Kontakt

East Avenue B-2102

Xindong Lu 10

100027 Beijing



Tel.: +86-185 1466 9868

radunski@weltreporter.net

Kontaktieren

Alle Korrespondenten

Andere Weltreporter
Ost- und Südostasien:

Christina zur Nedden, Singapur
Anton Scholz, Gwangju
Fabian Kretschmer, Peking
Philipp Mattheis, Shanghai
Mathias Peer, Bangkok
Roland Hagenberg, Tokio
Klaus Bardenhagen, Taipeh

Nachrichten, Reportagen, Analysen zu Politik, Sport, Wirtschaft, Gesellschaft

Michael Radunski
Peking, China

Seit Anfang 2016 lebt Michael Radunski in Peking und berichtet aus China und anderen Ländern der Region. Es ist die Rückkehr in ein Land, das sein Leben schon seit Jahren prägt. Der Sinologe absolvierte ein Redaktionspraktikum, es folgte ein spannendes Studienjahr in Peking, ein Journalistenstipendium und regelmäßige Besuche. Seine Themengebiete reichen von Politik und Wirtschaft über Kultur und Gesellschaft bis hin zu Sport. Neben tagesaktueller Berichterstattung erzählen seine Reportagen, Interviews und Porträts von einem Land, das sich und seine Menschen in rasantem Tempo verändert.

In der Großen Halle des Volkes begegnete er Chinas führenden Politikern, auf dem Pferderücken erkundete er die Weiten der Inneren Mongolei, in den Rundbauten der Hakka erhielt er Einblicke in das Leben einer anerkannten Minderheit und auf dem Yangtze-Fluss bestaunte er die Ingenieursleistung des Drei-Schluchten-Staudamms.

Michael Radunski hat Politik, Geschichte und Sinologie in Berlin, Brighton und Peking studiert. Er lebte ein Jahr in England und ein Jahr in China bevor er bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) volontierte. Er arbeitete in der Politikredaktion und war als Redakteur vom Dienst für den Onlineauftritt der Zeitung mitverantwortlich. Nach drei Jahren in Frankfurt zogen ihn Neugierde und Abenteuerlust wieder ins Ausland. Als Stipendiat der Robert-Bosch-Stiftung kehrte er für drei Monate nach China zurück, anschließend lebte er drei Jahre in Indien. Seit Anfang 2016 ist er zurück in Peking und schreibt vorwiegend für die Neue Zürcher Zeitung am Sonntag.

Portfolio
Michael Radunski

Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.
alle ansehen

Gefangen in der Null-Covid-Strategie

table.media, 11.05.2022
Noch hält Peking stand, noch kann Chinas Hauptstadt einen Corona-Lockdown verhindern (China.Table berichtete). Und noch hält Präsident Xi Jinping a [...]

Weshalb China und die USA um die Salomonen streiten

table.media, 04.05.2022
Der Machtkampf zwischen China und den USA hat einen neuen Schauplatz: die Salomonen - eine kleine Inselgruppe in der Südsee, gelegen zwischen Papua-N [...]

Fu Zhenghua - Vom Jäger zum Gejagten

table.media, 22.04.2022
Fu Zhenghua galt als gefährlichster Jäger in der chinesischen Strafverfolgung und enger Verbündeter von Staatspräsident Xi Jinping. Es war Fu, der [...]
Interview | Michael Radunski

„Die Zeit für Chinas Militär ist gekommen" -- China.Table

table.media, 12.04.2022
Eberhard Sandschneider zählt zu den profiliertesten China-Experten Deutschlands. Im Gespräch mit Michael Radunski spricht er über einen mögliche [...]

Militärische Hilfe für Russland? China.Table

table.media, 17.03.2022
Russlands Vormarsch in der Ukraine stockt. Zwar sind Moskaus Truppen den ukrainischen Kämpfern zahlenmäßig überlegen, und die Schlinge um Städte [...]

China steht zu Russland -- China.Table

table.media, 17.03.2022
Als Chinas Außenminister Wang Yi am Montag vor die Presse tritt, ist die Spannung groß. In Peking tagt der Nationale Volkskongress, es ist einer jen [...]