Contact
Postbus 16
Hoge Morsweg 152a
2332 HN Leiden, Netherlands
Tel +31.71.5610 240
Handy +31.6.5383 2509
		Other Weltreporter 
		Western Europe:
		
Alexander Musik, Vienna
Julia Wäschenbach, Copenhagen
Sascha Zastiral, London
Thomas Franke, Berlin
Christine Mattauch, Kaiserslautern
Peter Stäuber, London
Nicola de Paoli, Edinburgh
Barbara Markert, Paris
Marc Engelhardt, Geneva
Eric Bonse, Brussels
Birgit Kaspar, Toulouse
Print + Radio
Kerstin Schweighöfer
The Hague, Netherlands
Kerstin has lived and worked in the Netherlands since 1990, reporting on drugs, immigration, abortion, labour markets, euthanasia, tulips, van Gogh, the Queen and much more - for German public radio ARD, weekly magazine FOCUS and monthly ART.From the UN Tribunal for former Yugoslavia and International Criminal Court in The Hague she has written about the trials of alleged war criminals; and the consequences of two political murders which produced some of the strictest immigration laws in Europe, following the assassinations of right wing politician Pim Fortuyn in 2002, and filmmaker Theo van Gogh in 2004 by a fanatic moslem.
Arbeitsproben
Radiobeitrag | Kerstin Schweighöfer
Kaufleute, Künstler und Kiffer
27.10.2025
		Am 27. Oktober 1275 erteilt Graf Florens V. von Holland den Bewohnern einer Siedlung an der Amstel ein Zollprivileg. Das Dokument gilt als Geburtsurkunde von Amsterdam. Es läutete den Aufstieg zu einer der bedeutendsten Handelsstädte Europas ein.
		
		Kerstin Schweighöfer
Warum der Internationale Strafgerichtshof unter Druck steht
22.09.2025
		Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag soll Kriegsverbrecher zur Rechenschaft ziehen – und Haftbefehle gibt es unter anderem gegen Putin und Netanjahu. Doch oft bleiben die Gerichtssäle leer und die Ankläger stehen unter enormem Druck.
		
		Reportage | Kerstin Schweighöfer
Auf Grand Tour in Italien: Seht her, wo ich schon überall war!
26.08.2025
		Auf Grand Tour in Italien verfeinerten englische Adelige ihre Bildung – und kauften Andenken, die zu Hause Eindruck schinden sollten. Das Mauritshuis in Den Haag zeigt solche Souvenirs der Extraklasse.
		via www.faz.net
		Radiofeature | Kerstin Schweighöfer
James Ensor liebte das Licht
19.11.2024
		Als Maskenmaler ist der flämische Modernist James Ensor in die Kunstgeschichte eingegangen. 2024 erinnert Belgien mit dem „Ensor-Jahr“ an den 75. Todestag des Exzentrikers aus Ostende, der bislang nur einem kleineren Publikum bekannt ist.
		
		Radiofeature | Kerstin Schweighöfer
Anne Frank – der letzte Zug nach Auschwitz
03.09.2024
		Deutschlandfunk Kalenderblatt 03.09.2024 
 
Anne Frank
Der letzte Zug nach Auschwitz
Im Spätsommer 1944 flog das Amsterdamer Versteck der jüdischen Familie Frank auf. Tochter Anne hatte das Leben im Verborgenen und die Angst vor dem Nazi-Terror in ihrem Tagebuch aufgeschrieben. Vor 80 Jahren wurde sie nach Auschwitz deportiert.
		
		Artikel | Kerstin Schweighöfer
Vollständiges Eintauchen in die Bildwelten Kandinskys
30.07.2024
		Vollständiges Eintauchen in die Bildwelten Kandinskys
		via www.faz.net
		Reportage | Kerstin Schweighöfer
Mit Dachhäusern gegen die Wohnungsnot
16.07.2024
		Zeit Online 
Mit Dachhäusern gegen die Wohnungsnot
Auch in den Niederlanden ist Wohnraum knapp. Jetzt will die Regierung sogar Häuser auf bestehende Immobilien bauen. Rotterdam ist Vorreiter beim sogenannten "topping up".
Von Kerstin Schweighöfer, Rotterdam
16. Juli 2024
		via www.zeit.de
		Artikel | Kerstin Schweighöfer
Wo Himmel und See vom Genter Altar im Sand gerahmt werden
26.06.2024
		Kunst an der Küste: 
Beaufort lockt mit der "triennale aan zee"
		via www.faz.net
		Radiofeature | Kerstin Schweighöfer
Problem oder Propaganda? Zu wenig Plätze für Flüchtlinge
13.05.2024
		DLF Europa Heute
Problem oder Propaganda? Zu wenig Plätze für Asylbewerber
		
		Artikel | Kerstin Schweighöfer
Millionenfund im Auktionshaus: Wer ist der Mann mit dem roten Hut?
07.04.2024
		Wie kunsthistorische Detektivarbeit dafür sorgte, dass der Wert des Porträt eines unbekannten Mannes aus dem 15. Jahrhundert innerhalb von zwei Jahren von 12.000 Euro auf vier Millionen stieg.
		via www.faz.net
		Reportage | Kerstin Schweighöfer
Frans Hals benutzte seinen Pinsel wie ein Florett
29.02.2024
		"Frans Hals benutzte seinen Pinsel wie ein Florett“
Hals war der erste, der auch soziale Außenseiter im Porträtformat festgehalten hat. Bekanntestes Beispiel ist die Malle Babbe mit der Eule auf der Schulter, die verrückte Barbara.
Nach Vermeer und Rembrandt präsentiert das Rijksmuseum  eine Ausstellung mit rund 50 der besten Gemälde des niederländischen Meisters.
		via www.wort.lu
		Radiofeature | Kerstin Schweighöfer
Sind christliche Feiertage noch zeitgemäss?
31.01.2024
		Die Niederlande setzen auf flexible Feiertage
		
		
Bücher von Kerstin Schweighöfer
Kerstin Schweighöfer schreibt nicht nur über die Niederlande – aber auch: so wie zuletzt für Piper mit der Ende März erschienenen “Gebrauchsanweisung für die Niederlande.
alle Bücher der Weltreporter ansehen









