Kontakt

+44 7522 237 896

staeuber@weltreporter.net

Kontaktieren

Alle Korrespondenten

Andere Weltreporter
Westeuropa:

Alexander Musik, Wien
Michaela Namuth, Rom
Julia Wäschenbach, Kopenhagen
Sascha Zastiral, London
Randi Häussler, Stockholm
Nicola de Paoli, Edinburgh
Kerstin Schweighöfer, Den Haag
Barbara Markert, Paris
Eric Bonse, Brüssel
Birgit Kaspar, Toulouse

Reportagen, Berichte, Analysen

Peter Stäuber
London, Großbritannien

Peter Stäuber zog 2010 von der Schweiz nach London und schreibt seither über britische Politik, Wirtschaft und Kultur.

In seinen Reportagen berichtet er von einer Stadt, in der man mehr findet als die Royal Family und euroskeptische Politiker. Er findet heraus, warum ein antifaschistischer Fußballfanklub im Osten der Stadt Furore macht, wie es sich als Obdachloser auf dem Trafalgar Square lebt, und weshalb es in London auf ganzen Straßenzügen nur noch Kettenläden gibt.

Darüber hinaus verfolgt er aktuelle Ereignisse und Entwicklungen: Was läuft in der Finanzwelt der City of London? Wie will sich die britische Regierung gegen Terroranschläge wappnen? Was geschieht mit dem nationalen Gesundheitsdienst NHS?

Seit seinem Umzug nach London ist er Korrespondent der Wochenzeitung WOZ, dazu hat er für verschiedene deutsche und Schweizer Publikationen geschrieben, darunter Der Freitag, Das Magazin und die TagesWoche. Seine englischen Texte sind unter anderem in den Magazinen Red Pepper und Counterpunch erschienen.

Peter Stäuber wurde 1982 in St.Gallen/CH geboren. Er studierte Anglistik und Geschichte in Zürich, Wien und Aberdeen.

Portfolio
Peter Stäuber

Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.
alle ansehen

Feature | Peter Stäuber

Drogenpolitik: Per Spritzenbus in die Zukunft

woz.ch, 17.02.2021
Immer mehr Drogentote: In Grossbritannien steigen die Zahlen dramatisch. Angehörige und ExpertInnen sind sich einig, dass die Verbotspolitik gescheit [...]
Artikel | Peter Stäuber

Großbritannien: Rebellion der Niedriglöhner

zeit.de, 22.10.2018
Man könnte meinen, eine Gruppe feiernder Fußballfans hätte sich verirrt. Vor einem gläsernen Hochhaus bei der U-Bahn-Station Aldgate im Osten Lond [...]
Reportage | Peter Stäuber

Brexit: Die EU ist schuld

zeit.de, 25.01.2018
Es regnet alte Frauen und Stöcke - so sagt man in Wales, wenn es schüttet. Der Labour-Politiker Martin Eaglestone schwingt seinen zu kleinen Schirm [...]
Artikel | Peter Stäuber

Brexit als Lebenselixier des britischen Boulevards

medienwoche.ch, 15.05.2017
Als wäre nichts gewesen: Sechs Jahre nach dem grossen Abhörskandal mischen die britischen Boulevardmedien wieder munter in der Politik mit. Im Proze [...]
Reportage | Peter Stäuber

Wie die Terrorjäger im Kindergarten eine Gurkenbombe fanden

tageswoche.ch, 18.11.2016
Ein Vierjähriger zeichnet einen Mann mit einem Messer. Die Kindergärtnerin meldet das an die Behörden. In England zeigen sich die absurden Folgen d [...]
Interview | Peter Stäuber

Die Zukunft von Labour: "Wer hätte gedacht, dass sie für die EU auf die Barrikaden gehen?"

woz.ch, 13.07.2016
Der Journalist und Corbyn-Biograf Richard Seymour über den gescheiterten Putschversuch gegen den Labour-Chef, den Plan der "Brexiteers" und die EU-De [...]


Bücher von Peter Stäuber