Anne Demmer | Mexiko-Stadt
Weltreporter*innen berichten für die wichtigsten deutschsprachigen und viele internationale Medien aus dem Ausland. Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.
Weltreporter-Newsfeed
Renzo Ruf | Washington, DC
Trumps Aussenminister stuft ein linksextremistisches Netzwerk aus Deutschland als Terrorgruppe ein. Warum?
Fabian Kretschmer | Seoul
Klingbeils Drahtseilakt in China
Fabian Kretschmer | Seoul
Warum China gleichzeitig der größte Klimasünder und Klimaretter ist

Bettina Rühl | Nairobi
Somalia: Trainingsanzug statt bodenlangen Kleidern

Renzo Ruf | Washington, DC
Zollstreit „quasi geklärt“
Christine Wollowski | Salvador da Bahia
„Wir brauchen weder Soja noch Bergbau oder Erdöl“
Anke Richter | Christchurch
Die Wahrheit – Extreme Wasserratten

Renzo Ruf | Washington, DC
„Natürlich wusste er von den Mädchen“: Neue Epstein-Mails belasten Trump
Eric Bonse | Brüssel
EU-Parlament schwächt Lieferkettengesetz – In Brüssel bricht die Brandmauer
Jonas Gerding | Kinshasa
Carbon schemes in Congo: Who’s really paying the price?
Fabian Kretschmer | Seoul
China-Schock trifft Deutschland hart
Peter Stäuber | London
Auf allen Kanälen: Blut geleckt
Paul Flückiger | Warschau
Karin Keller-Sutter besucht den rechtsnationalen polnischen Staatspräsidenten Karol Nawrocki
Paul Flückiger | Warschau
Wirtschaftsboom in Poznan: Warum Westpolen zur Logistikdrehscheibe Europas wird
Julia Macher | Barcelona
Spaniens Franco-Erbe: Aufarbeitung im Rückstand
Leonie March | Durban
Angolas Zukunft brodelt
Christoph Drösser | San Francisco
Wenn einem übel ist, wird man grün im Gesicht. Stimmt’s?
Stefan Scholl | Moskau
Unter Putin blüht die Vetternwirtschaft
Susanne Güsten | Istanbul
Tausende Jahre Haft für Erdogans Gegenspieler?: „Neue Dimension der autoritären Eskalation“
Natalie Mayroth | Mumbai
Terrorismus in Südasien: Mit den Explosionen kehren die Spannungen zurück

Eric Bonse | Brüssel
Verteilung Geflüchteter – EU-Kommission will Deutschland entlasten
Eric Bonse | Brüssel
“EU-Sanktionen gegen Journalisten verletzen Grundrechte”
Sascha Zastiral | London
BBC in schwerer See
Susanne Güsten | Istanbul
Absurdes Theater in der Türkei
Natalie Mayroth | Mumbai
Tote bei mutmaßlichen Anschlägen in Indien und Pakistan
Julica Jungehülsing | Sydney
Die Regenwälder im australischen Queensland geben mehr CO₂ ab, als sie aufnehmen

Stefan Scholl | Moskau
Auch in Wladimir Putins Familie blüht die Vetternwirtschaft
Eric Bonse | Brüssel
EU darf Arbeitnehmer vor Dumping-Löhnen schützen
Christine Wollowski | Salvador da Bahia
Das B in Belém steht für Baustelle
