US-Westküste: Reportagen, Portraits und Hintergründe
Kerstin Zilm
Los Angeles, USA
Seit April 2003 berichtet Kerstin Zilm als Korrespondentin aus Los Angeles, zuerst fünf Jahre lang aus dem ARD-Hörfunkstudio an der US-Westküste und seit September 2008 selbständig für Radio, Print und Fernsehen.
Sie informiert aktuell über Waldbrände, Oscar-Verleihungen und Kaliforniens Widerstand gegen die Trump-Regierung. Besonders genießt sie aber Entdeckungsreisen in und um Los Angeles, weil sie dabei immer überraschende Begegnungen erlebt und faszinierende Geschichten hört. Sie interviewt Olympia-Planerinnen, innovative Kulturschaffende und Studierende, die sich Sorgen um ihre Zukunft machen. Sie besucht Häftlinge in überfüllten Gefängnissen, Obdachlose in Hollywood, Einwanderer ohne Papiere und Überlebende der Feuer in Los Angeles.
Eigentlich wollte Kerstin Zilm nach dem Studium der Theaterwissenschaft Musiksendungen moderieren. Doch während ihres Volontariats beim RIAS Berlin in der Zeit nach dem Mauerfall entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Reporterinnenleben. Ein Stipendium der RIAS BERLIN KOMMISSION weckte 1994 ihr Interesse für die USA. Sie ging als Juniorkorrespondentin für das Deutschlandradio nach Washington, interviewte zum zehnten Jahrestag des Mauerfalls den ehemaligen US-Präsidenten Bush senior und berichtete 2001 ein Jahr lang als freie Korrespondentin aus der US-Hauptstadt. In Kalifornien mit seinem Traumwetter und unerschöpflichem Fundus an Geschichten hat sie für sich einen wunderbaren Ort zum Leben und Arbeiten gefunden.