Kontakt

San Francisco
+1-415-425-9472 (mobil)

christoph@droesser.net https://www.droesser.net

Kontaktieren

Alle Korrespondenten

Andere Weltreporter
Nordamerika:

Bastian Hartig, New York
Arndt Peltner, Oakland
Gerd Braune, Ottawa
Renzo Ruf, Washington, DC
Kerstin Zilm, Los Angeles

Wissenschaft, Technik und Kultur aus San Francisco

Christoph Drösser
San Francisco, USA

Christoph Drösser arbeitet von San Francisco aus vorwiegend für deutsche Medien (Print, Radio, TV, Online, Buch). Hauptauftraggeber sind Die Zeit/Zeit Online, Radio Eins, Deutschlandfunk und SWR.

Bevor er 2014 an die US-Westküste zog, war er 18 Jahre lang Redakteur der "Zeit" im Ressort Wissen. Dort erscheint immer noch seine Besserwisser-Kolumne "Stimmt's?" (auch wochentäglich beim RBB auf Radio Eins). Von 2004 bis 2006 war er Gründungschefredakteur des Magazins Zeit Wissen.

Christoph Drösser hat über 20 Bücher veröffentlicht, eine Auswahl ist in der Randspalte!

Den Standort San Francisco hat er nicht nur wegen des guten Wetters ausgesucht (ohnehin ist es dort meistens kühl und neblig). Hier kann man die digitale Umwälzung der Welt live miterleben, mit allen positiven und negativen Folgen. Und es ist einer weltoffensten und liberalsten Orte auf dem Planeten.

Christoph Drösser war zweimal unter den Journalisten des Jahres (verliehen vom Medium Magazin) im Bereich Wissenschaft: 1. Platz 2005, 3. Platz 2010. Von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) erhielt er 2008 den Medienpreis für seine Verdienste um die Popularisierung der Mathematik. Für sein Kinderbuch "100 Kinder" erhielt er 2021 den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch.

Portfolio
Christoph Drösser

Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.
alle ansehen

Geschichte des Disney-Konzerns: Als die Mäuse ausgingen

zeit.de, 07.10.2023
Dass es Disney 100 Jahre nach seiner Gründung noch gibt, grenzt an ein Wunder. Mehrfach stand der Konzern am Rand der Pleite. Disne [...]
Radio-Beitrag | Christoph Drösser

Stanford, Harvard, Yale - Sind Elite-Unis noch zeitgemäß?

swr.de, 26.09.2023
Ein halbes Prozent der Studierenden in den USA besucht eine der Institutionen, die als Elite-Hochschulen gelten. Aber Namen wie Stanford, Harvard und [...]
Radio-Beitrag | Christoph Drösser

Fahnenwechsel im Pride-Month: 45 Jahre Regenbogenflagge

deutschlandfunk.de, 19.06.2023
Die Regenbogenfahne ist das internationale Symbol der LGBT-Bewegung. Sie weht in diesen Tagen sogar an den Rathäusern vieler Städte, die den Pride-M [...]
Radio-Beitrag | Christoph Drösser

US-Inflation-Reduction-Act: Anschub für grünen H2 oder Etikettenschwindel?

deutschlandfunk.de, 29.04.2023
Die USA waren lange Zeit ein Bremser, was Maßnahmen zum Klimaschutz angeht. Nun aber hat Präsident Biden ein Milliardenprogramm zur Förderung einer [...]
Interview | Christoph Drösser

Hartmut Lutz: gegen Indianertümelei und kulturelle Aneignung

riffreporter.de, 01.03.2023
Die „Winnetou-Debatte" hat es wieder gezeigt: Die Deutschen hängen sehr an ihren Stereotypen und wollen sich ihre Indianerspiele nicht nehmen lasse [...]
Interview | Christoph Drösser

„Dass sich das Grundklima geändert hätte, kann ich wirklich beim besten Willen nicht erkennen“

riffreporter.de, 01.03.2023
Adrian Daub ist Professor für vergleichende Literaturwissenschaft an der amerikanischen Stanford University. Er schreibt als Autor für Zeit Onl [...]


Bücher von Christoph Drösser

Christoph Drösser hat über 20 Bücher veröffentlicht, hier eine Auswahl
alle Bücher der Weltreporter ansehen

Wenn die Dinge mit uns reden

Christoph Drösser

100 Kinder

Christoph Drösser

Wir Deutschen und die Liebe

Christoph Drösser

Wir Deutschen und das Geld

Christoph Drösser

Total berechenbar?

Christoph Drösser

Wissen in Bildern Vol. 2

Christoph Drösser

Wie wir Deutschen ticken

Christoph Drösser

Der Logikverführer

Christoph Drösser

Der Musikverführer

Christoph Drösser

Wissen in Bildern

Christoph Drösser

Der Physikverführer

Christoph Drösser

Der Mathematikverführer

Christoph Drösser

Wie groß ist unendlich?

Christoph Drösser

Fuzzy Logic

Christoph Drösser

Newsletter

Es gibt Post!