Kontakt

Associazione della Stampa Estera, Via dell'Umiltà 83/C, 00187 Roma (Italien)
Mobil Italien:
0039 370 3022921
Mobil Deutschland:
0049 175 9725008

namuth@weltreporter.net

Kontaktieren

Alle Korrespondenten

Andere Weltreporter
Westeuropa:

Alexander Musik, Wien
Julia Wäschenbach, Kopenhagen
Sascha Zastiral, London
Randi Häussler, Stockholm
Peter Stäuber, London
Nicola de Paoli, Edinburgh
Kerstin Schweighöfer, Den Haag
Barbara Markert, Paris
Eric Bonse, Brüssel
Birgit Kaspar, Toulouse

Hintergrund und Reportagen aus Italien

Michaela Namuth
Rom, Italien

Michaela Namuth berichtet seit über 20 Jahren als freie Korrespondentin aus Rom und Italien. Wahrscheinlich gibt es kein Thema über das sie nicht geschrieben hat. Dennoch stößt sie immer wieder auf neue, überraschende Geschichten jenseits der Klischees von Pizza und Mafia. Aber auch diese tragen, so ihre Erfahrung, immer ein Quentchen Wahrheit in sich.

Bei ihren Reportagen fühlte sie dem abgeschotteten Schokofabrikanten Ferrero auf den Zahn und verfolgt die verschlungenen Wege des Medienunternehmers und Politikers Silvio Berlusconi. Sie ließ sich durch die Zitronenhaine der Amalfi-Küste führen und durch halbverlassene kalabrische Dörfer, denen die Aufnahme von Migranten eine neue Zukunft beschert. Sie hat afrikanische Tomatenpflücker interviewt, die von der Agro-Mafia und globalen Handelsketten stranguliert werden. Sie hat mit Claudia Cardinale sizilianischen Wein getrunken und in Genua gelernt, wie man richtiges Pesto zubereitet. Für eine Reisereportage auf den Spuren von Friedrich II. in Apulien wurde sie mit dem Preis “Journalisten des Mittelmeers” ausgezeichnet. Sie interessiert sich für die Architektur der Neuzeit, die der römischen Antike überlässt sie gern anderen.

Beiträge von Namuth sind unter anderem erschienen in Brandeins, Wirtschaftswoche, Facts, Annabelle, Saisonküche, Blick, W&V, Taz und Frankfurter Rundschau. Sie hat in Heidelberg Politikwissenschaft studiert, promoviert und ein Volontariat bei der Wochenzeitung Communale abgeschlossen. 2014 war sie Chefredakteurin der Jahresausgabe des Südtiroler Magazins Nord & Süd.