Susanne Güsten | Istanbul
Weltreporter*innen berichten für die wichtigsten deutschsprachigen und viele internationale Medien aus dem Ausland. Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.
Weltreporter-Newsfeed
Reiner Wandler | Madrid
Folgen von Waldbränden in Spanien: Nach dem Feuer die Asche
Peter Stäuber | London
Cyber-Angriffe aus dem Jugendzimmer: Britische Teenager verursachen Schäden in Milliardenhöhe

Stefan Scholl | Moskau
Putin inszeniert Debatte um Atomwaffentests im Kreml
Renzo Ruf | Washington, DC
Wie den Demokraten das Comeback gelang – und mit welchem Rezept sie nun Trump den Kampf ansagen wollen
Renzo Ruf | Washington, DC
«Das hat noch nie ein Präsident tun können»: Supreme Court sieht Trumps Zölle skeptisch
Renzo Ruf | Washington, DC
Die Grand Old Lady der Demokraten kündigt ihren Rücktritt an

Reiner Wandler | Madrid
Nach dem Feuer die Asche
Eric Bonse | Brüssel
Budgetstreit: Belgiens Regierung steht auf der Kippe
Eric Bonse | Brüssel
„Mysteriöse Drohnen stammen von staatlichem Akteur“
Malte Seiwerth | Santiago de Chile
Bolivien: Indigene befürchten neue Gas- und Ölfelder
Natalie Mayroth | Mumbai
An Zohran Mamdani scheiden sich in Indien die Geister
Paul Flückiger | Warschau
Eine Postbox aus Polen erobert Europa

Agnes Fazekas | Tel Aviv
Die dunkle Seite des Henry Heimlich
Renzo Ruf | Washington, DC
Der Mann, der es genoss, «Darth Vader» genannt zu werden: Die USA nehmen Abschied von Dick Cheney

Renzo Ruf | Washington, DC
Die Demokraten räumen ab – für Trump ist klar, weshalb er verloren hat
Stefan Scholl | Moskau
Chaos auf dem Schlachtfeld
Eric Bonse | Brüssel
Umweltminister legen die Axt an
Malte Seiwerth | Santiago de Chile
Straßennamen in Berlin: Wer darf Geschichte erzählen?

Jonas Gerding | Kinshasa
Die großen Schwächen des Zertifikatehandels

Stefan Scholl | Moskau
So funktioniert der Kreml: Wer in Putins Apparat mitmischt

Eric Bonse | Brüssel
Kritik am ersten digitalen Handelsdeal
Renzo Ruf | Washington, DC
Obama spricht demoralisierten Demokraten Mut zu
Reiner Wandler | Madrid
Und er geht doch noch

Kilian Kirchgeßner | Prag
Neues Leuchten in Trenčín

Barbara Markert | Paris
Wo wir in unserer Jugend glücklich waren, vergessen wir nie

Bettina Rühl | Nairobi
DR Kongo: Immer mehr Belege für Mord und Folter
Malte Seiwerth | Santiago de Chile
Zustellbranche: Die Last mit den Paketen
Birgit Svensson | Bagdad