Kontakt
Mexiko-Stadt / Berlin
Mobil Mexiko: ++52 5513909543
Mobil Deutschland: ++49(0)1717470201
Andere Weltreporter
Lateinamerika:
Karen Naundorf, Buenos Aires
Christine Wollowski, Salvador da Bahia
Reportagen, Analysen und Aktuelles für Hörfunk und Print
Wolf-Dieter Vogel
Mexiko-Stadt, Mexiko
Wolf-Dieter Vogel bewegt sich in Regionen, die von korrupten Politikern, kriminellen Banden und sozialer Ungleichheit geprägt sind. Deshalb begleitet er Eltern, die ihre verschleppten Kinder suchen, porträtiert verfolgte Umweltschützer und trifft Pfarrer, die Migranten das Leben retten. Und er fragt sich, warum der US-Präsident eine Mauer an der Grenze zu Mexiko bauen will. Das alles hält ihn aber nicht davon ab, auch über Schönes zu schreiben. Er recherchierte für die taz, BR und SWR zu illegalen Exporten deutscher Sturmgewehre nach Mexiko und war maßgeblich an der mit dem Grimme-Preis 2016 ausgezeichneten ARD-Produktion „Tödliche Exporte“ beteiligt. Wolf-Dieter Vogel, Jahrgang 1959, schreibt seit 25 Jahren über Mexiko und andere Staaten der Region. Sein Berichtsgebiet umfasst Mexiko, Mittelamerika und die Karibik.
Arbeitsproben
Kommentar | Wolf-Dieter Vogel
Was bedeuten die vielen mexikanischen Flaggen in den USA?
16.06.2025
Auf den Demos gegen die Abschiebungen in Kalifornien werden mexikanische Flaggen geschwenkt. Mit Nationalismus hat das aber wenig zu tun.
via taz.de
Podcast | Wolf-Dieter Vogel
Lieferanten des Todes – Wie US-Waffen den Krieg in Mexiko befeuern
05.05.2025
In manchen Regionen von Mexiko herrscht Krieg, ein Krieg zwischen kriminellen Organisationen, in dem es um Einfluss, Geld und Macht geht und ein Krieg gegen den Staat, das Militär, wobei die teilweise auch mit den Banden verstrickt sind.
Eine Podcast-Serie von Anne Demmer und Wolf-Dieter Vogel
Kolumne | Wolf-Dieter Vogel
In Mexiko ein großer Flop
18.02.2025
Der Film "Emilia Pérez" wird international gefeiert – dort, wo er spielt, ist die Reaktion eher verhalten.
via taz.de
Artikel | Wolf-Dieter Vogel
Mexikanische Aktivisten setzen den Schutz von Feuchtgebieten in ihrer Stadt durch In
12.02.2025
In der Provinzhauptstadt San Cristobal verteidigen Bewohnerinnen und Bewohner die natürlichen Wasserspeicher gegen Immobilienhaie, die das Land bebauen wollen. Schon jetzt kommt häufig kein Tropfen Wasser aus dem Hahn. Im Blick haben sie auch das Coca-Cola-Unternehmen. Der Konzern fördert täglich 1,3 Millionen Liter Wasser.
Artikel | Wolf-Dieter Vogel
Im mexikanischen Süden: Verlust der Unschuld
16.12.2024
Chiapas war für viele Reisende lange das echte, indigene Mexiko – jetzt gerät der Bundesstaat im Süden zusehends in den Strudel der Gewalt aus Menschen- und Drogenhändlern
via www.faz.net
Artikel | Wolf-Dieter Vogel
Vor den Wahlen in Mexiko: Fürsorge mit Kalkül
29.05.2024
Das Viertel Iztapalapa in Mexiko-Stadt gilt als soziales Vorzeigeprojekt. Die Investitionen dort sollen Arme vor den Wahlen auch milde stimmen.
via taz.de
Mexikanische Migration in die USA – Familienleben per Videoanruf
04.04.2024
Viele Eltern lassen ihre Kinder in der Heimat zurück, wenn sie auf der Suche nach Arbeit auswandern. So auch die Mexikanerin Maria Parada. Ihren Sohn trifft sie nur im Video-Chat.
via www.swr.de
Artikel | Wolf-Dieter Vogel
Mexiko: Das Erbe des linken Patriarchen
17.01.2024
Wie 2024 eine Präsidentin das Land verändern könnte
via www.blaetter.de