Wir berichten aus mehr als 160 Ländern –
aktuell, kontinuierlich und mit fundiertem Hintergrundwissen.
Putins Angriffskrieg trifft nicht nur die Ukraine, sondern Menschen überall auf der Welt. Diese „Nebenkriegsschauplätze“ beleuchten die Weltreporter am 11.11. bei ihrem Reporterslam im Hamburger Forum Finkenau: Korrespondentinnen und Korrespondenten aus allen Ecken des Globus berichten live, wie der Ukrainekrieg den Hunger in Afrika fördert – wie er die rassistische Außenpolitik der USA entlarvt – und warum die UNO um ihre Existenz zittern muss. Auch darüber, wie Londons korrupte Immobilienmakler ihr Geschäft sichern wollen und warum der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag kräftig durchatmet, haben die Weltreporter eine Antwort – so wie auf die Fragen des Publikums, denen besonders viel Raum gegeben wird.
Mit dabei: Leonie March (Durban), Christoph Drösser (San Francisco), Julia Macher (Barcelona), Barbara Markert (Paris), Peter Stäuber (London), Kilian Kirchgeßner (Prag), Paul Flückiger (Warschau), Christina Schott (Jogjakarta), Thomas Franke (Moskau), Roland Hagenberg (Tokio), Michaela Namuth (Rom), Marc Engelhardt (Genf).
Weltreporter Reporterslam
Nebenkriegsschauplätze: Wie Russlands Krieg die Welt verändert
11. November 2022, 18: 30 Uhr; Forum Finkenau, Hamburg.
Themen, die berühren - Reportagen, die Spaß machen - Hintergründe, die wichtig sind - Vertrauen Sie den Weltreportern.
Folgen Sie uns auf twitter!
01.02.2023
🤯Aus unserer Serie "Warum Auslandskorrespondent*innen mit Sprach- und Ortskenntnis unverzichtbar sind". https://t.co/VjI7Kbk4hf
01.02.2023
🌎🌍🌏Hallo Februar! Fokus-Thema in unserem @riffreporter-Magazin "Zuhause auf 5 Kontinenten": #LGBTQ-Rechte #weltweit. 🌎🌍🌏Im Januar ging es um #Mobilität. Das Beste verpasst? Bitte hier klicken! https://t.co/46F9wIIWXH
31.01.2023
🎉🎉🎉Wir @weltreporter sind eine mehr! 🎉🎉🎉 Ab heute gehört @czurnedden zum Team. Sie ist #Asien-Korrespondentin und lebt zur Zeit in Singapur. Herzlich willkommen! Infos zu ihr gibt es auf der Homepage https://t.co/pkvc6mzTxD und bald auch auf https://t.co/od3eSlVQFc
30.01.2023
Auf dieses Recherche-Projekt unserer Kolleg*innen @ruehl_b und @marcengelhardt sind wir besonders stolz 😊 https://t.co/m5dUV8qMiH
29.01.2023
"Budget-Trip mit Tiefgang" und "sehr empfehlenswert" sagt die @tazgezwitscher zu unserem Reiseführer. Das freut uns sehr! 😊 Die Rezension findet ihr hier:
https://t.co/D25S7uaVCC #Weltweit #FürSieVorOrt
Und so sieht unser Gemeinschaftswerk aus ⬇️ https://t.co/98Th2S5kTX
27.01.2023
Blicke über den Tellerrand sind die Spezialität von uns @weltreporter - und natürlich den Kolleginnen von @afrikariff. Heute gucken sie "über den Napf", um mal im Bild zu bleiben 🍼🐣❣️ https://t.co/ht6w9tcG7N
Die Neugierde auf Menschen und Orte, auf Neues und frische Perspektiven hat uns in Metropolen und Regionen in mehr als 40 Ländern geführt.
alle ansehen
Ein Mal im Jahr versuchen so viele Weltreporter und Weltreporterinnen wie möglich sich in Deutschland zu treffen. Das Foto wurde auf unserer – coronabedingt bisher letzten – Tagung 2019 in Berlin aufgenommen.