11.04.2025
In der Türkei beginnen zwei weitere Prozesse gegen Erdogans Rivalen Imamoglu. Parallel setzt der Präsident auf neue Repressionen. Doch kann er so ein Ende der Proteste erzwingen?
11.04.2025
Es stimmt, dass Pekings Aussen- und Wirtschaftspolitik den Westen bedroht. Donald Trump wäre aber auf Verbündete angewiesen, wollte er China stoppen. Sein Handelskrieg ist deshalb kontraproduktiv.
11.04.2025
Donald Trumps 145-Prozent-Zoll gegen China trifft Apple hart. Jetzt fährt der Konzern seine Produktion in Indien hoch. Eine neue Großfabrik steht kurz vor dem Start.
11.04.2025
Im Juli 1980 ging ein Foto um die Welt. 13 Menschen aus El Salvador waren bei dem Versuch, in die USA zu gelangen, in der Wüste von Arizona verdurstet. Die junge Dora Herrera war die einzige Überlebende. Heute setzt sie sich selber für Migranten ein.
11.04.2025
Die Leiche eines mutmaßlichen Terroristen wird auf einen Rathausplatz geworfen – und Republikchef Ramsan Kadyrow bläst zur Jagd auf die Verwandten.
11.04.2025
Die malische Militärregierung hat ihre militärische Zusammenarbeit mit der früheren Kolonialmacht Frankreich beendet. Statt der früheren westlichen Partner sind seit Ende 2021 russische Bewaffnete im Land. Den Menschen in Mali hilft dies nur bedingt.
11.04.2025
Der Ex-Präsident der spanischen Region bleibt der Veruntreuung öffentlicher Gelder angeklagt, entscheidet die Berufungsinstanz des obersten Gerichtshofs.
10.04.2025
Auge um Auge, Zahn um Zahn: China hat auf Trumps erneute Zollrunde ebenfalls gekontert. Peking erhöht die Zölle und setzt US-Unternehmen auf eine schwarze Liste. Trump reagiert noch am selben Tag.
10.04.2025
Der kanadische Staatsbürger Tahawwur Hussain Rana ist in Indien wegen Terrorismus angeklagt. Am Donnerstag wird er von den USA ausgeliefert.
10.04.2025
Ein 13-Jähriger, der seine Klassenkameradin ermordet haben soll – der Fall schockiert. Doch wie viel davon basiert auf wahren Begebenheiten?
10.04.2025
China plant, mit humanoiden Robotern die Arbeitswelt zu revolutionieren. Auf die Roundhouse-Kicks vom G1 wäre sogar Chuck Norris neidisch.
10.04.2025
30 Nationen treffen sich im Nato-Hauptquartier, um eine Unterstützung für die Ukraine zu besprechen. Mehr als ein Signal senden sie nicht.
09.04.2025
Die Nachricht von chinesischen Soldaten an der Seite Russlands klingt beunruhigend. Doch der wahre Einfluss Chinas zeigt sich auf anderen Gebieten.
09.04.2025
Ab Mittwoch ruft die CHP in mehreren Städten zu neuen Demos wegen der Verhaftung des Präsidentschaftskandidaten İmamoğlu aus. Die Regierung beantragt Haftstrafen für Demonstranten.
09.04.2025
Chaos in Washington. Kaum sind die hohen amerikanischen Strafzölle in Kraft, verringert Präsident Donald Trump sie bereits wieder. Warum diese Kehrtwende?
09.04.2025
Ukraine nimmt zwei Chinesen gefangen. Peking dementiert den Einsatz eigener Soldaten.
09.04.2025
Die Amerikaner wollen ihre Truppen von dem Versorgungsstützpunkt Rzeszow abziehen und anderswo im Land verteilen. Doch die Erklärung, dass sich damit «Dutzende Millionen Dollar sparen» liessen, macht die Polen skeptisch.
09.04.2025
Journalisten, die Desinformation aufdecken in Mali, fehlt es an allem. Zudem leben sie gefährlich. Was motiviert sie?
08.04.2025
Fördermittel an NGOs würden intransparent vergeben, bemängelt der EU-Rechnungshof. Konservative nutzen das zur Stimmungsmache gegen Umweltschützer.
08.04.2025
Widerstand aus der Zelle: Trotz Haft treibt Erdogan-Widersacher Ekrem Imamoglu die Proteste in der Türkei an. Unterstützung bekommt er von seiner Partei – die jetzt Neuwahlen fordert.
08.04.2025
Indiens Regierung erhöht ihren Einfluss auf gestiftete Grundstücke. Muslimische Gruppen sprechen von einem Angriff auf ihre Selbstverwaltung.
08.04.2025
Hohe Zölle für Japans Autobauer, Kambodschas Textilindustrie und Südkoreas Halbleiterproduzenten: Trumps Zollpolitik trifft asiatische Partner – und stärkt China.
08.04.2025
In dem von US-Präsident Donald Trump begonnenen weltweiten Handelskonflikt wächst der Druck - vor allem auf China. Über den Stand des Handelskonflikts zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik spricht Fabian Kretschmer, ehemaliger China-Korrespondent.
08.04.2025
Israel blockiert seit einem Monat sämtliche humanitären Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Die Arbeit für die NGOs selbst wird immer gefährlicher.
08.04.2025
Im Land von Präsident Milei leben Journalisten, die ihm widersprechen, gefährlich. Argentinien ist auf dem Pressefreiheitsindex von Reporter ohne Grenzen stark abgerutscht. Milei heizt den Hass gegen Reporter an. Manche betreiben aus Angst Selbstzensur.
08.04.2025
Hat Nicolas Sarkozy seinen Wahlkampf 2007 illegal mit Geld aus Tripolis finanziert? Zeugenaussagen und Dokumente legen das nahe. Die Pariser Finanzstaatsanwaltschaft fordert sieben Jahre Haft für den Ex-Präsidenten. Sarkozy beteuert seine Unschuld.
08.04.2025
Sie hatten 1995 versucht, einen Abschiebeknast in die Luft zu jagen. Das misslang. Am Dienstag wurden sie in Berlin verurteilt.
07.04.2025
Aktivisten greifen mit beissender Satire den Tesla-Chef Musk an. Für ihre Kampagne, die sie mit Guerilla-Methoden verbreiten, erhalten sie Zehntausende Pfund an Kleinspenden.
07.04.2025
Der Titel klingt vorsichtig optimistisch: „Aufbruch – Warum Veränderung so schwer fällt und wie sie gelingt” heißt das neue Buch des Bestsellerautors Stefan Klein. Es geht darum, wieso wir uns wider besseres Wissen gegen den Wandel wehren und wie wir aus dieser Zwickmühle herauskommen können.
07.04.2025
Trump droht China mit weiteren 50 Prozent Zöllen. Die chinesische Regierung gibt sich siegessicher, doch Ökonomen warnen, dass die Lage ernst ist.