Weltreporter*innen berichten für die wichtigsten deutschsprachigen und viele internationale Medien aus dem Ausland. Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.

Weltreporter-Newsfeed

Reiner Wandler | Madrid

Und er geht doch noch

03.11.2025
In Spanien ist der Regionalpräsident von Valencia wegen der verheerenden Flutkatastrophe zurückgetreten. Die Kritik ließ sich nicht länger aussitzen.
via taz.de

Eric Bonse | Brüssel

Der Aufrüster aus Litauen

03.11.2025
Verteidigungskommissar Andrius Kubilius soll die EU in eine Militärmacht verwandeln. Dabei hat Europa keine eigene Armee – und zunächst gab es auch kein Geld. Nun steht er vor vielen Fragen und Konflikten – ist die Europäische Union überhaupt zu einem solchen Unternehmen fähig?

Bettina Rühl | Nairobi

Die Mutigen

02.11.2025
Im somalischen Puntland wagen junge Menschen trotz der erstarkenden islamistischen al-Shabaab-Miliz und den Auswirkungen der Trockenheit einen Neuanfang – und leisten Aufbauarbeit in ihrem Land.

Karim El Gawhary | Kairo

Riesiges Museum in Ägypten eröffnet

01.11.2025
Über zwei Jahrzehnte ist das Grand Egyptian Museum (GEM) geplant worden. Am Samstag wurde das Große Ägyptische Museum in der Hauptstadt Kairo in der Nähe der berühmten Pyramiden von Giseh im Beisein von Politikern und Politikerinnen aus rund 80 Ländern eröffnet.
via orf.at

Natalie Mayroth | Mumbai

Turnschuhe statt Thron

31.10.2025
Die Gen-Z will ein anderes Nepal, weniger Korruption und mehr Mitsprache. Bei Protesten im September jagten junge Menschen den Premier aus dem Amt. Wie geht es jetzt weiter?
via taz.de

Jürgen Stryjak | Kairo

Museumseröffnung in Kairo: Kehrt Nofretete bald zurück nach Hause?

31.10.2025
Im Grand Egyptian Museum, das am Samstag in Kairo feierlich eröffnet wird, ist für Nofretete tatsächlich bereits ein Platz reserviert. Aber noch steht die weltberühmte Büste als DIE Museumsattraktion in Berlin. Um die Besitzverhältnisse wird gestritten. Könnte die ägyptische Königin, deren Name "Die Schöne ist gekommen" bedeutet, bald nach Hause zurückkehren?