Kontakt
Betchat/Toulouse
Südfrankreich
Telefon 0033-5- 6104 9701
Mobil 0033-6-7664 8309
Andere Weltreporter
Südeuropa:
Michaela Namuth, Rom
Susanne Güsten, Istanbul
Christiane Büld Campetti, Florenz
Julia Macher, Barcelona
Reiner Wandler, Madrid
Andere Weltreporter
Westeuropa:
Alexander Musik, Wien
Julia Wäschenbach, Kopenhagen
Sascha Zastiral, London
Thomas Franke, Berlin
Christine Mattauch, Kaiserslautern
Peter Stäuber, London
Nicola de Paoli, Edinburgh
Kerstin Schweighöfer, Den Haag
Barbara Markert, Paris
Marc Engelhardt, Genf
Eric Bonse, Brüssel
Frankreich aus dem Süden betrachtet
Birgit Kaspar
Toulouse, Frankreich
Von Beirut nach Betchat. Birgit Kaspar, geboren 1963 in Köln, ist nach mehr als zehn Jahren Nahostberichterstattung nach Europa zurückgekehrt. Seit August 2011 lebt sie nahe Toulouse in Südwestfrankreich, zwischen Atlantik, Mittelmeer und Pyrenäen. Das Leben in „la France profonde“ mit all seinen Eigentümlichkeiten bietet das ideale Kontrastprogramm zu Beirut. Von hier aus beobachtet sie, wie sich die Pariser Politik im Leben der Menschen auswirkt, wie Frankreich einen Weg aus der Wirtschafts- und Schuldenkrise sucht und wie junge Franzosen gegen die Hindernisse auf dem Weg in die Arbeitswelt kämpfen. Birgit Kaspar interessiert sich besonders für die Integration von Minderheiten (Muslime, Juden, Roma), eine ungelöste Problematik auf die viele Franzosen mit zunehmender Ausgrenzung bis hin zu Fremdenhass reagieren. Aber auch die lebendige Kultur- und Studentenszene sowie das Wirtschaftsleben in und um die Airbus-Stadt Toulouse gehören zu ihren Themen.
Nach all den Jahren in Nahost wird Birgit Kaspar aber auch die arabische Welt weiter im Auge haben. Nur jetzt mehr aus einer europäischen Perspektive.
Birgit Kaspar war von 1995 bis 2004 Hörfunkredakteurin beim WDR in Köln, von 1998 bis 2003 war sie Studioleiterin des ARD-Nahoststudios in Amman/Jordanien. Anschließend berichtete sie als freie Korrespondentin aus Beirut/Libanon. Zu ihren Kunden gehören das Deutschlandradio, der ARD-Hörfunk, die Deutsche Welle (HF und TV), der SRF und der ORF sowie Zeitungen und Magazine, darunter „Cicero“, „Luxemburger Wort“,„Sonntag/Leben & Glauben“ und „Country“.
Arbeitsproben
Prozess in Paris: Wahlkampf-Millionen von Gaddafi für Ex-Präsidenten Sarkozy?
Tunesisches Leben in Frankreich zwischen hier und dort
Frankreich und Algerien: Krieg der Erinnerungen
Ein Jahr nach dem Merah-Attentat von Toulouse
Bücher von Birgit Kaspar
Birgit Kaspar über "la France profonde"
alle Bücher der Weltreporter ansehen