Weltreporter*innen berichten für die wichtigsten deutschsprachigen und viele internationale Medien aus dem Ausland. Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.

Weltreporter-Newsfeed

Eric Bonse | Brüssel

EU gibt im Zollstreit nach

21.08.2025
Die EU-Kommission hat Details zum Zolldeal mit den USA vorgelegt. Sie erhebt demnach keine Zölle auf Industriegüter aus den Vereinigten Staaten. Die US-Zölle bleiben.
via taz.de

Natalie Mayroth | Mumbai

Zu heiss: Kühlen, um zu überleben

21.08.2025
Städte entwickeln sich immer mehr zu gefährlichen Hitzeinseln. Was tun? Mit Franziska Meister, Meret Michel und Marc Zitzmann, berichten die Weltreporter Peter Stäuber und Natalie Mayroth aus ihren Metropolen.

Arndt Peltner | Oakland

New Orleans 20 Jahre nach Hurrikan Katrina

21.08.2025
Mit voller Gewalt traf der Wirbelsturm Katrina am 29. August 2005 auf die Stadt New Orleans im Süden der USA. 1392 Personen starben, es entstanden Schäden von 125 Milliarden Dollar. Viele in der Stadt und der Umgebung verloren ihr gesamtes Hab und Gut. Wie hat diese Katastrophe die Stadt verändert?

Kilian Kirchgeßner | Prag

Im Sog der Marktschreier

18.08.2025
Vom Ergebnis der Parlamentswahlen in Tschechien hängt ab, welcher Politikstil das Land künftig prägen wird. Der frühere Premierminister Andrej Babiš und seine populistische Partei setzen im Wahlkampf auf laute Versprechen – und könnten von der Ideenarmut der aktuellen Regierungsparteien und der schwindenden Unterstützung für die Ukraine-Hilfen in der Bevölkerung profitieren.