Weltreporter*innen berichten für die wichtigsten deutschsprachigen und viele internationale Medien aus dem Ausland. Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.

Weltreporter-Newsfeed

Stefan Scholl | Moskau

Unter Putin blüht die Vetternwirtschaft

12.11.2025
Russlands politische Elite verteilt Geld und Einfluss innerhalb der eigenen Familien. Teils sind die Klans seit Generationen an der Macht, auch Wladimir Putin installiert Verwandte. Aber noch hat sein Nepotismus Grenzen.

Susanne Güsten | Istanbul

Absurdes Theater in der Türkei

11.11.2025
Die Strafforderung für den Istanbuler Oberbürgermeister und Präsidentschaftskandidaten Ekrem Imamoglu folgt einem politischen Kalkül. Präsident Recep Tayyip Erdogan sucht derzeit nach Wegen, um über 2028 hinaus an der Macht bleiben zu können. Dabei kann er keine wirksame Opposition gebrauchen.
via ga.de

Christine Wollowski | Salvador da Bahia

Das B in Belém steht für Baustelle

10.11.2025
Die Weltklimakonferenz COP30 startet heute in der brasilianischen Stadt mit den meisten Slums und nur wenig Grün. Maximal 20 Prozent der Haushalte sind an ein Abwassersystem angeschlossen. Der Staat investiert viel, aber was haben die Be­woh­ne­r:in­nen davon?
via taz.de