Kontakt

Durban, Südafrika
Tel: +27 71 4996 944

march@weltreporter.net

Kontaktieren

Alle Korrespondenten

Andere Weltreporter
Afrika:

Jonas Gerding, Kinshasa
Stefan Ehlert, Maputo
Sarah Mersch, Tunis
Jürgen Stryjak, Kairo
Karim El Gawhary, Kairo
Bettina Rühl, Nairobi

Reportagen, Analysen und Features aus dem südlichen Afrika

Leonie March
Durban, Südafrika

Leonie March hat Südafrika kurz nach Nelson Mandelas Freilassung, im Umbruchjahr 1990 kennengelernt. Seit 2009 lebt und arbeitet sie als freie Korrespondentin für das Südliche Afrika in der Hafenmetropole Durban.
Regelmäßig unternimmt sie Recherchereisen in andere Länder der Region, darunter Simbabwe, Mosambik, Sambia, Lesotho, Angola, Botswana und Namibia.

Die Journalistin behält politische und gesellschaftliche Entwicklungen in der Region langfristig im Blick, auch jenseits von Wahlterminen oder Jahrestagen. Sie interessiert sich für die Menschen hinter den Schlagzeilen, für Afrika jenseits der Klischees, umwelt- und gesellschaftspolitische Themen, Startups und Kulturszene.
Ihre Radio-Reportagen, Features und Porträts sind unter anderem in Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, SRF und ORF zu hören. Ihre Artikel sind unter anderem in Frankfurter Rundschau, Spiegel Geschichte und der Freitag erschienen. 2018 veröffentlichte DuMont ihr Buch „Mandelas Traum“ über Südafrikas Demokratie zwischen Absturz und Aufbruch.

Leonie March ist im Rheinland aufgewachsen, hat nach dem Studium beim Saarländischen Rundfunk volontiert und die Frühsendung von Deutschlandfunk Kultur moderiert, bevor sie nach Südafrika gezogen ist. Seit Anfang 2022 ist die freie Auslandskorrespondentin Vorsitzende des Weltreporter-Netzwerks. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Bettina Rühl und Sarah Mersch hat sie das Online-Magazin Afrika-Reporter gegründet.

Portfolio
Leonie March

Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.
alle ansehen

Malaria Bekämpfung in Ruanda - Unterwegs mit Moskito-Jägern

deutschlandfunkkultur.de, 14.11.2022
Malaria Bekämpfung in Ruanda - Unterwegs mit Moskito-Jägern [...]
Radio-Beitrag | Leonie March

Malaria Bekämpfung in Ruanda - Unterwegs mit Moskito-Jägern

deutschlandfunkkultur.de, 14.11.2022
2020 starben weltweit rund 600.000 Menschen an Malaria. Besonders betroffen sind afrikanische Länder südlich der Sahara. Diese haben nun das ehrge [...]
Feature | Leonie March

Öl und Gas in Namibia: Entwicklungschance oder Fluch?

deutschlandfunk.de, 12.07.2022
Wenn Rinaani Musutua von ihrem Büro nach Hause fährt, ist sie wachsamer als früher. Sie schaut, ob ihr jemand folgt. Zuhause angekommen, schließt [...]
Reportage | Leonie March

Der Wert der Wälder

ews-schoenau.de, 12.07.2022
Über dem Waldpfad, der hinter der Schreinerei beginnt, hängen Äste voller Mangos, Cashewnüsse und Jackfrüchte. Ein paar Schritte weiter wachsen K [...]
Feature | Leonie March

Lehren aus Corona - Länder in Afrika arbeiten an eigenen Impfstoffen

deutschlandfunk.de, 04.02.2022
Fast zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie hat über die Hälfte der Weltbevölkerung einen vollständigen Impfschutz: Über 70 Prozent in Europa [...]
Reportage | Leonie March

Zukunft des Okavango-Deltas: Gelingt es, das Weltnaturerbe zu bewahren?

riffreporter.de, 09.11.2021
Angola, Botswana und Namibia arbeiten beim Schutz von Feuchtgebiet und Fluss zusammen. Doch ist der Spagat zwischen Naturschutz und wirtschaftlicher E [...]


Bücher von Leonie March

Mandelas Traum

Leonie March