Kontakt

Oaxaca / Mexiko
Mobil Mexiko: ++52(1)5513909543
Mobil Deutschland: ++49(0)1717470201

vogel@weltreporter.net https://wdvogel.wordpress.com/

Kontaktieren

Alle Korrespondenten

Andere Weltreporter
Lateinamerika:

Karen Naundorf, Buenos Aires
Christine Wollowski, Salvador da Bahia

Reportagen, Analysen und Aktuelles für Hörfunk und Print

Wolf-Dieter Vogel
Oaxaca, Mexico

Wolf-Dieter Vogel lebt in einer Region, die von korrupten Politikern, kriminellen Banden und sozialer Ungleichheit geprägt ist. Deshalb begleitet er Eltern, die ihre verschleppten Kinder suchen, porträtiert verfolgte Umweltschützer und trifft Pfarrer, die Migranten das Leben retten. Und er fragt sich, warum der US-Präsident eine Mauer an der Grenze zu Mexiko bauen will. Das alles hält ihn aber nicht davon ab, auch über Schönes zu schreiben. Seine Reportagen handeln also ebenso von einer spastisch gelähmten Kubanerin, die als Tänzerin Karriere machte oder einem indigenen Karneval der Kulturen im mexikanischen Oaxaca.
Er recherchierte für die taz, BR und SWR zu illegalen Exporten deutscher Sturmgewehre nach Mexiko und war maßgeblich an der mit dem Grimme-Preis 2016 ausgezeichneten ARD-Produktion „Tödliche Exporte“ beteiligt. Zuletzt veröffentlichte er 2015 als Mitherausgeber das Buch „TerrorZones“, das sich mit Gewaltverhältnissen in Lateinamerika beschäftigt.
Wolf-Dieter Vogel, Jahrgang 1959, schreibt seit knapp 20 Jahren über Mexiko und andere Staaten der Region. Sein Berichtsgebiet umfasst Mexiko, Mittelamerika und die Karibik. Er lebt Oaxaca, der Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates.

Portfolio
Wolf-Dieter Vogel

Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.
alle ansehen

Der Fluch der Karibik

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 18. Juni 2023, 19.08.2023
Sargassum und kein Ende in Sicht: Im Süden Mexikos ­kämpfen die Menschen an den beliebten ­Touristenstränden mit riesigen Mengen stinkender Algen [...]
Reportage | Wolf-Dieter Vogel

Videocalls gegen die Sehnsucht

Deutschlandfunk Reportage, 23. Juli 2023, 19.08.2023
Millionen Kinder auf der Welt wachsen ohne ihre Eltern auf, weil die für die Arbeit ins Ausland gehen. So auch Gustavo aus Mexiko. Seine Mutter lebt [...]

Tradition, Romantisierung und Hass

taz, 15. August 2023, 19.08.2023
Fröhliche Partys, bunte Umzüge, aufwändig geschminkte Gesichter und farbenfroh bestickte Blusen: Muxes, Musches gesprochen, liefern zweifellos den [...]

Die Inszenierung des Terrors

taz, 20. März 2023, 10.05.2023
El Salvadors Präsident Nayib Bukele lässt Bilder von Bandenhäftlingen verbreiten, die schockieren. Es gab eine Zeit, in der Fotoaufnahmen brutaler [...]

Eine Karawane des Widerstands

taz, 4. Mai 2023, 10.05.2023
Ein Touristenzug, eine Containertrasse und einige dazugehörige Industrieparks im Süden des Landes zählen zu den ambitioniertesten Projekten des mex [...]

Schatten am Strand

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 14. April 2023, 10.05.2023
Sonne, Strand – und Soldaten. Wer in den Osterwochen die sanfte Brise an der Karibikküste Mexikos genießen wollte, musste hinnehmen, dass bewaffne [...]

Newsletter

Es gibt Post!