerstin Zilm nach dem Studium der Theaterwissenschaft Musiksendungen moderieren. Doch während ihres Volontariats beim RIAS Berlin in der Zeit nach dem Mauerfall entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Reporterinnenleben. Ein Stipendium der RIAS BERLIN KOMMISSION weckte 1994 ihr Interesse für die USA. Sie ging als Juniorkorrespondentin für das Deutschlandradio nach Washington, interviewte zum zehnten Jahrestag des Mauerfalls den ehemaligen US-Präsidenten Bush senior und berichtete 2001 ein Jahr lang als freie Korrespondentin aus der US-Hauptstadt. In Kalifornien mit seinem Traumwetter und unerschöpflichem Fundus an Geschichten hat sie für sich einen wunderbaren Ort zum Leben und Arbeiten gefunden.

Arbeitsproben

Artikel | Kerstin Zilm

Olympische Spiele nach den Feuern – Kann Los Angeles geplante Sport-Mega-Events stemmen?

04.04.2025
Die Aufräumarbeiten nach den Feuern von Los Angeles haben begonnen, doch der Wiederaufbau wird sich Jahre hinziehen und Milliarden kosten. Kann Los Angeles gleichzeitig Sport-Mega-Events stemmen, die in der kalifornischen Großstadt geplant sind? Zuerst kommt 2026 die Fußball WM, 2027 der Super Bowl und 2028 die Olympischen Spiele. Sollte die Stadt Zweifel haben, lässt sie sich das nicht anmerken.
Reportage | Kerstin Zilm

„Plötzlich hatten wir nichts“: So erlebten zwei Familien in Los Angeles die Zerstörung ihrer Häuser

17.01.2025
Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien sind noch nicht unter Kontrolle. Tausende Häuser sind den Flammen bereits zum Opfer gefallen. Darunter auch jene von Thierry Leduc und Rob Smith.
Radiobeitrag | Kerstin Zilm

Los Angeles rüstet sich für Trump-Widerstand

25.11.2024
Eine nie dagewesene Abschiebe-Aktion illegaler Einwanderer – das hat der zukünftige US-Präsident Donald Trump angekündigt und US-Städte bereiten sich vor. Zum Beispiel Los Angeles. Die Metropole hat nach New York die zweitgrößte Bevölkerungsgruppe von Immigrantinnen und Immigranten ohne Papiere. Die Stadt hat sich kürzlich zum Immigrations-Zufluchtsort erklärt. Kann das Donald Trump und seinen designierten ‘Grenz-Zar’ stoppen?
Radiobeitrag | Kerstin Zilm

Ukrainian soldiers fresh from front lines bring music to LA

18.11.2024
When in February of 2022 Russian troops invaded Ukraine, thousands signed up as volunteers with the military. Among them were many artists. A group of them is now touring the United States. The music they play ranges from classical violin and opera to traditional Ukrainian folk and American country. They staged more than 150 free concerts as a sign of gratitude for the support Ukraine receives from the US in its fight for freedom.
Radiobeitrag | Kerstin Zilm

Pioneertown – Leben in einer Westernkulisse

22.07.2024
In den 1940 er Jahren bauten Filmemacher in der Wüste östlich von Los Angeles ein Dorf als Kulisse für ihre Western. Als Cowboys in Hollywood nicht mehr gefragt waren, wurde der Ort zum verschlafenen Biker-Treff. Bis Paul McCartney in der lokalen Kneipe auf die Bühne trat. Influencer folgten. Und die Einheimischen gehen auf die Barrikaden.
Radiobeitrag | Kerstin Zilm

Los Angeles: Dogs crammed in shelter kennels get a moment in the sun

20.06.2024
Los Angeles' animal shelters are filled to more than 200 per cent capacity. The overcrowding stresses animals and staff. Volunteers give dogs a break in taking them to a nearby park once a month. They also get a bath and hot dog treats. The pack walk is a great opportunity to show the community how adoptable those shelter animals are.
Interview | Kerstin Zilm

Sportgespräch vor Olympia: Hürden-Legende Edwin Moses über seine Karriere, Doping und Rassismus in den USA

05.05.2024
Über neun Jahre, neun Monate und neun Tage blieb Edwin Moses in seiner Disziplin, den 400 Meter Hürden ungeschlagen. Im Interview erzählt er von seinen Anfängen an einem Historischen College für Schwarze, vom Durchbruch in Physik und Sport, von Dopingskandalen, Rassismus und davon, wie in die Hindernisse des Lebens zum besseren Athleten gemacht haben.
Artikel | Kerstin Zilm

US-College-Proteste – Steven Spielberg ruft zu Toleranz und friedlichem Diskurs auf

26.04.2024
Proteste gegen die Israel-Politik der US-Regierung und die Angriffe auf Gaza erschütterten landesweit Universitäten. An der USC in Kalifornien rief Regisseur aus Anlass einer Preisverleihung zu Verständigung und Toleranz auf.
Interview | Kerstin Zilm

Golden Globes: „Oppenheimer“ räumt ab, Lily Gladstone als beste Hauptdarstellerin geehrt

08.01.2024
Wer hat bei den Golden Globes abgeräumt? Welche Überraschungen gab es? Wer ist enttäuscht nach Hause gegangen? Und wie wurde bei der Verleihung Geschichte gemacht? Reporterin Kerstin Zilm live aus Los Angeles.


Bücher von Kerstin Zilm

Kerstin Zilm macht sich enthusiastisch auf Entdeckungsreise entlang der Küste, in die Wüste, zu Einwander*innen an der US-Mexikanischen Grenze und Promis in Hollywood.
alle Bücher der Weltreporter ansehen