Weltreporter*innen berichten für die wichtigsten deutschsprachigen und viele internationale Medien aus dem Ausland. Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.

Weltreporter-Newsfeed

Weltreporter | Hamburg, GESCHÄFTSSTELLE

Kritik, Hoffnung und einige Fragen: Wie die Welt auf den neuen Papst schaut

16.05.2025
Die Wahl des neuen Papstes ging schnell – und sorgte je nach Region für Überraschung, Freude oder Sorgen. Welche Richtung wird Leo XIV einschlagen: Wird er weiterhin für soziale Gerechtigkeit und den Schutz der weniger Privilegierten dieser Welt eintreten wie sein Vorgänger Franziskus? Wird er genauso progressiv und weltoffen sein – etwa bei der Segnung von homosexuellen Paaren?

Arndt Peltner | Oakland

Militärische Vorbereitung auf den Tag X -Bewaffnete Milizen in den USA

14.05.2025
Sie pochen auf ihr Grundrecht auf Waffenbesitz und bekämpfen zugleich den Staat, der ihnen dieses Grundrecht garantiert – die paramilitärische US-Milizenbewegung, ein Sammelbecken für Rechtsextreme, Verschwörungsideologinnen, Waffennarren, christliche Fundamentalistinnen und viele, deren Verhältnis zum Staat und zur Regierung von Misstrauen und Ablehnung geprägt ist.

Karim El Gawhary | Kairo

Trumps Motive für die Nahost-Reise

14.05.2025
Die ORF-Korrespondenten Karim El-Gawhary und David Kriegleder beleuchten mögliche Motive von US-Präsident Trumps Nahost-Visiten – neben den bereits abgeschlossenen Milliardengeschäften mit Saudi-Arabien.
via orf.at

Antje Stiebitz | Neu-Delhi

Kaschmir und der Terror

13.05.2025
Nach dem Anschlag auf hinduistische Touristen in Kaschmir macht Indien Pakistan verantwortlich und reagierte mit Luftangriffen. Nun herrscht Waffenstillstand. Gleichzeitig verschärft ein neues Gesetz die religiösen Spannungen in Indien - darübr sprechen Antje Stiebitz, Peter Hornung und Yana Adu im Podcast.