Weltreporter*innen berichten für die wichtigsten deutschsprachigen und viele internationale Medien aus dem Ausland. Unser Portfolio präsentiert Auslandsreportagen und Interviews, Nachrichten und Analysen, TV-Beiträge, Kolumnen, Hörfunk-Features und Filme aus den letzten Monaten und Jahren. Qualitätsjournalismus, Wissen und 100 % Auslandskompetenz.
Nach der Niederlage der AKP bei den Kommunalwahlen galt Präsident Erdoğan als „lahme Ente“. Nun legt er bei den Beliebtheitswerten wieder zu. Ein Experte erklärt, warum.
Areej Rushdi Tanboura, a Palestinian mother in Gaza, has spent the past year displaced from her home. She is among many fleeing for their lives or burying loved ones, a harsh reality since the Israel-Hamas war began.
Die USA sind in der heißen Wahlkampfphase und es wird über vieles geredet – nur nicht übers Klima. Dabei ist das nicht nur ein lebenswichtiges Thema, sondern auch ein Beispiel für erfolgreiche Politik der Biden-Regierung.
Wie Geheimdienste zusammenarbeiten - oder nicht. Gäste: Dr. Thomas Riegler, Historiker, Affiliated Researcher, Austrian Center for Intelligence, Propaganda and Security Studies (ACIPSS), und Dr. Adrian Hänni, Institut für Zeitgeschichte, München und Fern-Uni Schweiz. Moderation: Alexander Musik. Anrufe 0800 22 69 79 punkteins(at)orf.at
Israel's Prime Minister Benjamin Netanyahu has urged the people of Lebanon to “free” their country from Hezbollah, warning they could otherwise face destruction and suffering on the scale inflicted on Gaza. Netanyahu also said Israel has killed a Hezbollah official seen as its future leader. And its armed forces have opened a new front in the conflict, sending troops into south western Lebanon for the first time.
Die Gattin des republikanischen Präsidentschaftskandidaten hat ihre Memoiren publiziert: 183 Seiten für stolze 40 Dollar. Worüber schreibt Melania Trump in dem Büchlein?
Von Lehrern bis zu Bankangestellten: Immer mehr Chinesinnen und Chinesen müssen ihren Reisepass bei den Behörden abgeben. Peking möchte damit sein Volk vor „geistiger Verschmutzung“ in der Fremde schützen.
Sofort nach dem Terrorangriff der Hamas begann die israelische Offensive in Gaza. Ein Jahr später ist dort fast die gesamte Bevölkerung auf der Flucht - und ein Ende des Krieges nicht in Sicht.
Der Höhenflug der Opposition scheint zumindest vorerst vorüber. Die Partei Erdoğans liegt in Umfragen wieder vorn. Die Oppositionspartei CHP kann von der Unzufriedenheit über die Wirtschaftslage nicht profitieren.
Aus angeblicher Solidarität mit den Palästinensern in Gaza beschießen die Huthi im Jemen seit Monaten Frachtschiffe im Roten Meer. Zahlreiche Reedereien haben dadurch ihre Route geändert und vermeiden das Rote Meer aus Angst vor den Angriffen. Etwa 60 Prozent weniger Schiffe als vorher fahren durch den Suez-Kanal. Mehrere Schiffe wurden von den Huthi getroffen, unter anderen ein Öltanker. Was bezwecken die Huthi mit ihren Aktionen? Was können sie bewirken? Und welche Rolle spielt der Iran im Jemen?
Der amtierende Präsident Kais Saied ist einer ersten Nachwahlbefragung zufolge wiedergewählt. Die freie Journalistin von Weltreporter in Tunis, Sarah Mersch, erstaunt das nicht. Wichtige Konkurrenten waren im Vorfeld von den Wahlen ausgeschlossen worden.
Der amtierende Präsident Kais Saied ist einer ersten Nachwahlbefragung zufolge wiedergewählt. Die freie Journalistin von Weltreporter in Tunis, Sarah Mersch, erstaunt das nicht. Wichtige Konkurrenten waren im Vorfeld von den Wahlen ausgeschlossen worden.
Folge 3 des atmo-Newsletters zur US-Wahl in Kooperation mit den Weltreportern: ein Interview mit Mark Hertsgaard von Covering Climate Now über die Versäumnisse der US-Medien bei der Klimaberichterstattung.
Bei ihrer Terrorattacke auf Israel am 7. Oktober 2023 töteten Hamas-Kämpfer im Kibbuz Nir Oz ein Viertel der Einwohner, andere entführten sie. Für Angehörige und Überlebende scheint der 7. Oktober nicht zu enden.
Russlands Jahreshaushalt 2025 sieht eine neue Rekordsteigerung der Militärausgaben vor. Auch Abgaben und Steuern nehmen in dem hochverschuldeten Land zu.
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump ist an den Ort des Attentats gegen ihn zurückgekehrt. Stargast in Butler war aber ein anderer Prominenter.
Der gebürtige Neustadter Klaus Reif lebt seit 37 Jahren in Kanada. In der Niagara-Region hat er ein Weingut aufgebaut und viele Preise gewonnen. Jetzt will er das Gut mit einer Jahresproduktion von 360.000 Litern verkaufen, um häufiger in der Pfalz sein zu können.
Ein Stadtteil von Montreal hat sich international einen Namen als Zentrum der Zirkuswelt gemacht. Dort werden junge Menschen aus aller Welt ausgebildet, die eine Karriere als Artisten anstreben.
Woher kommt die schiitische Partei Gottes im Libanon? Wie geht die fundamentalistische Miliz damit um, dass Israel ihren Generalsekretär Nasrallah und große Teile der Führung getötet hat? Erklärungen aus Beirut von Nahost-Korrespondent Karim El-Gawhary.
Sechs Monate nach dem Sieg bei den Kommunalwahlen wachsen die Zweifel an der türkischen Opposition. Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu galt als Alternative zu Präsident Recep Tayyip Erdogans – doch kann er die Probleme des Landes lösen?
138 Deutsche sitzen in der Türkei in Haft oder dürfen das Land nicht verlassen. Auch wegen Meinungsäußerungen. Die Linken-Abgeordnete Gökay Akbulut fordert Bundesregierung zum Handeln auf.
An ihm gibt es kein Vorbeikommen: J.D. Vance ist die Führungsfigur einer jungen Generation von republikanischen Politikern, die sich bereits jetzt auf die Zeit nach Donald Trump vorbereiten.
Die höhere Bildung in Großbritannien steckt in tiefen finanziellen Schwierigkeiten, es drohen Pleitefälle. Das Modell, mit dem der Sektor in zwanzig Jahren enorme wirtschaftliche Bedeutung erlangt hat, stößt an seine Grenzen.