Wir berichten aus mehr als 160 Ländern –
aktuell, kontinuierlich und mit fundiertem Hintergrundwissen.
Putins Angriffskrieg trifft nicht nur die Ukraine, sondern Menschen überall auf der Welt. Diese „Nebenkriegsschauplätze“ beleuchten die Weltreporter am 11.11. bei ihrem Reporterslam im Hamburger Forum Finkenau: Korrespondentinnen und Korrespondenten aus allen Ecken des Globus berichten live, wie der Ukrainekrieg den Hunger in Afrika fördert – wie er die rassistische Außenpolitik der USA entlarvt – und warum die UNO um ihre Existenz zittern muss. Auch darüber, wie Londons korrupte Immobilienmakler ihr Geschäft sichern wollen und warum der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag kräftig durchatmet, haben die Weltreporter eine Antwort – so wie auf die Fragen des Publikums, denen besonders viel Raum gegeben wird.
Mit dabei: Leonie March (Durban), Christoph Drösser (San Francisco), Julia Macher (Barcelona), Barbara Markert (Paris), Peter Stäuber (London), Kilian Kirchgeßner (Prag), Paul Flückiger (Warschau), Christina Schott (Jogjakarta), Thomas Franke (Moskau), Roland Hagenberg (Tokio), Michaela Namuth (Rom), Marc Engelhardt (Genf).
Weltreporter Reporterslam
Nebenkriegsschauplätze: Wie Russlands Krieg die Welt verändert
11. November 2022, 18: 30 Uhr; Forum Finkenau, Hamburg.
Themen, die berühren - Reportagen, die Spaß machen - Hintergründe, die wichtig sind - Vertrauen Sie den Weltreportern.
Folgen Sie uns auf twitter!
02.06.2023
Auf Twitter bleiben - oder gehen? Gerade für Medienschaffende stellt sich diese Frage, auch bei @riffreporter. Ein Pro und Kontra mit @Pfriedek_ und #Steve Przybilla
https://t.co/xFXn4FxxNU
02.06.2023
Was darf in keinem US-Haushalt fehlen? Ein ordentlicher Grill! Und was kommt drauf? Burger natürlich! Kalifornien-Korrespondentin @soundslikekerstin präsentiert in unserer #korriküche ihre Lieblingskreation. #FürSieVorOrt https://t.co/hzXlbVIe4O
01.06.2023
Die Beziehungen zwischen #USA und #China sind schlecht wie selten zuvor, aber das Verteidigungsministerium in #Peking sieht keinen Redebedarf. Über die besorgniserregenden Folgen berichtet #Weltreporter @FabiKretschmer für @RND_de: https://t.co/8UEOuqyxcx
01.06.2023
„How Not To Start a Cult“: #Weltreporterin @ankerichter letzte Woche bei einem Workshop in #Neuseeland. Die Autorin des Bestsellers #CultTrip berichtet über missbräuchliche Machtdynamiken, (un)ethische Lehren und Sektenapologetik, auch @tazgezwitscher
https://t.co/xC0jA9f7f6 https://t.co/fODzvfVOhK
31.05.2023
Herzlichen Glückwunsch an unsere Vorsitzende @LeonieMarch zur Nominierung in der Kategorie Universal Empowerment des #ConstructiveWorldAward von @focusonline! Und hier geht's zum ausgewählten Artikel: https://t.co/cKfX40yise
#FürSievorOrt #Südafrika #constructivejournalism https://t.co/C2lTGquFwB
31.05.2023
Tolle Schule, tolle Kolleg*innen, toller Ort: Nachwuchsjournalist*innen, die sich für #Erzähljournalismus und tiefe Recherchen interessieren, sollte sich hier unbedingt bewerben! https://t.co/BGTS7Mj533
Die Neugierde auf Menschen und Orte, auf Neues und frische Perspektiven hat uns in Metropolen und Regionen in mehr als 40 Ländern geführt.
alle ansehen
Einmal im Jahr versuchen so viele Weltreporter und Weltreporterinnen wie möglich sich in Deutschland zu treffen. Hier sind ein paar Teilnehmer unserer Tagung 2022 in Hamburg.