Birgit Svensson | Bagdad
Weltreporter*innen berichten für die wichtigsten deutschsprachigen und viele internationale Medien aus dem Ausland. Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.
Weltreporter-Newsfeed
Jürgen Stryjak | Kairo
Syriens Minderheiten im Ungewissen
Karim El Gawhary | Kairo
Der Anfang vom Ende des Krieges in Gaza?
Susanne Güsten | Istanbul
„Es gibt überall Zeichen der Regime-Ermüdung“: Der Kampf um Erdogans Nachfolge ist ausgebrochen
Karim El Gawhary | Kairo
„Hamas spielt Ball ins israelische Spielfeld“

Leonie March | Durban
„Korridor der Entwicklung“: Angolas Hoffnungen ruhen auf der Bahnstrecke

Birgit Svensson | Bagdad
Trumps Gaza-Plan: Hoffen auf einen Kompromiss
Kilian Kirchgeßner | Prag
Parlamentswahl in Tschechien: Ein pragmatischer Europäer
Kilian Kirchgeßner | Prag
Bei der Wahl in Tschechien könnte der Populismus siegen

Karim El Gawhary | Kairo
Das Ergebnis einer langen Geschichte
Paul Flückiger | Warschau
Rechtspopulisten im Vormarsch: Tschechien steht vor einer Kehrtwende
Renzo Ruf | Washington, DC
Pentagon-Chef Hegseth will mit Lügendetektoren gegen mutmassliche Geheimnisverräter vorgehen
Arndt Peltner | Oakland
USA: Menschenjagd landauf, landab
Peter Stäuber | London
Tödlicher Terrorangriff auf britische Synagoge: Täter identifiziert, drei weitere Verdächtige festgenommen
Stefan Ehlert | Rabat
Was hinter den Jugendprotesten in Marokko steckt
Birgit Svensson | Bagdad
Wahlen in Syrien – eine Probe für die Demokratie
Reiner Wandler | Madrid
Angriff auf Frauenrechte in Spanien – Zwangsberatung über ein nicht existierendes Syndrom
Paul Flückiger | Warschau
Wie eine deutsche Minderheit in Rumänien ihre Spuren bewahrt und sich dem Wandel stellt
Peter Stäuber | London
Keir Starmers Tage als Premier könnten bald gezählt sein
Reiner Wandler | Madrid
Jugend in Marokko – Die „GenZ 212“ protestiert
Eric Bonse | Brüssel
Gipfel der Europäischen Union – Hitzige Debatten in Kopenhagen
Eric Bonse | Brüssel
Die Ohnmacht der Europäer und der „Game changer“ des Friedrich Merz
Stefan Scholl | Moskau
Russlands neuer Kriegsjahreshaushalt – der Staat bittet die Untertanen zur Kasse
Renzo Ruf | Washington, DC
Republikaner und Demokraten können den Shutdown nicht verhindern. Ab heute steht die Bundesverwaltung der USA still
Jonas Gerding | Kinshasa
Forschung in Afrika: Das Potenzial für Nobelpreise ist da
Renzo Ruf | Washington, DC
Trump bezeichnet US-Grossstädte als ‘Übungsplätze für unser Militär’ – so reagieren die anwesenden Offiziere
Peter Stäuber | London
Labour-Legende Tony Blair soll neue Rolle in Nahost bekommen
Mathias Peer | Bangkok
US-Zölle bremsen Asiens Wachstum ab – unterschiedlich stark
Leonie March | Durban
AGOA-Abkommen vor dem Aus: Textilindustrie in Lesotho bangt
Reiner Wandler | Madrid
Waldbrände in Spanien – Aufgestanden aus der Asche
