Kontakt

Agnes Fazekas
mobil: +972 543680585
fazekas@weltreporter.net

Post an:
Forstenrieder Allee 87
81476 München

fazekas@weltreporter.net https://www.agnes-fazekas.de

Kontaktieren

Alle Korrespondenten

Andere Weltreporter
Naher und Mittlerer Osten:

Birgit Svensson, Bagdad
Jürgen Stryjak, Kairo
Tania Krämer, Jerusalem
Susanne Güsten, Istanbul
Karim El Gawhary, Kairo

Reportagen, Porträts & Features aus dem Nahen Osten

Agnes Fazekas
Tel Aviv

Agnes Fazekas lebt seit 2014 als Freie Journalistin in Tel Aviv und berichtet aus aus Israel, Palästina und Nachbarländern. Dabei sucht sie am liebsten die Geschichten hinter den Schlagzeilen, und schreibt Reportagen, Features und Porträts über alles, was die Menschen bewegt – und was sie bewegen.

Vom Zoo-Direktor in einer abgeriegelten Stadt im Westjordanland; einem Start-Up, das die Weltmeere überwacht; afrikanischen Athleten in Tel Aviv, die sich die Anerkennung erlaufen, die ihnen die Regierung verwehrt; Physikern, die am Teilchenbeschleuniger in Jordanien den Konflikt vergessen oder palästinensischen Feministinnen, die nicht nur gegen das Patriarchat ankämpfen.

Ihre Geschichten sind unter anderem in Die Zeit, der Süddeutschen Zeitung, der NZZ am Sonntag oder Magazinen wie mare und Chrismon erschienen. Ihre Reisereportage „Tanzt mit den Bären“ ist 2014 zweifach ausgezeichnet worden.

2015 ist sie durchs Westjordanland gereist, hat bei israelischen Siedlern und palästinensischen Aktivisten übernachtet, war mit Kletterern unterwegs, mit Beduinen und Bierbrauern, und hat versucht den Alltag in einem Land zu beschreiben, in dem nichts alltäglich ist. Die Reportagesammlung ist bei DuMont erschienen, ebenso wie zwei Reiseführer zu Tel Aviv und ihrer Heimatstadt München.

Zuvor hat sie in München Ethnologie studiert, ihre Magisterarbeit bei Schildermalern in Tansania recherchiert, die Zeitenspiegel-Reportageschule in Reutlingen besucht, und einige Jahre als Freie Redakteurin für das Magazin natur gearbeitet.

Portfolio
Agnes Fazekas

Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.
alle ansehen

Newsletter

Es gibt Post!