Weltreporter*innen berichten für die wichtigsten deutschsprachigen und viele internationale Medien aus dem Ausland. Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.

Weltreporter-Newsfeed

Anke Richter | Christchurch

Eier auf die Beatles

18.07.2024
Neues aus Neuseeland: 60 Jahre ist es her, dass die Pilzköpfe in Aotearoa waren. Zum Jubiläum eine Erinnerung an die vollgeschmodderten Fab Four.
via taz.de

Eric Bonse | Brüssel

Von der Leyen wiedergewählt

18.07.2024
Ursula von der Leyen bleibt weitere fünf Jahre Präsidentin der mächtigen EU-Kommission. Dabei geben wohl die Stimmen der Grünen den Ausschlag.
via taz.de

Bettina Rühl | Nairobi

Die Hoffnung ist grün

17.07.2024
Ein Gürtel aus Bäumen und Grünflächen soll sich bis 2030 durch Afrika ziehen. Ziel ist, die Folgen der Klimakrise zu bekämpfen. Doch das ehrgeizige Projekt stockt. Warum es trotzdem Anlass zur Hoffnung gibt.

Kerstin Schweighöfer | Den Haag

Mit Dachhäusern gegen die Wohnungsnot

16.07.2024
Zeit Online Mit Dachhäusern gegen die Wohnungsnot Auch in den Niederlanden ist Wohnraum knapp. Jetzt will die Regierung sogar Häuser auf bestehende Immobilien bauen. Rotterdam ist Vorreiter beim sogenannten "topping up". Von Kerstin Schweighöfer, Rotterdam 16. Juli 2024

Eric Bonse | Brüssel

Zeitenwende auf amerikanisch

16.07.2024
Die EU hat US-Präsident Biden blind vertraut, sich von den USA abhängig gemacht und das Risiko eines Machtwechsels in Washington ausgeblendet. Das rächt sich nun – Brüssel ist auf Trump 2.0 nicht vorbereitet. Schuld daran sind auch deutsche Politiker.

Susanne Güsten | Istanbul

Neue Kritik der Türkei an Deutschland

14.07.2024
Der türkische Präsident Erdogan macht Berlin für Probleme beim Bau eines Atomkraftwerks verantwortlich. Die Lieferungen an dessen russischen Haupteigner unterliegen den EU-Sanktionen gegen Russland. Beim Nato-Gipfel traten auch andere Differenzen zwischen der Türkei und den westlichen Bündnispartnern zutage.